Instal Steam
login
|
bahasa
简体中文 (Tionghoa Sederhana)
繁體中文 (Tionghoa Tradisional)
日本語 (Bahasa Jepang)
한국어 (Bahasa Korea)
ไทย (Bahasa Thai)
Български (Bahasa Bulgaria)
Čeština (Bahasa Ceko)
Dansk (Bahasa Denmark)
Deutsch (Bahasa Jerman)
English (Bahasa Inggris)
Español - España (Bahasa Spanyol - Spanyol)
Español - Latinoamérica (Bahasa Spanyol - Amerika Latin)
Ελληνικά (Bahasa Yunani)
Français (Bahasa Prancis)
Italiano (Bahasa Italia)
Magyar (Bahasa Hungaria)
Nederlands (Bahasa Belanda)
Norsk (Bahasa Norwegia)
Polski (Bahasa Polandia)
Português (Portugis - Portugal)
Português-Brasil (Bahasa Portugis-Brasil)
Română (Bahasa Rumania)
Русский (Bahasa Rusia)
Suomi (Bahasa Finlandia)
Svenska (Bahasa Swedia)
Türkçe (Bahasa Turki)
Tiếng Việt (Bahasa Vietnam)
Українська (Bahasa Ukraina)
Laporkan kesalahan penerjemahan
macht an sich null Sinn
Was für Spieler spielst du überhaupt, das du über einen Wechsel nachdenkst?
4K kann die 1080 auch, aber was willst du mit einer 4K Auflösung?
Bei 4K hast du max 100FPS, je nach Monitor eher drunter...
Hast du zuviel Geld, oder was ist das Problem?
hol dir Speicher und M2 SSD`s, da hast du viel mehr von als von der 2080/ti
Wenn ich lese was du so schreibst, wäre es angebracht sich mal mit solchen Dingen zu Beschäftigen, denn die Frage bei den Komponenten lässt auf wenig Wissen schließen.
Bitte nicht angegriffen fühlen
Ne 2080ti is in dem Fall deutlich leistungsfäher, besser im Twitch Streaming dank NVENC, schneller im Codieren und Decodieren (und zwar DEUTLICH), hat mehr Vram etc etc.
Es gibt viele Gründe wieso ne 1070 in SLI oder ne 1080 nicht mehr reichen ^^
Wenn ich lese was er schreibt und welche Fragen erstellt, wird es kein Streamer sein und in 4K streamt man eh eher selten, oder? Da liegst du auch meist bei 60FPS und dann macht die Frage nach hohen FPS keinen Sinn
Dann benötigst du meines Wissens noch ne Capture Card, usw.
für seine Belange reicht die 1080 vermutlich völlig aus und ich bin jemand, der andere davor warnt zuviel Geld für unnützes Zeug auszugeben :D
Und ja, viel Geld für unnützes Zeug ausgeben ist vlt doof, aber wenns n Hobby ist machts auch Spaß ^^ (ich hab..ein paar mehr GPUs desswegen...)
Daher kommt es immer darauf an was man damit machen will. Ich persönlich habe mich dafür entschieden bei der GTX1080 und 1440P zu bleiben.
4K hat entscheidende Nachteile, wenn man ältere Spiele spielt, die beim Interface nicht mitskalieren. Insbesondere Strategiespiele sind teilweise so unspielbar wenn die Minikarte nur noch gefühlt aus Minipixeln besteht.
Kosten 4K Monitor mit 144 Hz ab 800 € / WQHD ab 349 €
Ich wollte von 1080P auf 4k nur auf 60FPS mehr brauch ich nicht und ggf. G-sync oder Komplatible.. Dann natürlich auf Max Setting ich denke da wäre eine 2080ti oder die 30er Serie eine gute Wahl? bei 1080P machen solche Karten denke ich kein Sinn.
In den von dir genannten Games wird sie 4K locker packen.
PS. Spiele werden auch leistungshungriger da keine Optimierungen etc.. da ist die Frage wie lange reichen die jetzigen Karten noch für 4k bei 60fps.. also das Upgrade würde ich zumindest 0 empfehlen
Was wenn die Karten einen schlechten launch haben, dann hat man umsonst gewartet. Was wenn man jetzt mehr Leistung will? Dann sitzt man bis zu 6 Monate rum.
Man sollte ja immer auf das neue warten, dann verechiebt mans 4 Monate, hört was neues, verschiebt es wieder 3 Minate, dann wieder n Monat, dann nochmal.
Wenn er sich jetzt ne 2080ti kauft hat er ab jetzt auch Ruhe.
Ach ja eins noch, die 2080ti besonders hat in einigen Spielen unterirdische Performance. Wildlands z.b. ist ein Spiel wo Pascal deutlich besser ist als ganz spezifisch die 2080ti.
Wenn Nvidia bei ihren Modellbezichnung so fortfährt wie sie es bei der GTX Reihe gemacht haben wird die nächste Generation keine 30er sondern ne 21er. Und nein es lohnt sich für dich garantiert nicht darauf zu warten. Was FPS und Pixeldichte angeht sind sowohl Nvidia als auch AMD derzeit physikalische Limits am kratzen. In der Größenordnung 4K bekommst du für das Geld was du mehr zahlst innerhalb der Generation einer Karte nicht einmal signifikant mehr Leistung.
Sofern du also nicht über das Standardmäßige 4K hinaus willst ggf. mit Ray-Tracing kombiniert und eventuell 3 Bildschirme gleichzeitig bedienen willst ist eine RTX2080ti (oder das AMD Flaggschiff) das einzige was du in den kommenden 5 Jahren (wenn nicht mehr) brauchen wirst.
Und das hab ich dir schon damals gesagt, deine CPU wird noch ne ganze weile länger überleben. Dir wirst noch mindestens 2 Mal deine Grafikkarte aufrüsten müssen bevor deine CPU ans Limit kommt und selbst dann müsstest du nicht zwangläufig eine neue Kaufen sondern kannst noch etwas rauskitzeln mit Overclocking.
Die finde ich schon interessant da ich die mit 3 Lüftern zu Klobig finde.
@ Beatz es gab zur 3000er reihe schon angaben mit wieviel % schneller die angeblich sein werden... das wird kein kleiner sprung dann... klar kommt darauf an ob es auf die reine perfomance bezogen war oder auf das raytracing aber so oder so wird es da einen sprung zur vorgänger version geben....