Askatrus Dec 4, 2019 @ 4:48pm
Suche nach einem Gamepad/Game Controller mit vielen Knöpfen
Hallo ich suche nach einem Gamepad mit vielen Knöpfen weil ich in Spielen wie YS VIII Lacrimosa of Dana nicht alle Befehle auf mein jetziges Gamepad legen kann. Ich würde gerne hier die Namen von Gamepadmodellen nennen die ich mir schon angesehen habe aber ich weiß nicht ob die unter das Verbot fällt Werbung zu machen.
Ich finde die Gamepads mit Extraknöpfen auf der Unterseite an den Griffen interessant.
Playstation- oder Xbox-Layout ist egal. Wichtig ist das sie wirklich frei programmierbar sein sollten und nicht nur eine interne Zweitbelegung von vorhandenen Knöpfen oder Makros.
Wäre cool wenn ihr helfen könnt

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-9 of 9 comments
Cathulhu Dec 4, 2019 @ 11:23pm 
Wenn der Preis keine Rolle spielt, XBox Elite Controller.
Sazzouu Dec 5, 2019 @ 12:02am 
Mit möglichst vielen Knöpfen? Soweit ich weiß sind Controller mehr oder weniger standardisiert. Gut Nintendo macht jedes Jahr ne Runde Parcours mit ihren Controller Designs aber der Rest hat eigentlich immer das gleiche Schema. Alles was mir besonderes da einfallen würde sind die Scuff-Controller....

https://scufgaming.com/eu/scuf-prestige-tungsten-gray

Der hier zum Beispiel mit zwei Makro-Tasten und den vier Paddles auf der Rückseite und alle Tasten sind mit der mitgelieferten built-in Software frei belegbar. Allerdings nur auf Tasten(kombinationen) die bereits auf dem Controller vorhanden sind also zum Beispiel Paddle1 = A und Paddle2 = X + B oder so. Also "frei" programmierbar ist auch da nichts. Der einzige Controller der wirklich frei programmierbar ist ist der Steam Controller. Da kannst du sogar ganze (getaktete) Befehlsabfolgen (auch von einer Tastatur) einprogrammieren. Da hast du aktuell allerdings schlechte Karten...

Deine beste Möglichkeit:
So ein Scuff Controller + die Software XPadder
Last edited by Sazzouu; Dec 5, 2019 @ 12:09am
Cathulhu Dec 5, 2019 @ 12:37am 
Der XBox Elite Controller ist auch komplett frei konfigurierbar über die XBox Accessory App.
Kargor Dec 5, 2019 @ 12:50am 
Originally posted by BeatZ:
Mit möglichst vielen Knöpfen? Soweit ich weiß sind Controller mehr oder weniger standardisiert. Gut Nintendo macht jedes Jahr ne Runde Parcours mit ihren Controller Designs aber der Rest hat eigentlich immer das gleiche Schema.

Und was noch wichtiger ist: wenn ein Spiel z.B. 4 Skills auf den 4 Face Buttons anbietet dann wird es immer nur 4 Skills anbieten da die Konfiguration und auch das Game-Design garnichts anderes vorsieht.
Sazzouu Dec 5, 2019 @ 11:23am 
Originally posted by Cathulhu:
Der XBox Elite Controller ist auch komplett frei konfigurierbar über die XBox Accessory App.

Gut zu wissen :D Der letzte Xbox Controller den ich in der Hand hatte war der 360er. Dachte bisher der Elite-Controller kann nur so Dinge wie Sensitivität oder Reaktionskurve
『Sparker』 Dec 5, 2019 @ 1:22pm 
Originally posted by Cathulhu:
Wenn der Preis keine Rolle spielt, XBox Elite Controller.

Jupp, beste Controller
Schau dir mal Steam Input an (Kontroller Konfiguration). Du kannst die Buttonkonfiguration nach Belieben gestalten. Mittels Aktivatoren kannst du einem Knopf mehrere Funktionen zuschreiben. Z.B. das Gedrückthalten eines Knopfes hat eine andere Funktion als das kurze Drücken des Knopfes, usw.
Ich konnte auf diese Weise alle Funktionen von The Witcher, die im Spiel vorkommen, problemlos auf meinen Steam Controller abbilden.

Ich kann dir folgendes Video empfehlen:

Originally posted by Cathulhu:
Der XBox Elite Controller ist auch komplett frei konfigurierbar über die XBox Accessory App.

Soweit ich weiss, liefert dir der Xbox Elite Controller KEINE zusätzliche Knöpfe, da den "Back pedals" mittels Xbox Accessery App nur die bestehende Knöpfe zugewiesen werden können.
Siehe hier, ab Minute 8:

Der Xbox Elite Controller wird von Steam ebenfalls nur als Xbox One Kontroller erkannt, somit können die "Back Pedals" nicht verwendet werden. Siehe Link unten

Unter diesem Link findest du alle Kontroller, die von Steam Input erkannt werden und als welches Gerät sie erkannt werden:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=5199-TOKV-4426

Bevor du unnötig Geld aus dem Fenster wirfst.
Last edited by Julien, cut it out.; Dec 5, 2019 @ 3:03pm
Askatrus Dec 5, 2019 @ 6:22pm 
Vielen Dank erstmal für die Hilfe und Massen an Infos bis jetzt. Das die Extraknöpfe nur mit Makros und Zweitbelegungen schon vorhandener Knöpfe belegt werden können ist äußerst unerfreulich

Originally posted by Kargor:
Originally posted by BeatZ:
Mit möglichst vielen Knöpfen? Soweit ich weiß sind Controller mehr oder weniger standardisiert. Gut Nintendo macht jedes Jahr ne Runde Parcours mit ihren Controller Designs aber der Rest hat eigentlich immer das gleiche Schema.

Und was noch wichtiger ist: wenn ein Spiel z.B. 4 Skills auf den 4 Face Buttons anbietet dann wird es immer nur 4 Skills anbieten da die Konfiguration und auch das Game-Design garnichts anderes vorsieht.
Die YS Spiele wie in dem Fall Ys 8 haben neben den skills auch noch ausweichen,springen, verteidigen, Teammitglieder wechseln, Itemmenü usw. Deswegen bräuchte ich ein Gamepad wo zu den normalen bekannten Knöpfen des Layouts auch noch zusätzliche Knöpfe hat die im Spiel frei belegt werden können. Ich hatte mir auch den Nacon Revolution Unlimited Pro, ein paar Razer Gamepads (Ultimate wie auch Tournament), Nacon GC 400ES Alpha Pad, Speedlink Quinox Pro, ein paar PowerA Controller angesehen, aber ich fürchte die alle haben die Extraknöpfe nur für Makros und Zweitbelegungen.
Last edited by Askatrus; Dec 5, 2019 @ 6:23pm
Schau dir auf alle Fälle die Kontroller Konfiguration von Steam genauer an. Es lohnt sich darin Zeit zu investieren. Einmal für ein Spiel angewendet, kannst du das Erlernte ebenfalls für andere Spiele anwenden. Die Kontroller Konfiguration ist zudem sehr "mächtig".

Mittels Rechtsklick auf das Spiel kannst du unter dem Menupunkt verwalten den Eintrag Kontroller Konfiguration finden.

Als Anhaltspunkt findest du in diesem neuen Fenster unter dem Eintrag "Browse Configs" und anschliessend "Community" die von anderen Spielern erstellten Profile.
Vielleicht findest du Profile, die dir die Möglichkeiten der Kontroller Konfiguration aufweisen können und als guten Startpunkt für deine eigene Konfiguration dienen.

Ich würde die Konfiguration des Kontrollers im Big Picture Mode empfehlen.
Showing 1-9 of 9 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Dec 4, 2019 @ 4:48pm
Posts: 9