Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
hast du die download bandbreite in steam selbst begrenzt?
Drosselung von Steam-Verbindungen (Spiele Downloads)
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Drosselung-von-Steam-Verbindungen-Spiele-Downloads/td-p/3821008
also bei mir hat es funktioniert! Wenn es wirklich eine Drosselung geben sollte dann ist die Telekom für mich bald Geschichte!
Ich habe ne Zeit lang für Internet Provider und Rechenzentren gearbeitet.
Das Problem ist, dass Steam, bzw Steams Upstreamprovider, die Downloads in die Netze der Telekom, !&1, Kabel Deutschland und was es sonst noch so gibt erstmal einspeisen muss.
Diese Leitung scheint zu klein zu sein, und das ist nicht die Schuld der Telekom sondern die Schuld von Steam. Diese müssten zu ihrem Peering-Punkt mit der Telekom nur mehr/bessere Kabel legen oder die entsprechende Bandbreite von denen kaufen (Weiß nicht wie es bei denen im einzelnen Abläuft, gibt mehrere Methoden).
Beschwert euch also hier mal ausnahmsweise bei Valve und nicht bei der Telekom.
Das Problem hab ich erst seit ca 5 Monaten. Ich glaube ich bin kurz dannach von einen 150k auf einen 300k magenta 1 Vertrag umgestiegen. Es könnte aber auch kurz vor dem Problem gewesen sein. Davor konnte ich konstant mit 12 mb downloden.
Ich würde also erwarten, dass das Peering zur Telekom dann auch über den Decix läuft. Falls das nicht der Fall ist, frage ich micht warum das so ist, würde aber die Schuld nicht direkt Valve zuschieben.
Ist das schlüssig oder habe ich was übersehen?
Hat jetzt bei 2 PCs hier lokal funktioniert und eben hat sich ein Arbeitskollege mehrere KM entfernt für den Tipp bedankt, da es bei ihm jetzt auch klappt.
Ich lade auch wieder seither mit meinen vollen 13 MB/s runter, übrigens auch Telekom.
Werde den Server auch erst mal drin lassen, da es für mich doch irgendwie nach einem Problem mit den deutschen Servern aussieht.
Anders kann ich es mir nicht erklären, dass PC A mit Emirates 13 MB/s schafft und PC B gegenüber auf dem Tisch mit Frankfurt irgendwo im KB/s Bereich rumdümpelt (und nein, PC A hat natürlich keinen Download gehabt, während ich bei PC B getestet habe).
Probiert es aus, vllt klappt es bei euch auch.
MfG
Bestätigt - Download wieder mit üblicher Geschwindigkeit - Vielen Dank!