Original.Classic 10. des. 2016 kl. 11.35
Paypal Funktioniert nicht ( Lastschrift verfahren zu Steam )
Hallo Alle Zusammen. Ich habe schon seit ein Paar Tagen das Problem das ich keinerlei Spiele auf steam via Paypal Laschtschrifft kaufen kann. Er will trotz bestätigtem Bankkonto eine Kreditkarte. Habe vorhin mein Konto Bestätigt um zu gucken ob es jetzt geht. Vergelbich. Ich weiß echt nicht was ich noch machen könnte. Habe mir schon ein Paar andere Beiträge durchgelesen, jedoch wird keine Lösung angegeben. Ich habe auch den Harken zu Bezahl informationen Speichern raus gemacht und ja mehr weiß ich nicht was ich machen soll. Währe cool wenn mir jemand helfen könnte. Wollte eigentlich heute abend nen Neues Spiel testen.
P.s bevor die Frage aufkommt, Ja es ist genügend Geld auf meinem Bankkonto
< >
Viser 1630 av 35 kommentarer
Original.Classic 11. des. 2016 kl. 12.24 
Paypal sagte das hat was mit dem Sicherheitssystem zutuen was ab und zu mal umswitcht. aber warum es nur noch bei mir angezeigt wird konnte er mir nicht sagen.
Original.Classic 11. des. 2016 kl. 12.34 
Die sagten das es Nicht möglich sei Mit Paypal via Lastschrift zu kaufen da es angeblich Virtuelle Güter sind. Komisch das es dann bei anderen Funktioniert. Ich rufe da morgen nochmal an. Ist doch schon Schwachsinn. Naja einerseitz kann ich die verstehen aber dann sollten die nicht ständig ne Kreditkarte verlangen. Oder kann mann das irgendwo angeben das mann keine hat ?
marsHm311oW 11. des. 2016 kl. 12.37 
Welche Bank vergibt denn keine Kreditkarten? Du musst doch irgendwie, außer durch Online-Banking, an dein Geld kommen.
Sist redigert av marsHm311oW; 11. des. 2016 kl. 12.38
Original.Classic 11. des. 2016 kl. 13.17 
naja vergeben schon aber das ding kostet mich was ^^ da bleibe ich lieber bei meinem Kostenlosen Konto ^^
marsHm311oW 11. des. 2016 kl. 13.20 
Das man für die Kreditkarte bezahlen muss ist ja was völlig neues. Weder ich, noch meine Eltern noch alle aus meiner Verwandtschaft mussten was für ihre blechen. Sicher das es ein Bankkonto ist und nicht nur ein Sparkonto bzw. Sparbuch bzw. so ein vorläufiges Konto was Eltern ihren Kindern einrichten. Geld ist zwar drauf aber die können da erst ab xyz Jahren ran.
Sist redigert av marsHm311oW; 11. des. 2016 kl. 13.21
Original.Classic 11. des. 2016 kl. 15.49 
nein. hab ich selber eröffnet. ist nen Studiums Konto. Online Banking ist auch frei geschaltet.
!xS 11. des. 2016 kl. 22.38 
hi :) also als ich das letzte mal das gleiche Problem wie du hatte, lag es daran dass ich ein Spiel kaufen wollte welches in Deutschland zensiert war/ist und kam immer nur bis zur option "bezahlt Methode" wählen - mal war paypal nicht aufgelistet und ich müsste ne Kreditkarte benutzen und mal war paypal vorhanden aber beim versuch damit zu bezahlen kamm am ende immer ein fehler... also hab ich dann einfach mein steam konto "aufgeladen" was auf einmal problemlos ging und wollte mitm Guthaben dann das Spiel kaufen was dann natürlich immer noch nicht funktionieren wollte... Naja worauf ich hinaus will ist dass du mal versuchen solltest erstmal nur Guthaben auf dein steam wallet aufzuladen, wenn das nicht gehen sollte dann ist sicher es liegt nicht an steam xD ... so und jetzt habe ich vergessen worauf ich hinaus wollte 😂:steamfacepalm:😂 miese ... Naja hoffe trotzdem dass es hilft... nen schönen guten morgen an alle zusammen :steamhappy:
TwoBeer 11. des. 2016 kl. 23.01 
Mach mal beim Bezahlvorgang in Steam das Häckchen weg bei diesem "Soll Steam ihre paypal daten speichern damit es in Zukunt schneller geht" <-- so ungefähr steht das da.

Dann sollte es funktionieren. Falls nicht, ist dein paypal Konto neu (weniger als sechs Monate alt und/oder selten benutzt). Dann bleibt dir alternativ nur, Geld auf dein paypal-Konto zu überweisen (die Daten dazu findest du auf in deinem Paypal-Konto).
Sist redigert av TwoBeer; 11. des. 2016 kl. 23.11
paroAUT 12. des. 2016 kl. 7.40 
Opprinnelig skrevet av marsHm311oW:
Das man für die Kreditkarte bezahlen muss ist ja was völlig neues. Weder ich, noch meine Eltern noch alle aus meiner Verwandtschaft mussten was für ihre blechen. Sicher das es ein Bankkonto ist und nicht nur ein Sparkonto bzw. Sparbuch bzw. so ein vorläufiges Konto was Eltern ihren Kindern einrichten. Geld ist zwar drauf aber die können da erst ab xyz Jahren ran.
Na klar zahlt man etwas.Das erste Jahr ist meistens gratis.Danach zahlt man glaube ich €19/Jahr.
Original.Classic 12. des. 2016 kl. 9.34 
also das häckchen mit bezahlotionen speichern ist schon raus. steam guthaben funktioniert auch nicht. hatte ich auch schon versucht.
TwoBeer 12. des. 2016 kl. 17.55 
Eine Frage: Du studierst doch, oder? Da setze ich voraus, dass man zumindest lesen kann!

paypal Guthaben aufladen mittels einer Überweisung von deinem Bankkonto auf das paypal-Konto.

Ich könnte dir auch erklären, warum paypal so verfährt, dass würde aber den Rahmen hier sprengen.
Frankie 12. des. 2016 kl. 18.16 
logge dich bei paypal ein! falls dies nicht möglich ist, musst du dein Paypal-Account wiederherstellen lassen und ein neues Passwort vergeben. Das hat nicht mit deiner Firewall oder deinen Virenscanner zu tun. Es kann einfach sein, dass dein Paypal geentert wurde.
TwoBeer 12. des. 2016 kl. 20.03 
Opprinnelig skrevet av Frankie:
logge dich bei paypal ein! falls dies nicht möglich ist, musst du dein Paypal-Account wiederherstellen lassen und ein neues Passwort vergeben. Das hat nicht mit deiner Firewall oder deinen Virenscanner zu tun. Es kann einfach sein, dass dein Paypal geentert wurde.

Leute, ihr erzählt einen Blödsinn!

Sein paypal-Konto ist neu! Das paypal Konto zu bestätigen ist nur ein Sicherheitsschritt von PP. Es könnte ja sein, dass jemand die Kontodaten von Oma Erna aus dem ♥♥♥♥♥♥♥ Stock abgegriffen hat. Somit werden diese Cent-Überweisung getätigt - diese muss man bestätigen - das gibt zusätzlich Sicherheit, das es sich um DAS Konto des Users handelt. AUch wenn dies nicht 100%ig ist, man könnte ja auch die Kontoauszüge von Oma Erna klauen um diese Test-Überweisungen einzusehen.

Jetzt hat man ein verifiziertes PP-Konto. Das sagt aber noch nichts über das Verhalten des Inhabers aus. Es spielt einen feuchten Kehricht wie viel Geld sich auf dem Bankkonto befindet. DAS kann PP nicht einsehen.

Und jetzt sollte man sich einfach, wie man es von geschäftsmündigen Bürgern erwarten sollte, mit dem Bankenrecht auseinandersetzen! Das scheint hier noch niemand gemacht zu haben, leider.

PP ist eine Bank, wie jede andere auch - NICHTS ANDERES - eine BANK! Eine Bank will SIcherheiten.

Sollte jetzt PP den Kunden eines neuen PP einfach glauben und handeln lassen KANN das böse enden. Dies ist aber in der Vergangenheit böse geendet!

1. Kunden haben etwas gekauft und mit PP bezahlt. Der Artikel kam an und der Kunde hat sich mittels seiner Bank von PP das Geld zurückholen lassen! Man geht mit PP eine Einzugsermächtigung ein - PP bucht das Geld von sich aus vom Bankkonto des Kunden. Einen solchen Einzug aus einer Einzugsermächtigung kann innerhalb von 8 Werktagen vom Kunden zurück gebucht werden. 100% unsicher für PP

2. Der Kunde überweist sein Geld auf sein PP-Konto. So, als ob er an Tante Frieda Geld überweist. Das Geld ist jetzt auf dem PP-Konto. Man bestellt/kauft etwas, das Guthaben wird reduziert. Laut Bankenrecht ist es fast UNMÖGLICH dieses überwiesene Geld zurück zu fordern! Selbst wenn jemand Geld von seinem Bankkonto an jemand überweist und hat in IBAN einen Zahlendreher hat er laut Bankenrecht Pech gehabt. Er kann zwar bei der Bank anfragen, ob die die Überweisung zurück holen. Mach sie auch vielleicht aber zu horenden Gebühren und NUR unter Vorbehalt. Für PP zu 100% sicher - das Geld bleibt bei PP

3. Der Kunde hinterlegt eine Kreditkarte und zahlt via PP. PP belastet zwar das Bankkonto aber die Kreditkarte Dient der Sicherheit/Rückversicherung. Sollte der Kunde jetzt meinen, den Kontoeinzug (siehe Nummer 1) zurückbuchen - hat PP zur SIcherheit die Kreditkarte und belastet diese! Dieses Geld könnte auch vom Kunden zurückgefordert werden! DAFÜR allerdings gibt es genaue rechtliche Regeln. Zum Beispiel, die Summe ist falsch oder der Betrag wurde der Kreditkarte doppelt belastet. PP zu 100% sicher.

Wenn jemand ein neues PP-Konto erstellt kann PP dem Kunden nur vor dem Kopf schauen und nicht dahinter. Und bei virtuellen Gütern ist das Geld zu 100% futsch - bei materiellen hätte PP eine Chance an den Artikel zu kommen.

Dieses Vorgehen würde von PP vor ca. 4 Jahren eingeführt nachdem man oft genug auf die Nase gefallen ist. Und hier ging es nicht um € 20,-- für ein Spiel sondern um hochpreisige Artikel. Überweisst man immer sein Geld, verzichtet PP nach ca. 5 Monaten darauf auch nach einer Kreditkarte zu fragen das der Kunde sich als solvent heraus stellt. Hängt natürlich auch davon ab, wie oft man das PP-Konto zum Kauf nutzt.

Das war das ganze GROB erklärt! Das wird auch kein CallcenterAgent erklären - das Bankenrecht von jedem mit einem Konto ein Begriff sein sollte. Zumal der CallcenterAgent bestimmt keine Diskussion haben wenn er sagt "Wir wissen nicht, wie solvent sie sind!" Das gibt nur übelste Beleidigungen am Telefon :"WAS FÄLLT IHNEN EIN?"

Und jetzt bin raus aus der Erklärung und lasst den SCHEISS mit dein PP-Konto wurde gekapert - klar, dann fragt man der Kreditkarte (siehe Nummer 3.) *ditsch*

Ich lese auch nicht mehr Korrektur! Könnt EUCH jetzt gerne ergötzen ist mir schei** egal. Schlaumies kommen eh aus jeder Ecke hoch, wetten?
Original.Classic 12. des. 2016 kl. 20.20 
Kanius vielen dank für deine Antwort ;)
Weltenschmerz 13. des. 2016 kl. 3.05 
Schlaumies kommen eh aus jeder Ecke hoch, wetten?

wie Wahr ... wie Wahr :steamsad:
Sist redigert av Weltenschmerz; 13. des. 2016 kl. 3.06
< >
Viser 1630 av 35 kommentarer
Per side: 1530 50

Dato lagt ut: 10. des. 2016 kl. 11.35
Innlegg: 35