ติดตั้ง Steam
เข้าสู่ระบบ
|
ภาษา
简体中文 (จีนตัวย่อ)
繁體中文 (จีนตัวเต็ม)
日本語 (ญี่ปุ่น)
한국어 (เกาหลี)
български (บัลแกเรีย)
Čeština (เช็ก)
Dansk (เดนมาร์ก)
Deutsch (เยอรมัน)
English (อังกฤษ)
Español - España (สเปน)
Español - Latinoamérica (สเปน - ลาตินอเมริกา)
Ελληνικά (กรีก)
Français (ฝรั่งเศส)
Italiano (อิตาลี)
Bahasa Indonesia (อินโดนีเซีย)
Magyar (ฮังการี)
Nederlands (ดัตช์)
Norsk (นอร์เวย์)
Polski (โปแลนด์)
Português (โปรตุเกส - โปรตุเกส)
Português - Brasil (โปรตุเกส - บราซิล)
Română (โรมาเนีย)
Русский (รัสเซีย)
Suomi (ฟินแลนด์)
Svenska (สวีเดน)
Türkçe (ตุรกี)
Tiếng Việt (เวียดนาม)
Українська (ยูเครน)
รายงานปัญหาเกี่ยวกับการแปลภาษา
Ich behalte mir die Serie auf alle Fälle in der Liste.
Aber wenn, dann muss es mich mal wirklich wieder erwischen, dass ich bettlägrig werde und nicht zippen kann.
Streaming-Krankheit.
Zum Thema Battlestar, ich fand die originale Serie weitaus besser. Klar macht die neue mehr her. Aber stimmiger war der Vorgänger.
Obwohl ich da wohl auch noch lange nicht als Nerd durchgehen würde. XD
Schlecht geschlafen? Gegen chronische Morgenlatte helfen die oben verlinkten Palmdehnübungen. ;)
Starbuck wird dort vom Schönling aus A-Team gespielt. XD
Dirk Benedict kenne ich tatsächlich nur von dieser späteren Rolle. oO
Mal gucken ob ich mir das auch reinziehe... Wäre als Referenzwerk durchaus sehenswert.
Aber "A Star is born" (mit Kris Kristofferson und Barbara Streusand) gammelt auch noch auf der Platte rum. Sollte ich mir auch angucken, nur ist Lady Gaga halt nicht zu toppen.
Hallo
Über Geschmack lässt sich nicht streiten - doch!
70er-Jahre-Frisuren - Glücklicherweise war ich genetisch nicht für so eine Frisur geeignet, und für Koteletten fehlte mir der Bartwuchs.
Altägyptische-Kopfbedeckungen-förmige Helme - Ancient Astronauts lassen grüßen! (Ob heute die Behörden Motoradhelme dieser Form erlauben würden?)
Die Jacken - veursachen Schmerzen in den Augen.
Ob diese Galactica-Raumfahrer auch noch Schlaghosen anhatten, weiss ich nicht mehr.
Dieser Roboterhund - Ahhhhhhhhhhhhhhh!
Ach ja, die Frauen. Schon ein bisschen anders als "Alice" in Resi.
Aber ok, es geht ja um die "Stimmigkeit".
Die Menschheit wurde fast vollständig ausgelöscht, die Galactica und ihre Begleitung sind die letzten Überlebenden. Trotzdem trifft man, ganz in StarTrek-Manier, ständig auf Planeten mit Menschen (oder ganz genau wie Menschen aussehende Aliens).
Wie bei StarTrek ist es auf einem Planet genau wie im Wilden Westen; mit einem verirrten Zylon als Revolverheld ("Rotauge").
Als Kind sah ich nur den Pilot und die Folge mit der Pegasus; damals fand ich jede Art von Weltraumgeballer ganz toll. Aber als Erwachsener mit SF-Erfahrung - nicht mal bei schlimmster Langeweile erträglich.
Vielleicht empfindest Du ja eine aus Nostalgie herrührende Freude dabei; so wie ich bei "Captain Future". (Gelegenheit für Konter!) Diese Serie ist aus naturwissenschaftlicher Sicht ziemlich quatschig; aber die Musik und ihr szenenbezogener Einsatz finde ich immer noch klasse.
Es ist so gut.
https://youtu.be/pfMSblMRfTo?si=fAH0yTp4LyIYnJ0o
https://www.weekend.at/lifestyle/fashion/heidi-leni-klum-tv-sport-intimissimi