Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Negativ > größtenteils negativ > ausgeglichen > größtenteils positiv > positiv.
Ich würde dir aber raten, beim Spielekauf, nicht so sehr auf die Reviews zu achten und lieber nach eigenem Interesse handeln. Viele der Reviews sind entweder Fake, von Fanboys, die jedes Game positiv bewerten, geschrieben worden oder Hater die alle Spiele negativ bewerten.
Mach dir ein eigenes Bild.
Eben nicht. Meist bewerten die User nicht das Spiel sondern den Entwickler bzw. die Erwartungen an das Spiel. Bestes Beispiel ist hier No Mans Sky. Das Game ansich ist ja nicht schlecht, auch wenn 50% des versprochenen Contents fehlen.
Der grösste Teil ist schlicht weg Müll. Leute bewerten ein Spiel schlecht wenn es auf deren alten Gurke nicht mehr läuft oder wenn die Grafik ihren ansprüchen nicht gerecht wird.
Es gibt einige gute Reviews, die sind aber sehr viel weniger zu finden. Steam sollte hier einen mindest Spielzeit einbauen bevor man ein Review/Bewertung abgeben kann.
Was ich dir empfehlen kann sind sogenannte "lets plays", "first looks" oder "video reviews" u.s.w.
Naja, sieh dir mal die Reviews von NMS an. Da wird hauptsächlich der nicht vorhandene Content bemängelt. Wie das Game ohne diesen Content ist wird nirgendswo erwähnt. Das der Content fehlt das lese ich überall, da brauche ich keine Reviews zu lesen. Mich als Käufer interessiert das jetzt und nicht das was kommen wird.
Die negativen Reviews sind außerdem meistens die besseren, solange da nicht nur ein Satz mit "Das Game ist schlecht." steht.
Würde genau das selbe wie mit den 5 Minuten sein. Es sollte die tatsächliche Spielzeit berechnet werden (Bildschirm an, nicht auf Desktop, kein IdleMaster, kein 2. Spiel an, alle paar Minuten einen Check das man tatsächlich spielt) dann würde es gehen, würde aber die Spieler aufregen.
Selbst wenn man des auf 2h erhöht, naja dann Idled man diese halt. Muss man ja eh wegen den Sammelkarten und erstellt dann ohne das Game überhaupt angerührt zu haben das Review.
Super Idee.
Und was nützt dann eine Bewertung die darauf beruht das das Spiel auf deren PC nicht läuft? Das sagt doch nichts über das Spiel selbst aus wie z.B. Gameplay, Grafik u.s.w.
Wenn es bei denen nicht läuft aus welchen Grund auch immer sollten sie einfach keine Bewertungen abgeben. Hilft den anderen auch nicht weiter.
Sowas wie "Spiel scheisse weil nicht läuft" ist sehr hilfreich nicht wahr.
Die paar ungerechtfertigten Bewertungen die durch Eigenverschulden zustande kommen haben ohnehin keinen Einfluss.
Oder stell einfach mal dar, wie Du das Problem der "Spiel doof, weil läuft nicht" -Bewertungen lösen möchtest. Meiner Ansicht nach kann jeder die Rezensionen lesen, sogar Filter anwenden und sich selbst ein Bild zur Qualität einzelner Bewertungen machen.
Klingt ja nach einem tollen System,
Alle Spieler die ein Game innerhalb von 2h zurückgeben,
weil es nicht gut war werden entmündigt.
Dann schreib doch gleich überall gut ran ...