Möbius Mar 8, 2019 @ 6:01am
50Mb/s downlaod
Ich wollte fragen ob es überhaupt möglich ist hier bei Steam mit 50Mb/s du downloaden, da ich mir vlcht eine 500k leitung buchen möchte bzw sie liegt schon aber ist mir zu teuer wenn ich sie eh nicht richtig nutzen kann.
< >
Showing 1-15 of 18 comments
Cathulhu Mar 8, 2019 @ 6:03am 
Steam ist grundsätzlich in der Lage selbst Gigabit Anbindungen auszulasten. In erster Linie hängt es von der IO Performance deiner Festplatte, sowie dem Routing zum Downloadserver zusammen.
MagMallow Mar 8, 2019 @ 6:43am 
Klar ist das möglich, ich sauge zwischen 29-44Mb/s.
Dazu sei aber noch gesagt das ich relativ selten bei Steam die volle Leitung ausreize.
In 80% der Dowloads bewege ich mich zwischen 29Mb/s - 36Mb/s

Und das ich tatsächlich mal an die 40Mb/s komme und darüber hinaus auf Maximal 44Mb/s ist wirklich schon an 10 fingern abzählbar.
Dafür hat sich der Aufpreis für die Leitung unterm Strich nicht gelohnt. Jetzt im April geht es wieder runter auf 120k, das reicht völlig aus.

Last edited by MagMallow; Mar 8, 2019 @ 6:50am
NoKleX Mar 8, 2019 @ 7:18am 
Jo, hab auch ne 500er Leitung, läuft alles tutti.
Ingjald Mar 8, 2019 @ 8:35am 
Kann ich ebenfalls bestätigen. 50mb/s sind möglich. Aber nicht immer der Fall.
Niso Mar 8, 2019 @ 8:45am 
Mit Steam habe ich leider nur bisher 70 MB/s erreicht mit meiner 1 GBit/s Leitung.
Also solltest du deine 500k dann problemlos ausreizen können bei Steam.
Ænema Mar 8, 2019 @ 9:45am 
Also muss sagen dass sich der Mehrpreis für so eine Leitung nicht wirklich lohnt, sofern man nicht einen Mehrpersonenhaushalt führt wo auch alle aktiv im Netz unterwegs sind (auf welche Weise auch immer).
Hab selber so vor einem Jahre auf den 400mbit Tarif gewechselt und muss sagen, das Geld hätte ich mir auch sparen können. Ich lade so im Normalfall so mit 30-35mb/s (sogut wie nie volle Geschwindigkeit) und reize sie so selten aus.

Wenn deine Gewohnheiten nach viel Downspeed verlangen oder du es dir einfach gönnen willst, mach es. Ansonsten denk ich bist du gut bedient mit einer 100-200mbit Leitung. Für mich ist alles darüber, bei meinen Verhältnissen, rausgeschmissenes Geld.
Last edited by Ænema; Mar 8, 2019 @ 9:46am
Miau Echte Katze Mar 8, 2019 @ 10:18am 
Originally posted by Ænema:

Wenn deine Gewohnheiten nach viel Downspeed verlangen oder du es dir einfach gönnen willst, mach es. Ansonsten denk ich bist du gut bedient mit einer 100-200mbit Leitung. Für mich ist alles darüber, bei meinen Verhältnissen, rausgeschmissenes Geld.


Sehe ich auch so hab 200 und bin damit zu frieden, wo es hängt auch ein wenig mit dem
PC zusammen z.b. bei meinen Alten PC hab ich für Dark and Light fast ein Stunde für das
Updates+Entpacken gebraucht, bei den jetzigen PC geht dies schneller bei einer anderen
Leitung wäre dies denke ich sicherlich nicht schneller gewesen.
Seuchenpferd Mar 8, 2019 @ 3:03pm 
Sollte eigentlich kein Problem sein, lade in der Regel auch mit 105-115 MB/s herunter (CH-Server), würde halt einfach an deiner Stelle den nächsten DE-Server auswählen.

Wie Asbestbrezel u.a. aber schon richtig gesagt haben, sind solche Leistungsreserven für Privatanwender aber eigentlich totaler Overkill. Bei Steaming-Diensten wie Spotify, Netflix, DAZN und Co. hat man keinen wirklichen Mehrwert. Und ob eine Distro-ISO nun in 10 oder 20 Sekunden heruntergeladen ist, ist im Alltag eher nebensächlich...

Unter dem Strich. Tolle Spielerei für Speedtests, aber eigenltich irgendwie unnötig.
Last edited by Seuchenpferd; Mar 8, 2019 @ 3:05pm
just.kamk /idle Mar 8, 2019 @ 3:28pm 
OP liebäugelt wohl mit einem Vodafone Vertrag?
Und je nach Reseller wäre eine 400/500 Leitung das Sinnigste ("cashback"), mit anschliessendem Umstieg auf 50, 100, oder 200 Mbit (logischerweise deutlich günstiger).

Zumindest kommt es mir so vor.

Entsprechend betrachtet: nimm die 400/500er (höheres cashback), teste etwas rum, und geh später runter.

Selbst 200 Mbit sind schwer auszulasten, auch in einem Mehrpersonenhaushalt. Ist nett zu haben, aber wirklich brauchen tut mans nicht.
Sazzouu Mar 8, 2019 @ 4:03pm 
Originally posted by Supernucke GER:
Mit Steam habe ich leider nur bisher 70 MB/s erreicht mit meiner 1 GBit/s Leitung.
Also solltest du deine 500k dann problemlos ausreizen können bei Steam.
Also hast du einen Anbieter der einen Vertragswechsel innerhalb von weniger als einer Woche vornimmt? Sehr interessant...
https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/1843566500522302429/#c1843566500522409630


@OP
Der Channel LinusTechTips hat dazu mal ein Video veröffentlicht, in dem sie mit einer 10GBit/s-Anbindung auf Steam spiele runtergalden haben: https://youtu.be/gk1eKPRLaJA?t=516
Es wurde zwar "nur" mit 300MB/s heruntergeladen aber bezüglich deiner Anfrage mit 500MBit/s kommst du da noch lange nicht in die Nähe also solltest du dir keine Sorgen machen, ob Steam dich hinreichend versorgen kann ;)
Hinzu kommt noch das was kamk /idle gesagt hat
just.kamk /idle Mar 8, 2019 @ 4:24pm 
Originally posted by BeatZ:
Es wurde zwar "nur" mit 300MB/s heruntergeladen aber bezüglich deiner Anfrage mit 500MBit/s
Ohne es anzusehen... CPU performance war der limitierende Faktor???
(Valve hat einen Drang dazu multi-threaded zu ignorieren, leider ^^)
Unknown Mar 8, 2019 @ 5:43pm 
Weiß nicht wo das limit liegt, wenn ich was runterlade läufts fast konstant mit 27MB/s

Welche möglichkeiten gibts denn da mehr rauszuholen? Anbieter ist Liwest, hats dammit was zutun oder das Kabel selbst?
Noname Killer Mar 9, 2019 @ 12:11am 
Extra eine auf dem Papier schnelle Internetleitung zu buchen, nur um mal ab und zu etwas schneller herunterladen zu können, ist unsinnig. Im Spiel selbst hast du da keinen Vorteil, da selbst moderne Spiele keinen derart relevanten Upload haben, dass deine größeren Übertragungsraten überhaupt zu Buche schlagen.
Mit einer 16000er Leitung DSL und einem guten Ping fährst du besser, als manche, die eine 200er Leitung haben und über ihre Kabelleitung in Hochzeiten sehr hohe Latenzen erdulden müssen...

Zur Not einfach über Nacht herunterladen. :-)
Ryjan Apr 15, 2019 @ 3:52pm 
Ich habe jetzt auch eine 500er Leitung und komme bei Steam nur auf max. 8 MB/s
Laut Speedtest 481.236 kbit/s
Ich habe keine Beschränkung eingerichtet und sämtliche Regionen ausprobiert, im Durschnitt liegt der Download zwischen 3-5 MB/s

Woran liegt dieses?
7DAYS_VLAD [RU[ Apr 15, 2019 @ 3:56pm 
Hab bis zu 1000 mbit und ne SSD und bekomme zwischen 35 und 60 MB/s manchmal sogar bis zu 70 MB auf Kurze Zeit
< >
Showing 1-15 of 18 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Mar 8, 2019 @ 6:01am
Posts: 18