EagleEye Apr 1, 2019 @ 7:08pm
Welcher Gaming Pad unter Windows 10 ?
Hallo meine lieben Freunde! Heute wende ich mich einmal mit einer recht ungewöhnlichen Bitte an Euch. Ich bin vor etwa zwei Wochen mit meinen beiden PC's endgültig von Windows 7 Prof. nach Windows 10 Prof. bzw Home Edition gewechselt. Wobei die Prof. Version gerade das ist, was mir zur Zeit Kopfzerbrechen macht. Und zwar geht es um die Verwendung von Gaming Pads unter Windows 10 Prof.

Ich habe hier drei Pads zur Verfügung. Zum einen den "Steelseries Stratus XL". Als zweites den Logitech F710. Und zu guter Letzt den Xbox-Controler 360 für Windows. Die beiden erst genannten habe ich heute ausprobiert. Der F710 gibt immer wieder Treiberprobleme aus. Und der Stratus lässt sich zwar über Bluetooth koppeln, reagiert aber nicht ingame und zeigt sich auch nicht im Steelseries 3 Engine. Auch das Koppeln via USB-Kabel klappt nicht. Nun bliebe mir nur noch der Xbox-Controller 360, welcher noch OVP ist. Doch zuvor wollte ich Euch, meine lieben Freunde gefragt haben, wie denn da Eure Erfahrungen aussehen. Was könnt Ihr mir da empfehlen ?

LG, Renegade

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9721151_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.cloudflare.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-12 of 12 comments
tobiaspitzer Apr 1, 2019 @ 7:30pm 
Auch wenn ich nicht Windows 10 Prof nutze, sondern die Home Version, sollte der X Box Controller eine gute Wahl sein. Habe eine zeitlang mit dem X Box One Controller gespielt und keine Probleme mit der Compatibilität in Windows gehabt. Und ich denke das der X Box 360 Controller genauso gut funktioniert. Denke mal bei den Spielen kommt es darauf an ob das jeweilige Spiel verschiedene Controller unterstützt. Mein Alternativcontroller ist der Trust GXT 540 (kabelgebunden über USB) mit dem ich auch keine Probleme habe.
Brinchen Apr 1, 2019 @ 7:34pm 
Sowohl unter Windows 7 als auch Windows 10 habe ich Xbox 360 Controller genutzt und nie Probleme gehabt. Der erste Controller war ein Original Controller von der Xbox (gebraucht).
Der hatte irgendwann nicht mehr richtig reagiert, weil der schon ziemlich durch war.

Danach habe ich mir einen Xbox 360 kompatiblen Controller von Afterglow geholt. Den benutze ich auch immer noch. Wenn bei einem Spiel Controllerunterstützung vorhanden ist, habe ich mit dem Ding noch nie Schwierigkeiten gehabt.

Beide Controller waren übrigens Kabelgebunden und über USB angeklemmt.

Zu den anderen Controllern kann ich nichts sagen - nie gehabt ;)
Dexter Apr 1, 2019 @ 7:41pm 
Xbox 360 wireless für Windows > läuft
Steam Controller > läuft
Playstation 4 Controller mit USB Kabel > läuft

Hab auch noch ein paar originale 360er mit Kabel, die funktionieren auch problemlos.

Ich hab auch Win10 Prof, da ich von Win7 Ultimate gewechselt habe damals.

Mit den von mir genannten Controllern gab es zumindest bei mir nie Probleme.

MfG
EagleEye Apr 2, 2019 @ 3:15pm 
Hallo ihr Lieben alle! Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte. Leider bin ich gerade vollkommen ratlos. Denn auch der XBox 360 Controller will nicht funktionieren. Er versucht, sich an seinem Empfänger eine ganze Weile lang anzumelden und schaltet sich dann ganz automatisch ab. Laut Beschreibung soll man die silberne Taste die solange gedrückt halten, bis sie leuchtet. Aber wenn man das macht, bekommt man bestenfalls einen steifen Finger, sonst nichts. Hat irgend jemand auch nur den geringsten Schimmer, was hier bei mir falsch läuft ? Ich meine, wenn drei Controller nicht wollen, muss das doch irgend eine Ursache haben, oder ?

LG, Renegade
Vincenza's Lair Apr 2, 2019 @ 3:22pm 
Erster Schritt zur Fehlereingrenzung wäre den Geräte-Manager zu öffnen um zu schauen ob der Treiber richtig installiert wurde.
Unter Geräte und Drucker geht es dann weiter, dort kannst Du den Controller konfigurieren. Ich denke mal, Du hast ja einige Controller ausprobiert, das es einen Konflikt beim Treiber gibt. Bestenfalls alle Treiber einmal sauber löschen, Computer neu starten und danach nur den X-Box Treiber installieren.
Wolfpig Apr 2, 2019 @ 3:24pm 
Originally posted by Renegade:
Hallo ihr Lieben alle! Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte. Leider bin ich gerade vollkommen ratlos. Denn auch der XBox 360 Controller will nicht funktionieren. Er versucht, sich an seinem Empfänger eine ganze Weile lang anzumelden und schaltet sich dann ganz automatisch ab.

Du hast aber schon die Taste am Empfänger auch gedrückt damit sich das Gamepad dort registrieren kann?
Wenn das noch nie vorher passiert ist kann es sich ja schlecht mit dem Wireless Empfänger verbinden.
EagleEye Apr 2, 2019 @ 6:21pm 
@Vincenza's Lair: Der Gamepad taucht weder im Gerätemanager, noch unter Geräte und Drucker auf.

@Wolfpig: Davon, das diese Taste gedrückt werden müsste, stand nichts in der Beschreibung. Nun habe ich sie gedrückt und es führt genauso wenig zu irgend etwas. Nach einigen Minuten des Anmeldeversuchs schaltet sich der Controller ab und das war's.
Übrigens wird der Empfänger des Controllers als Wireless angegeben (sowohl im Gerätemanager, als auch unter Geräte und Drucker) obwohl es ein kabelgebundener Empfänger ist.

Ich schätze mal, da ja auch auf der Verpackung steht, das er "nur" bis Windows 7 geeignet ist, wird es wohl am Besten sein, wenn ich mir einen Pad hole, der für Windows 10 wirklich geeignet ist. Es sind ja auch auf der CD nur die Treiber bis Win 7 vorhanden was ich gerade mal so gesehen habe.

Oki, ich danke allen Beteiligten für Ihre Vorschläge. Aber ich denke mal, das es das soweit war.

Vielen Dank und LG, Renegade
Vincenza's Lair Apr 2, 2019 @ 7:53pm 
Einen kabel gebundenen 360er Controller? Moment warte. Hau doch nicht gleich ab. Der funktioniert, hundert pro. Ich habe auch einen 360er hier rum liegen und der funktioniert.
Zieh das Ding ab und mach einen Neustart. Treiber installieren. Glaub mir der läuft auf W10. Spinnt der weiter herum, einfach mal den Controller in einen anderen Usb Anschluss stecken, das wirkt manchmal Wunder.
Last edited by Vincenza's Lair; Apr 2, 2019 @ 7:56pm
Brinchen Apr 2, 2019 @ 10:39pm 
Auf den Microsoft Support-Seiten steht auch überall was von kabelgebunden, auch wenn Wireless-Controller gemeint sind. Ich denke, einfach blöde Übersetzung.

Aber unter Win10 ist es eigentlich nicht nötig, vorher einen Treiber für einen Xbox Controller zu installieren. Den erkennt Win10 dann, wenn das Gerät in einen USB-Port gesteckt wird. Dann sollte sich der Hardware-Assistent aufrufen und die Software installieren wollen.

Ich vermute, hier wurde ein Detail übersehen: Nicht nur am Empfänger muss die Verbindungstaste gedrückt werden, sondern danach auch am Controller. Nicht die Guide-Taste, sondern so eine wirklich kleine, runde Mini-Taste oben am Controller.

Normalerweise sollte das so laufen:

1. Empfänger an USB-Port anschließen. Der Hardware-Assistent von Win10 sollte ein neues Gerät erkennen und die Software installieren wollen.
-> Wenn kein Gerät erkannt wird: Leuchtet ein Lämpchen am Empfänger? Wenn nicht, mal anderen USB-Port probieren. Der Empfänger muss über den Port mit Strom versorgt werden.
2. Controller über die Guide-Taste einschalten
3. Verbindungstaste am Empfänger drücken
4. Verbindungstaste am Controller drücken (eine kleine, runde Mini-Taste oben an der Vorderkante des Controllers).
5. Controller sollte sich jetzt mit dem Empfänger verbinden

Ansonsten (bebilderte Anleitung):

https://support.xbox.com/de-DE/xbox-on-windows/accessories/xbox-controller-for-windows-setup

Auf den vierten Eintrag 'Einrichten eines kabelgebundenen Controllers auf einem Windows-PC' klicken. Da steht zwar kabelgebunden, aber der vierte Eintrag ist tatsächlich die Anleitung zum
Einrichten von Wireless-Controllern.
Dexter Apr 2, 2019 @ 11:31pm 
Originally posted by Renegade:
Ich schätze mal, da ja auch auf der Verpackung steht, das er "nur" bis Windows 7 geeignet ist, wird es wohl am Besten sein, wenn ich mir einen Pad hole, der für Windows 10 wirklich geeignet ist. Es sind ja auch auf der CD nur die Treiber bis Win 7 vorhanden was ich gerade mal so gesehen habe.

Ich schätze daran liegt es nicht.

Mein wireless 360er ist schon so alt, da hat Microsoft noch gar nicht an Windows 10 gedacht und der läuft ohne Probleme.

Hier mal zum Vergleichen:

Bei mir steht der Receiver so drin:

XBOX 360 Peripheriegerät
> Xbox 360 Wireless Receiver für Windows

Ansonsten wie Brinchen sagt, Windows 10 installiert, Receiver eingesteckt, Licht geht an, Controller kann verbunden werden, Win richtet alles von alleine ein, Meldung, dass das Gerät jetzt verwendet werden kann ploppt hoch.

Mal einfach gefragt... leuchtet dein Empfänger?

Hatte es damals, das mir mein originaler Empfänger von einem auf den anderen Tag verreckt ist.
Ohne mir ersichtlichen Grund.
Hab mir dann nur den Receiver/Empfänger/Wasauchimmer einzeln bei eBay nochmal gekauft und seither keine Probleme mehr.
Damals ist mir aufgefallen, dass das Licht eben nicht mehr geleuchtet hatte.

Lange Rede, kurzer Sinn, sollte dein Licht am Receiver leuchten, dann muss irgendwo ein anderes Problem vorliegen, denn meinen Controller hab ich sogar schon fix an den Laptop angeschlossen und er wurde sofort erkannt.

Viel Erfolg!
EagleEye Apr 3, 2019 @ 1:35pm 
Hallo Ihr Lieben alle!
Also man sollte wohl doch nicht so schnell die Flinte ins Korn donnern. Nachdem Ihr mir hier geschildert habt, wie es sein sollte und ich vor allem Brinchens Link gefolgt bin, wo ganz anders beschrieben steht, wie man den Controller zum Funktionieren bringt, habe ich es jetzt endlich geschafft, das er sich unter Geräte und Drucker zeigt und im Gerätemanager ebenfalls. Und er funktioniert nun auch ingame! Jetzt muss ich mir nur noch die Tasten Jump&Run-Games wie Gianna Sisters ordentlich einrichten.

Ich bedanke mich bei Euch allen für die großartige Unterstützung und Eure Geduld mit mir.
VIELEN LIEBEN DANK!

LG, Renegade
Vincenza's Lair Apr 3, 2019 @ 1:54pm 
Vor Computer Zubehör wird nicht kapituliert :cozybethesda:
Freut mich das jetzt alles bei Dir funktioniert.
Showing 1-12 of 12 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 1, 2019 @ 7:08pm
Posts: 12