Instalar Steam
iniciar sesión
|
idioma
简体中文 (chino simplificado)
繁體中文 (chino tradicional)
日本語 (japonés)
한국어 (coreano)
ไทย (tailandés)
Български (búlgaro)
Čeština (checo)
Dansk (danés)
Deutsch (alemán)
English (inglés)
Español de Hispanoamérica
Ελληνικά (griego)
Français (francés)
Italiano
Bahasa Indonesia (indonesio)
Magyar (húngaro)
Nederlands (holandés)
Norsk (noruego)
Polski (polaco)
Português (Portugués de Portugal)
Português-Brasil (portugués de Brasil)
Română (rumano)
Русский (ruso)
Suomi (finés)
Svenska (sueco)
Türkçe (turco)
Tiếng Việt (vietnamita)
Українська (ucraniano)
Comunicar un error de traducción
Also bisher sind mir keine Externen eingegangen.
Bis auf eine von chiliGREEN. Das aber ne österreichische Firma.
So wie Denuvo.
https://chrikro.at/technik/oesterreichische-pc-marken-was-aus-gericom-chiligreen-und-dimotion-wurde/
Ok, dass chiliGREEN soooo alt ist... Was bin ich doch für nen alter Schinken.
War meine erste Externe mit 1 TB. ^^
Edit:
Ok, waren 1.5 TB. :O
https://www.amazon.de/chiliGREEN-externe-Festplatte-USB-3-0/dp/B004REHSXW
Sah aber noch schnucklig aus.
Vor allem mit nem anständigen Ständer.
Nicht doofen 4 Stelzen, damit sie sich hinlegen kann, wenn sie mal müde ist.
Der löscht selber seine Beiträge, was von Wert kann eine Diskussion mit Ihm Dir schon bringen.
Zumindest nicht mit verqueren Steam Usern.
@Knötchen
Das ist jetzt keine Beleidigung, sondern nur eine Anerkennung.
In vieler Hinsicht, bin ich sicher auch verquer. :D
@Kate
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=3460431095
Zucker? ^^
Oder so Ähnlich.
Eigentlich sollte ich mal anfangen alle meine alten Mühlen nochmal anzuschließen und zu gucken ob dort noch irgendwelche Daten drauf sind.
Gehört alles auf Factory Settings zurückgestellt und dann ausgeschlachtet. :D
Und die alten Festplatten werden dann in der Tonne im Garten verbrannt. Oder was machst du damit?
Ich habe hier auch noch ein paar alte Festplatten rumliegen.
Nur die chiliGreen halt nicht. Ist aber wie gesagt die Einzige die in Eimer ging.
Aber sollte eine Neue eingehen ist es immer schweren Herzens auf eine Alte zurückzusteigen.
Da fehlt dann oft viel.
Vielleicht gibt's ja schon diese Woche neue Infos
Wenn man den PC im erstmaligen Setup einrichtet, kann man sich auch für ein lokales Konto entscheiden.
Nur nicht mehr mittels einer Schaltfläche wie in W10, sondern mittels Hack.
Mit "Shift"+"F10" kann man einen Command Prompt (Eingabeaufforderung, ja dieses schwarze fenster wo man DOS-Befehle eintippen kann) auch während des erstmaligen Setups öffnen.
Dort muss man
Das startet das erstmalige Setup neu, aber diesmal (sofern man die Internetverbindung abgesteckt hat) wird bei der Aufforderung sich mit dem Microsoft Konto zu verbinden auch die Option ein lokales Konto zu erstellen angezeigt.
Warum die Option nicht gleich angezeigt wird, verstehe wer will.
Ich hab nur ein Microsoft-Konto und verwende das eigentlich großteils arbeitsbedingt.
Also kein Bock einen privaten Windows-Account mit meinem Klarnamen zu führen.
Ist doch beknackt. -.-
Das mit dem Rechtsklick (also das neue Kontextmenü wo "Ausschneiden", "Kopieren", "Einfügen", "Umbennen" und "Löschen" als Icons angezeigt werden) geht mir auch gegen den Strich.
Hierfür ist wieder eine Eingabeaufforderung notwendig.
Folgender Kommand muss ausgeführt werden:
Nach dem Neustarten des Explorers oder des ganzen PCs tritt die Wirkung in Kraft und das neue Kontextmenü ist Geschichte.
Dieser dämliche Newsfeed kotzt mich auch an.
Glücklicherweise erlaubt das Gruppenrichtlinien-Editor-Tool diese Widgets komplett auszuschalten.
Dafür geht man in besagten Editor (der heißt kurz "gpedit.msc") und findet unter
"Computerkonfiguration" > "Administrative Vorlagen" > "Windows-Komponenten" > "Widgets"
die Option "Zulassen von Widgets".
Die stellt man einfach auf "Deaktiviert" und ist diesen nervigen Feed los.
Besonders idiotisch ist aber der "Schnellstart". W11 fährt nicht mehr richtig herunter sondern versetzt den PC in den Winterschlaf. Dadurch kann ziemlich viel Blödsinn passieren, weil temporäre Dateien die möglicherweise fehlerhaft sind nicht wie bei einem Neustart oder einem richtigen Shutdown gelöscht werden.
Musste ich in den Energiesparoptionen ausschalten.
ACHTUNG! Es besteht die Möglichkeit, dass einige dieser Kniffe auch für die Home Edition von W11 funktionieren. Das Gruppenrichtlinien-Editor-Tool ist allerdings nur für eine Professional Edition verfügbar.
Von Backups hatte ich nur Hogwarts Legacy.
Das läuft ohne DLSS in 4K super. Selbst mit maximalen Raytracing. <3
Sons hab ich ebenfalls runtergeladen und hochgeschraubt. Läuft ebenso großartig.
Schätze die Mühe und Kohle war's wert.
In einem verdammten Gaming-Forum.....
Und die 5 Euro kommen wahrscheinlich noch aus unserer Tasche, die wir diesem ungebildeten und vom Hass getriebenen FrührentnerNazi gesponsert haben.
https://www.youtube.com/watch?v=0cSI4_WeSCk
i9 9960X -> 16 Kerne.
Far Cry 3 war nur mit 8 Kernen zu spielen. Ansonsten hängst du im Splash Screen fest.
Ryzen 9 9950X3D -> 16 Kerne.
Ach du willst Far Cry 3 spielen? Kein Problem.
Aber kann sein, dass dein Grafiktreiber bei dem alten Schinken abschmiert.
So passiert nach dem Intro und während des Ausbrechens.
Hab mal auf PCGamingWiki gekuckt und die Liste an möglichen Fixes ist mir einfach zu lang.
Nur schön, dass das Spiel zumindest von Haus aus startet, ohne dass ich mein System verkrüppeln muss.