Zainstaluj Steam
zaloguj się
|
język
简体中文 (chiński uproszczony)
繁體中文 (chiński tradycyjny)
日本語 (japoński)
한국어 (koreański)
ไทย (tajski)
български (bułgarski)
Čeština (czeski)
Dansk (duński)
Deutsch (niemiecki)
English (angielski)
Español – España (hiszpański)
Español – Latinoamérica (hiszpański latynoamerykański)
Ελληνικά (grecki)
Français (francuski)
Italiano (włoski)
Bahasa Indonesia (indonezyjski)
Magyar (węgierski)
Nederlands (niderlandzki)
Norsk (norweski)
Português (portugalski – Portugalia)
Português – Brasil (portugalski brazylijski)
Română (rumuński)
Русский (rosyjski)
Suomi (fiński)
Svenska (szwedzki)
Türkçe (turecki)
Tiếng Việt (wietnamski)
Українська (ukraiński)
Zgłoś problem z tłumaczeniem
Ferienzeit, so dann erforschen wir mal, ob Covid19 dadurch nun wieder sinkt oder noch weiter xplodiert. Mein Tipp, die Neuinfektionen sinken wieder.
Da politische Themen bei Steam seit Monaten nun offensichtlich toleriert werden:
Meine Meinung zum Wahlrechtthema.
Die Manipulationen daran haben schon seit Jahrzehnten nur den Zweck sich einen Vorteil zu verschaffen.
Meine damit nicht, dass früher alles besser war. Nur geändert hat es nichts. Die Hausbesetzer-
Szene ist ja auch immer noch da. Hatten wir doch alles schon. Umsiedelung ist halt zu teuer.
So langsam werden die ständigen Wiederholungen wirklich langweilig.
Da helfen auch keine Ratiofarmen. Bitte nicht Verwechseln mit "Ratiofarm".
Mit lieben Gruss an unsere letzten Gesundheitsminister. Bitte daran denken die Produktion von Maloxan und Mobilat hochzufahren.
Der letzte macht dann das Licht aus.
Wenn nicht, auch egal, das geht ja auch "vonallein".
https://www.youtube.com/watch?v=oa62j9aOxuA
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/China-liefert-befremdliche-Massentourismus-Bilder-article22091146.html
Können die sich wegen Harz 4 keine Autos mehr leisten, und von Pferden, müssen wir ja in dem Zusammenhang, auch nicht sprechen?
Aber warum lasst ihr den Thread nicht einfach ruhen?
A.
Von Anfang an wurde das Coronavirus von chinesichen Behörden kontrolliert durch den totalen Überwachungsstaat. Alle veröffentlichten Zahlen stimmen. Wenn so das Virus, also potentielle Überträger kontrolliert und isoliert sind, kann die Bevölkerung nun sorglos agieren. China ist der restlichen Welt sehr weit vorraus und kann auch seine Kontrollinstrumente gut beworben durch den Corona Erfolg in die Welt exportieren.
B.
Nach einem Leak zu beginn 2020 ist das Virus außer Kontrolle und in die Welt geraten. Durch den totalen Überwachungsstaat wurde jegliche objektive Berichterstattung in China unmöglich gemacht. Die Regierung kann verkünden und veranlassen was Ihr gerade in den Kram passt. Das Virus ist nicht so schlimm wie anfangs befürchtet und die 3 % Todesrate wird billigend in Kauf genommen damit der Rest der Bevölkerung so weitermachen kann wie vor der Pandemie. Die sog. Übersterblichkeit wird einfach unter den Teppich gekehrt. Andere Länder und Regierungsformen trifft es eh viel härter wegen der Bevölkerungsstruktur oder dem Gesundheitssystem.
C
Der Wirtschaftskrieg von teilen der westlichen Welt und China 2019 hat sich in einen Propagandakrieg mit Biokomponente gesteigert. Jene welche individuelle Freiheit hatten, müssen dank der Corona Bedrohung auf Ihre Freiheiten und Wohlstand verzichten. Jene welche weder Freiheit noch Wohlstand hatten, können zusehen wie sie klarkommen. Angst war schon zu allen Zeiten ein probates Herrschaftsinstrument. Wer hat Angst vorm gelben Mann? Immer der Spur des Geldes folgen, dann kommt man der Wahrheit schnell auf die Spur.
@Gilga so lang Corona täglich in den Medien präsent ist, hat der Thread doch keine Ruhe verdient.
Clown, darf ich noch sagen, meine das nicht auf das Thema, oder meine damit eine Person.
Der Clown, bleibt dieses Jahr daheim, wie geht denn so etwas.
Köln im Ausnahmezustand.
China ist in erster Linie für den ganzen Mist verantwortlich.
China - und sonst keiner.
Die chinesische Regierung hat von anfang an verheimlicht & gelogen das sich die Balken biegen.
Darüber, wie sich dann die anderen Länder verhalten haben, kann man diskutieren.
Fest steht:
Ohne China würde es den Dreck nicht geben & ohne das asoziale Verhalten der chinesischen Regierung hätte sich der Dreck nicht in dieser Form ausbreiten können.
Vorsatz oder nicht.
Oder die Gelegenheit eine weltweite Pandemie auszulösen wurde billigend in Kauf genommen.
Oder wie immer in der Geschichte, Rückblickend betrachtet passt alles zusammen. Eine Kette von unglücklichen Umständen sind so zusammengekommen, das es eben so geschehen ist, wie es kommen musste.
Vergleich:
Wer mit 180 km/h durch die Innenstadt rast und jede Ampel missachtet der verursacht zwangsläufig einen Unfall, früher oder später.
Wer will die verantwortlichen Chinesen dafür verurteilen? Wer soll das Urteil vollstrecken?
Geht eben nicht und es bleibt für den einfachen Menschen nur die Suppe auszulöffeln welche die Psychopathen eingebrockt haben.
Was ist für dich denn eher plausibel? Option B oder C in meinem vorigen Post?
MMn konnte das Virus durch Unachtsamkeit aus dem Labor entkommen & dann hat die chinesische Regierung gewartet, wie sich die Sache entwickelt.
Vermutlich haben die eine einmalige Chance auf einen Testlauf für eine mögliche biologische Waffe gesehen & diese dann genutzt.
Für genau so größenwahnsinnig halte ich die chinesische Regierung.
Auf den ersten Blick stimmt das. Es geht um die Langzeitwahrnehmung. Wenn Politiker alle 2 Wochen das Gegenteil von dem Behaupten was sie zuvor Behauptet haben, wird das ein großer Teil der Bevölkerung wahrnehmen. Nach 6 Monaten braucht man schon Medien für einen Nachweis, welcher aber nur bemüht wird, wenn man merkt, da stimmt was nicht. Wer kann sich schon über Jahre erinnern? Wer über Jahrzehnte?
Was heute richtig ist, ist auch morgen nicht falsch. So generell gesagt.
Bei der Pandemie und die Langzeitwahrnehmung verhält es sich genau so. Es ist zwar noch immer das gleiche Virus, doch die Erkenntnisse haben sich vermehrt.
Übrigens bin ich auf die Wahlrecht Diskussion nicht eingegangen. Hab das Offtopic nur als Aufhänger erwähnt.
Das liest sich wie boshafte Ironie. Doch wirft die philosophische Frage auf:
Wofür lebt man und welche Risiken ist jeder bereit einzugehen um seinen Lebensstil aufrecht zu erhalten? Auf wessen kosten? Die Egoisten haben ihre Wahl recht schnell getroffen.
Ja wen interessiert das? Ob man vorher erst was Versprechen muss und dann das tut was die Lobby vorschreibt oder das Versprechen weglässt und gleich die schwarzen Koffer nimmt. Hmm?
Die Wirtschaftsinteressen haben über die Gesundheitsinteressen gesiegt. War vorhersehbar.
Unvorhersehbar war der Weltweite Lockdown zu Anfang. Wer hatte das im Januar auf dem Schirm? Sieh mal auf die Anfänge des Themas hier.
Die Daseinsberechtigung von einem Parlament hängt nicht zwingend von dem Verhalten der Parlamentarier ab. Wenn alle etabliert sind, hat der Wähler keine Wahl, doch er hat ein Parlament das durch die verbliebenen Wählerstimmen besetzt wird. Das Expiriment APO ist gescheitert.
Würdest du denn zugunsten von Hochrisikogruppen Menschen deinen Job aufgeben? Wärst du vor die Wahl gestellt? Verantwortlich für den Tot von 10 Menschen die wohl das nächste Jahr nicht überlebt hätten? Wo ist die Grenze?
Wer mündig ist, mit 16, der darf noch sehr oft wählen gehen. Hat man Ihn überzeugt und enttäuscht man Ihn nicht, hat man nachhaltig einen Stammwähler erschaffen.
Hat man einen 16 Jährigen überzeugt, wie wichtig Umsichtigkeit, Rücksichtnahme und soziale Führsorge für Ihn selber ist. Vielleicht wird er einen Beruf ergreifen der eine Zukunftige Pandemie genau für dich abmildert.
Belehrungsresistent ist jemand, dem man sagt: Fahr nicht bei Rot über die Ampel du gefährdest dich und andere! Er tut es trotzdem, verursacht einen Unfall, dann war er Belehrungsresistent.
Ohne schädliche Folge wird der Begriff Belehrungsresistent nicht verwendet.
Das hat wenig mit dem zu tun, was man Vorbild oder vorleben nennt. Welche Vorbilder sich heute so auf sozialen Netzwerken tummeln und was die so vorleben. Kein Wunder das manche als Berufswunsch Youtuber angeben. Strom kommt aus der Steckdose und Geld aus dem Automaten, ja ja.
Nicht an die Hygieneregeln halten. Nicht an das Abstandgebot halten. Mundnaseabdeckung ignorieren.
Dann andere Anstecken.
Wir lernen. 6 Monate ist zu lang für Partysüchtige omnikopulierungswillige Großstädter unter 25 Jahren. Migrationshintergrund scheint auch eine Rolle zu spielen. Es werden allerdings keine stichhaltigen Zahlen veröffentlicht, also kann es auch nur Meinungsmache sein.
Ich habe das nicht im ersten Posting ins Verhältnis gesetzt. Mich aber weiter oben dazu geäußert.
Folgerst du daraus, wenn GenZ nicht schwer an Corona erkrankt, darf sie mit deinem Segen auf die Anti-Coronaregeln verzichten?
Protest wenn er nichts nützt ist nicht reisserisch sondern armselig.
also MCC komm mal.aus deiner Blase.. die Welt ist nicht so wie du sie dir malst... dreht sich nicht um deine agnorranz und Ignoranz
Natürlich haben sich die Erkenntnisse vermehrt - ist ja so, wenn etwas neu wird - gerade im Fokus liegt - und erforscht wird. Dennoch sind die Maßnahmen ja heute genau so wie die Maßnahmen zu Anfang. Das mit dem alle vier Jahre wählen - und dann nur noch wenig Einfluß zu haben war ja jetzt nicht speziell hier auf Corona bezogen. Das trifft ja auf alles zu. Meine Langzeitwahrnehmung sieht so aus, dass es ausreicht zu sagen: "Wir erhöhen die Renten" - um einen Wahlsieg einzufahren. Und meine Langzeitwahrnehmung sieht auch so aus, dass das mit dem wenigen EInfluß nach der Wahl eben zutrifft.
Richtig - indem sie Regeln für alle aufstellen, um ihre eigenen Ansichten durchzusetzen. Natürlich wirft es die Frage aber - aber grundlegender: Welche Art Leben bin ich bereit zu führen - nur um es vor einer Krankheit zu schützen? Welcher Ängste setze ich mir aus - wie viel Unbeschwertheit bleibt noch - was ist Zufriedenheit - was bedeutet "tolles Leben"? Wie viel Recht hat Jemand anderes darüber Vorschriften zu erlassen? Das gilt natürlich hier auch für alle, die meinen keine Maske zu tragen, weil es für sie selbst nicht so wichtig ist - aber dabei geht es ja um die anderen.
Bei 237 Seiten lese ich da keinen Beitrag vom Anfang - weil dann müsste ich alles lesen. Kann ja auch sein, das alles, was ich jetzt hier schreibe schon geschreiben wurde. Dennoch braucht es mehr Zeit alles zu lesen, als es einfach zu schreiben. Ich würde nicht sagen, dass Wirtschaftsinteressen über Gesundheitsinteressen gesiegt haben, weil es genügend Branchen gibt, die unter den Maßnahmen leiden - kleine Unternehmen, neugegründete Unternehmen, Einzelunternehmer, alle, die irgendwie von Menschenmassen bzw. Veranstaltungen leben. Natürlich kannst Du hierzulande nicht alles so lösen wie in Schweden, weil die Leute hier eben an die vielen Regeln gewohnt sind - und meistens etwas am Rad drehen, wenn Du auf einmal "freie Wahl" hast - oder Deinen "Verstand" einschalten sollst. Das wird für manche dann schnell zu viel - weil das hier ab der Schule nur noch nebenbei benütigt wird - den Rest kann man durch auswendig lernen erreichen - ohne begriffen zu haben worum es eigentlich geht. Alles was man braucht ist -es möglichst wortgetreu wiederholen zu können. Es reicht ja auch zu sagen, dass etwas aufgrund der Regeln eben verboten ist - da braucht man ja nicht zu erwähnen, welche Überlegungen oder Ideen der Regel zu Grunde gelegen hat - zudem gibt es ja nunmal auch nicht wiekrlich die Möglichekit über die Regeln - bereits in der Entstehung mitreden zu können. Normal - sagen wir mal in der Regel (!) - wird man hier vor vollendete Tatsachen gestellt - und kann sich dann eben darüber beschweren. Auf dem Rechtswege, weil ein "normales", offenes (auch vom Ausgang her) Gespräch meistens dann auch nicht möglich ist.