Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Der Windows Defender von Windows 10 ist genau so gut wie andere Virenprogramme.
Ein weiteres Antiviren Programm kann eher Probleme bringen, oder auch den PC stören.
Zu empfehlen wäre also AVG zu deinstallieren und den Windows Defender zu verwenden. Das belastet weniger den PC und bringt genau so viel Schutz.
aber dennoch würde ich gerne den AVG Free weiter nützen ... es ist halt einfach im mom so das ich die Fehlermeldung bekomme und mir windows sagt das mein Antivire programm probs hat ... aber alle sachen arbeiten noch normal ... es ist halt nur die meldung die ich einfach nicht weg bekomme :/
Seit dem läuft der PC um einiges flotter und Probleme macht der auch nicht. Zudem ist der Defender inzwischen genausogut wie die meisten guten Antiviren Programme und hat den Vorteil, das er bestantteil des Betriebssystems ist.
Du kannst den Defender ja einfach mal testweise ausprobieren. Zu verlieren hast du ja nichts, da du jederzeit wieder zu AVG zurück kehren kannst.
Ich persönlich sehe aber keinen Grund mehr ein anderes Programm zu nutzen, außer man braucht die eine oder andere Zusatzfunktion welche der Defender nicht mitbringt.
Updatest du AVG regelmäßig?
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gratis-Virenschutz-Windows-Defender-schliesst-zu-kostenpflichten-Produkten-auf-4103873.html
Ob man jetzt den kaum beschriebenen Tests einer GmbH welche mit Zertifikaten ihr Geld verdient glauben will muss jeder selbst entscheiden. Allerdings ist Defender für Laien deutlich anfälliger als andere Lösungen, da dieser Personenkreis auch gerne andere Helfer verwendet die teilweise tief in Windows eingreifen (z.B. O&O ShutUp, HostBlocks die sie nicht ganz verstehen) und damit die Gefahr besteht das solche Personen unwissentlich z.B. den Cloud-Sync kappen. Nicht falsch verstehen Defender ist mehr als ausreichend wenn man weiß was man tut, für den 08/15 Anwender welcher alles installiert was irgendwer top findet und ansonsten reiner Konsument ist, birgt er aber eine höhere Gefahr als das übliche Schlangenöl.
Punkt - Treffer - Homerun!
Ich selbst nutze nicht mal ein "Antivierenprogramm" da ich weiss und mir bewusst bin : Wo ich was klicke/aufrufe...einzig nutze ich Blocker für Traker im Browser. Auch werbeblocker (winke BILD - aber den scheiss lesen echt nur Deppen - die haben allein auf der Startseite mehr als 130 Tracker.
Und vor allem nicht jeden Sche******* runterlade und installiere der mir irgendwo Pfeilgeboten wird! Besonders beliebt : Klicke hier und bekomme ein Geschenk im Wert von 1.000 €
Naja, jeder muss selber wissen was er macht. Mich regt nur auf, dass dann die Leutz in Foren schreiben was da wohl falsch gelaufen ist.
edit: Noch schlimmer: "Hab nichts gemacht!"
Z.B. lassen sich diverse Meldungen nicht beeinflussen bzw. abschalten und so wird man auch immer "dezent" dazu verleitet die Bitdefender app zu kompletieren.