Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich bin kein Ubuntu Experte oder so aber ich würde annehmen das Steam keine Berechtigung hat auf diesem Laufwerk zu schreiben oder das Laufwerk falsch gemapped wurde.
Fehlersuche kannst du da glaube ich weit betreiben
Du musst den Pfad angeben, wo die entsprechende Partition eingehängt ist.
Wenn nicht mit Gparted nachholen. Auch wenn Linux Distributionen NTFS unterstützen so ist und bleibt ext4 das einzig zuverlässige Format unter Linux.
Mounten sollte Buntu dann automatisch. Und wie Red schon sagte.
Und auch sehr richtige Aussage
Du darfst nicht vergessen, du nutzt Linux nicht, du lernst es! Und daher solltest du dich mit den Foren und sehr umfangreichen Wikis vertraut machen. Der Zeitpunkt wird kommen wo Linux deine Geduld prüfen wird. Daher rate ich auch gleich lass die Finger von Buntu fertig kram, und mach es mit Arch Linux gleich richtig.
Das auch. Mit dem Rat hat jeder Anfänger nach spätestens einer Woche wieder hingeschmissen.
So wiederlich diese Aussagen auch waren...
DAS ist das mit Abstand Schlimmste...
Zunächst mal ist gerade für Anfänger Ubuntu eines der besten Systeme. Des weiteren hat jede Fork von Linux egal welcher Art seinen Sinn und Zweck. Da OP eindeutig Gaming betreiben will, ist ArchLinux eine der dümmsten Optionen überhaupt. Gaming ist einer der komplexesten Anwendungsbereiche überhaupt und ArchLinux ist darauf ausgelegt so leichtgewichtig wie möglich zu sein. Das heißt bevor OP seinen eigentlichen Zweck antreten kann, darf er sich erstmal durch endlose Packages wurschteln. Großes Kino -.-
Öhm (hab mich hier vorher nicht eingeklinkt da ich keine lust hatte) ich nutz nebenbei ArchLinux und das schon sehr lange... man kann mit Arch Linux wunderbar spielen ohne irgendwelchen Problemen.
Ufff für neue HW von AMD hatte man mit solchen System gegenüber Ubuntu etc pp auch einen entscheidenen Vorteil nämlich den aktuellsten Kernel (oder aber direkt den wirklich aktuellsten von kernel.org (wer mit arch linux klar kommt wird mit hoher wahrscheinlichkeit auch keine probleme haben einen kernel selber zu compilieren dann noch mit den richtigen flags und optimierungen für das eigene system und um den kernel schlank zu halten (uff bei *buntu zB hast nen fetten kernel für sämtliche architekturen treiber etc gerade weil es den nutzer so in die hand nimmt)), welcher wichtige Verbesserungen mitbrachte (vor Proton noch aber nach Release von Polaris). Keine Ahnung warum immer alle Ubuntu empfehlen ich kann es einfach nicht verstehen. Dann doch eher Solus oder irgendein anderes Devirat aber doch kein grottiges überladenes *buntu. (Am besten noch mit Unity und schön aktivierten Amazon bei der Suche über Start etc. pp (wird ja erst noch entfernt meiner Meinung nach)
Aber ja einen absoluten Anfänger der sich nicht damit wirklich beschäftigen mag den kann man Arch Linux definitiv nicht empfehlen. Aber zu sagen das es eine der dümmsten Ideen ist Arch zum zocken zu nehmen ist einfach eine sehr dumme Aussage. Zudem Arch Linux ist nicht auf leichtgewichtigkeit aus sondern darauf den Nutzer absolut nicht in die Hand zu nehmen sondern so das der Nutzer entscheided was aus dem OS zum schluss wird.
Du kannst es als headless Server nutzen genauso darauf aber auch ein vollwertiges OS machen. Einfach nur daneben die Aussage und zu versuchen es in eine Nische zu drängen wobei es für alles geeignet ist...
/dev/sdb1
sondern unter /mnt/sdb1/SteamLibary
festplatte war schon auf ext4
desweiteren entschuldige ich mich falls ich n Distro Konflikt ausgelöst habe.
Mir ist selber bewusst das nicht Ubuntu User nicht erfreut sind wenn andere die "mainstream" Distro benutzen. in meinem Fall hab wollte ich einfach nach 10y von Win7 weg und hab mich angefangen mit linux zu beschäftigen (als zukünftiger Informatiker glaub ich kommt man ehe nicht an linux vorbei weil das gebiet sehr umfangreich ist). jedoch hatte mein 2002 ALDI Rechner (ich baue mir n neuen demnächst bitte nicht schlagen) Probleme mit Manjaro, Linux Mint und Deepin und nur Ubuntu hat nicht gemeckert deshalb benutze ich es momentan.
Vielen Dank an alle beteiligten hier :)
Wenn du bei solchen Problemen dann schon die ganze Distri wechselst dann wäre ArchLinux derzeit für dich definitiv falsch (gibt zwar auch Lösungen mit grafischen installer (die keine anderen repos einbinden oder sonst was ändern sondern wirklich nur das reine arch linux installieren) aber diese nehmen einen die Lernkurve was auch nicht wirklich so zu empfehlen ist da man danach wieder auf sich allein gestellt ist (bei Manjaro zB ist es halt nicht so))
Kannst es dir ja früher oder später bei Interesse in einer VM mal anschauen wegen den Installationsprozess.
Bzgl Deepin... die grafische Oberfläche finde ich auch nicht schlecht aber wenn man das OS nutzen möchte sollte man auch wissen das Deepin aus China kommt (Hab mich mit dem OS selber nicht wirklich beschäftigt aber "China" ist für sehr viele direkt ein No-Go Argument (nicht nur auf OS bezogen), weshalb ich es mal erwähne)
So und zum schluss. Was ich z.B. von *buntu halte (und das ist das gute) kann dir so ziemlich egal sein da jeder seine eigene Meinung hat und jeder selbstverständlich das nutzen kann was er/sie möchte. Wäre es nicht so wäre es bei der Auswahl an Distris auch ziemlich mau. Zudem lass dich nicht von [StwA] Asbestbrezel verunsichern was das Dateisystem betrifft bzgl ext4... ich z.B. nutze für die Partition wo das Rootverzeichniss / ist und die andere Platte wo Home drauf ist btrfs statt ext4.