Cài đặt Steam
Đăng nhập
|
Ngôn ngữ
简体中文 (Hán giản thể)
繁體中文 (Hán phồn thể)
日本語 (Nhật)
한국어 (Hàn Quốc)
ไทย (Thái)
Български (Bungari)
Čeština (CH Séc)
Dansk (Đan Mạch)
Deutsch (Đức)
English (Anh)
Español - España (Tây Ban Nha - TBN)
Español - Latinoamérica (Tây Ban Nha cho Mỹ Latin)
Ελληνικά (Hy Lạp)
Français (Pháp)
Italiano (Ý)
Bahasa Indonesia (tiếng Indonesia)
Magyar (Hungary)
Nederlands (Hà Lan)
Norsk (Na Uy)
Polski (Ba Lan)
Português (Tiếng Bồ Đào Nha - BĐN)
Português - Brasil (Bồ Đào Nha - Brazil)
Română (Rumani)
Русский (Nga)
Suomi (Phần Lan)
Svenska (Thụy Điển)
Türkçe (Thổ Nhĩ Kỳ)
Українська (Ukraine)
Báo cáo lỗi dịch thuật
Aber, aber.... na gut, schuldig im Sinne der Anklage.
Kommen wir mal darauf zurück.
Episode 3...
Dathomir Hexen gab es schon zuvor.
Dass der Zirkel in der Serie mittels Macht Kinder zeugt ist jetzt auch nicht so abwegig, immerhin wurde Anakin auch ohne Vater empfangen.
Alles zwar trotzdem weit hergeholt und es gibt auch etliche Plotholes, aber im Großen und Ganzen finde ich es eher schade, dass es wieder so ähnlich ist wie mit Captain Marvel.
Ich mag die Figur. Die wohl stärkste Avenger.
Nichts desto trotz missfällt mir die Art wie Brie Larson Publicity betrieben hat und diverse Männerfeindlichkeiten äußerte.
Von mir aus, ist halt ihre Meinung.
ABER... Captain Marvel ist garantiert NICHT die erste Leinwand-Actionheldin.
Ellen Ripley (Sigourney Weaver) bleibt ihr da weit voraus.
Keinerlei Cheats Superkräfte, und räuchert trotzdem ein Aliennest aus, sowie kämpft gegen die Königin mit einem Wartungsroboter in dem sie keineswegs absolut sicher war (Schwanzattacken der Königin).
Diese Aussage von Brie hinterließ dann doch einen faden Beigeschmack und ich blicke eher missmutig auf die Schauspielerin (was sich aber nicht auf die Kunst auswirkt. Captain Marvel mag ich noch immer).
Jetzt hat Amandla Stenberg Ähnliches abgelassen.
Damals als Rue in Hunger Games hab ich sie schon ins Herz geschlossen und mit Katniss gemeinsam getrauert.
In Acolyte gefällt mir ihr Charakter ebenfalls. Und mit ihren inzwischen 25 ist aus einem süßen Kind eine hübsche und attraktive Dame geworden. Aber wenn es um Oberflächlichkeiten geht, ist das Brie Larson auch.
Leider lässt auch hier der Charakter zu wünschen übrig.
Gut, vielleicht gehört das alles zur Publicity. Jede Art der Aufmerksamkeit ist gute Aufmerksamkeit.
Aber großartig darüber zu witzeln, dass es das Ziel der Serie Acolyte ist weiße Menschen zum Weinen zu bringen finde ich schon pietätlos und empörend.
Ok, ging dabei nicht um Acolyte sondern den Film "The Hate u give". Nichts desto trotz sehr fragwürdige, rassistische Aussagen.
https://www.eviemagazine.com/post/amandla-stenberg-saying-white-people-crying-goal-racist
Wokeness ist halt eine New Age-Krankheit.
Alle möglichen sinnfreien Definitionen von Identität. I am an Apache Attack Helicopter ist da wohl noch am Besten.
Es sieht so aus, als würde jeder unter biegen und brechen einen Stempel in der Welt hinterlassen wollen, anstatt Dinge einfach als gegeben hinzunehmen und keinen großartigen Hehl daraus machen wer dünklere Pigmente hat und wer nicht.
Genausowenig sollte man nen Hehl daraus machen ob man nun einen Pinsel oder ein Döschen hat.
Darum hört man in Assassins Creed Shadow auch Hip Hop-Musik, wenn der homosexuelle, dunkelhäutige Hauptchar in einen Kampf gerät.
Immerhin bewirkt der Wokenessfilter hier, dass sich Ubisoft selbst ins Knie schießt. Weil dieses Klischee durchaus als lowkey Rassimus gewertet werden kann.
"Oh, ein Schwarzer. Lass ma schnell Hip Hop spielen, ja?"
Sei's drum... Zurück zu Acolyte: Trotz dem faden Beigeschmack, den ich nun schon wieder empfinde, werde ich die Serie weiter verfolgen.
Bei Kunst stell ich nicht viele Fragen, aber lass mich von ihr auch nicht irgendwie beeinflussen, außer auf emotionaler und unterhaltender Ebene.
Allerdings überlege ich es mir ob ich die Künstlerin in anderen Projekten weiterverfolge.
Es gibt noch die Sea Dogs Reihe (inkl. das Pirates of the Caribbean Spin off) und
Port Royal 1+2.
https://store.steampowered.com/app/326410/Windward/#app_reviews_hash
Magic Carpet 2 hat ein reverse engineering Projekt, welches man schon recht gut spielen kann. Bei der Steuerung bleibt aber alles beim Alten...
Magic Carpet 2 Reverse Engineering Project[github.com]
Überhaupt, Bullfrog und Lionhead Studios waren meiner Meinung nach die kreativsten Studios in der kompletten Geschichte des Gaming.
Peter Molyneux zusammen mit Will Wright (Die Sims, Sim City etc.) und Sid Meier, alle 3 Ikonen in Sachen Game Design. Der Einfluss reicht bis heute...
Genauso gehören Warren Spector und Ken Levine in die Hall of Fame.
Das Einzige, dass da nahe kommt, wäre:
https://store.steampowered.com/app/1330360/Fata_Deum/
Ich finde leider niemanden, der ein Let's Play dazu gemacht hat auf Deutsch und sich dann für die böse Seite entscheiden hat.
Ich würde zu gerne nochmal die Szene sehen am Anfang, wenn man den kranken Bruder der einen Tussi finden muss und wenn man ihn dann zurück bekommt, man den Stein erhällt. Und was sagte der Teufel? "Puste die Hütte von der Alten doch einfach um und nimm dir den Stein!"
Nun, ich habe immer beides kombiniert: den Bruder aus dem Wald geholt und mit diesem dann als Wurfgeschoss die Hütte zerstört. Und was sagt der Rote, Dicke? "Sie sollen leiden!"
Gott, ich will das zu gerne nochmal hören. Aber ich habe kein Laufwerk mehr; obwohl beide Spiele hier im Regal. Ach, verdammt ...
Addendum: Oh ... Oh, nein!
https://www.youtube.com/watch?v=WgI_wcBNaHk
Ohrwurm. Mal wieder.
Ich hab das Original noch auf der Platte, aber immer nur eher spaßhalber gezockt.
Ähnlich wie C&C.
Der Nostalgie wegen, würde ich mir das dennoch zulegen. <3
Das SH2 Remake hab ich mir ebenfalls vorbestellt, auch wenn ich das eher als Silent Hill: Shattered Memories 2 empfinde.
Wobei ich Shattered Memories nie gespielt hab, sondern nur durchgelesen.
Bin mir nicht sicher, ob mir das gefallen hätte. Im Vergleich zu Horizon Zero Dawn (damals vor PC-Release PS4 Pro für gekauft), werde ich mir sicher keine Wii dafür zulegen. XD
Der erste Teaser hat mir gefallen. Der erste Trailer dann nicht mehr. Der zweite Trailer hat dann wieder begeistert. Kaufen werde ich es so oder so - nur ob ich es dann auch spielen beziehungsweise "mögen" werde, weiß ich nicht. Nach wie vor kotzt es an, dass man irgendwo in der Mitte anfängt, statt von Teil 1. Mir recht egal, ob es dann "mehr Leute erreicht". SH Fans waren noch nie Mainstream und für den Mainstream soll das bitte auch nicht sein.
Es muss genau so verstörend, krank, nervenaufreibend und teilweise schon regelrecht unangenehm sein, wie die Teile auf der Playstation 1 und 2.
Ein Silent Hill Spiel, welches von "'nem Mitt 40-er nach Feierabend gerne zur Abendunterhaltung für 30 Minuten bis "ein Stündchen" gespielt wird", geht in die falsche Richtung.
Ich sehe gerade, da bekommt man den Soundtrack gleich mit. Also, wenn Akira Yamaoka nicht gerade einen komplett neuen Klangteppich an Psychosen erschaffen hat, dann ... können die dieses Mal die Super-Mega-WTF-Edition behalten.
Ich mache mir:
a) das Spiel nicht durch dämliche Hüte kaputt
b) habe ich alle Silent Hill Soundtracks und so ziemlich alles, was es zu dieser Franchise audiotechnisch gibt, in einem dicken Ordnung mit 19,5 Gigabyte an Inhalt. Da brauche ich noch noch einen neuen Unterordner, der sich "Silent Hill 2 (2024)" nennt.
Hab ja nicht allzuviel Erfahrung mit dem Original.
Lionhead... Kannst du dich an "The Movies" erinnern?
Ich hab sogar noch das "Stunts und Spezialeffekte"-DLC auf der Platte. XD
Zwar bin ich nicht der Freund von Parksimulatoren aber hier war es nicht Jurassic Park, sondern einfach die Tatsache, dass man Clips aus vorgefertigten Szenen machen konnte. ^^
Darum halte ichj das Original und vor allem den ersten Teil in Ehren.
Schade, dass sie nicht mit dem angefangen haben.
Na gut, das wäre wohl Silent Hill: Shattered Memories 1.1 geworden?!
Und Shattered Memories finde ich persönlich weder besonders gut, noch besonders "neu" und "aufregend". Da war die Luft schon raus und das Pferd schon zu rotem Matsch geprügelt.
Nichtmal der Twist war besonders "WOW!".
Silent Hill, dass ist: Silent Hill 1-3.
4 war ... also, alles, aber kein Silent Hill.
Origins ... okay.
Homecoming ... meh.