Pc "blutet" aus dem headset Anschluss
Hallo Community,

Ich weiss der Titel klingt sehr seltsam, aber villeicht kann mir hier jemand helfen.
Ich habe seit einiger zeit Schwierigkeiten mit meinem Anschluss fürs headset (front, grün)
nun scheint dieser entgültig den geist aufgegeben zu haben, er "blutet" eine grün/türkise/blaue flüssigkeit, und reagiert nur noch für die rechte ohrmuschel auf mein headset.

Meine Fragen sind folgende:
Gibt es jetzt risiken die es zu beachten gibt? ich möchte den PC reparieren
Was kostet mich eine neue reparatur, brauche ich ein neues gehäuse? wie wird das repariert?
Lohnt sich eine reparatur überhaupt?
< >
Показані коментарі 1630 із 70
Цитата допису Der Hexer:
Цитата допису Die Hand Gottes:
Umgangssprache ist Bauwerken mit Kupfer Dächer Grünspan die Rede wenn die Grün oxidieren fast keiner weiß was Kupferacetat ist das ist der Fachausdruck.
Umgangssprachlich heisst es auch Schraubenschlüssel und ist dennoch nicht die richtige Bezeichnung.

Grünspan ist das Kupfersalz der Essigsäure und etwas völlig anderes als die Patina von Kupfer.

Für mich ist das Grünspan frage mal Älter Leute was Kupferacetat ist oder Grünspan
mag vielleicht nicht ganz richtig sein aber keiner Sagt da ist Kupferacetat auf den Dächer.
und jetzt genug OT das ist nicht das Thema hier.
Generation Smartphone...

Gibt es keine Möglichkeit ein Bild davon zu machen?
Dann hätte man sich auch vllt die Hälfte der Rätselraterei ersparen können.
Dann hätte man vllt auch sagen können mach mal das Teil vom Gehäuse weg und schau ob da auch "Flüssigkeit" ist oder nicht...

Bei meinem alten NZXT konnte man zB oben die Blende abnehmen und die komplette Einheit einfach ausbauen wo USB Slots, Anschluß für Klinke und die Lüftersteuerung war.

Den Quark mit der Heatpipe würde ich mal verwerfen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendein Hersteller diese Anschlüsse am Gehäuse mit einer Heatpipe der CPU oder GPU verbindet... mit was überhaupt? Nem Gartenschlauch?
Wie soll Flüssigkeit vom Inneren der Hardware über mehrere CM nach, im Regelfall, oben fließen um dann aus dem Klinkenanschluß zu tropfen O_o

Macht für mich keinen Sinn...

F O T O
Heatpipe gehe ich auch von aus das da nichts Passiert wenn man die nicht gerade Anbohrt
war auch mehr die Antwort wo überall eventuell Flüssigkeit im PC ist.

Wie gesagt ich hätte das Teil auch längst aufgeschraubt das wäre mir zu heiß den so weiter zu betreiben

Aber nochmals zurück zum Kopfhörer
das war der erste Gedanke das ein Lautsprecher Ausläuft bis ich die Buchse lies
aber mal den genauer angeschaut nicht das es da im Kabel zu der Buchse was ausläuft.

Wie gesagt ich kenne Flüssigkeitsgekühlte Lautsprecher

Автор останньої редакції: Die Hand Gottes; 1 лют. 2020 о 13:46
Цитата допису Die Hand Gottes:
Für mich ist das Grünspan frage mal Älter Leute was Kupferacetat ist oder Grünspan
mag vielleicht nicht ganz richtig sein aber keiner Sagt da ist Kupferacetat auf den Dächer.
und jetzt genug OT das ist nicht das Thema hier.

Nochmal ganz langsam damit auch alle mitkommen:

Das was sich an Kupferbauteilen im Freien bildet heißt weder Grünspan noch Kupferacetat.

Wie schon mehrfach geschrieben wurde, nennt man das Patina.
Denke damit können auch ältere Leute was anfangen.

Das Eine ist u.a. für grünes Feuerwerk, das Andere macht grüne Dachgauben. Klar soweit? ;)
Oh man Patina wird nicht nur bei Kupfer gesprochen Patina ist ein Oberbegriff
Es gibt Leute die Sprechen auch bei ihrem verrostet Auto das es eine Patina hat
alte Möbel haben auch eine Patina wenn man sie nicht Kaputt Restauriert hat.
Alles was verwittert wird von Patina gesprochen und eine Patina wird oft auch künstlich geschaffen um etwas alt aussehen zu lassen.

Und zu Ergänzung Frage auch mal Junge Leute was Grünspan und Kupferacetat ist fang die aber dabei keine ein.


Korrekt Patina nennt man das nicht nur an Kupfer.
Dennoch ist es für das witterungsbedingte Entstehen der grünlichen Färbung an Kupferteilen der richtige Begriff.

Grünspan und Kupferacetat ist das Gleiche. Ein Farbstoff, künstlich hergestellt. Das kommt in der Natur so gut wie nicht vor und entsteht auch nicht einfach irgendwo an Hausdächern.

Zuerst soll man Ältere fragen, jetzt Jüngere.
Mir erschließt sich der Zusammenhang zwischen Alter und dem Problem zwei Dinge auseinander halten zu können nicht so ganz.
Hast du das etwas gerade versucht? Tut mir Leid die Vorstellung ist einfach zu lustig^^
Und keine Sorge, trauen sich die Wenigsten ;)
Автор останньої редакції: Drunken; 1 лют. 2020 о 15:06
Für uns ältere wird das an Kupfer immer Grünspan bleiben
(In meiner Jugend so von älteren auch gelernt)
und die meisten jüngere werden überhaupt nicht wissen was gemeint ist die werden dir wegen dem Grünspan eher eine Ballern weil sie meinen ich hätte sie beleidigt.

Wenn du es mit einer unbekannten Flüssigkeit zu tun hast besteht die Gefahr eines Kurzschlusses und damit ist es auch Brandgefahr. Bitte zieh den Rechner vom Strom ab und warte bis der Fachmann draufgeguckt hat.
Heatpipes haben eine sehr geringe menge flüssigkeit.
Die würde außerdem verdunsten. Und nicht zu einem anschluss ziehen, wie überhaupt?

Aber pc vom strom trennen, aufschrauben und kucken wäre ein guter schritt.
Kann man ausschließen, dass dir eine "Flüssigkeit"? über dein PC Gehäuse geschüttet wurde?

Kann man ausschließen, dass eine "Flüssigkeit" vor einiger Zeit an deinem Headsetkabel herunter in die Klinkenbuchse gelaufen ist ?

Nutzt du als einziger diesen PC ?
Цитата допису Obergefreiter:
Kann man ausschließen, dass dir eine "Flüssigkeit"? über dein PC Gehäuse geschüttet wurde?

Kann man ausschließen, dass eine "Flüssigkeit" vor einiger Zeit an deinem Headsetkabel herunter in die Klinkenbuchse gelaufen ist ?

Nutzt du als einziger diesen PC ?

Kann man alles auschließen, ich bin da wahnsinnig vorsichtig, auch bin ich der einzige der meinen PC nutzt, daher wir 2 andere im Haushalt haben die für Gäste, oder familie sind.
Цитата допису Oceon:
Цитата допису Obergefreiter:
Kann man ausschließen, dass dir eine "Flüssigkeit"? über dein PC Gehäuse geschüttet wurde?

Kann man ausschließen, dass eine "Flüssigkeit" vor einiger Zeit an deinem Headsetkabel herunter in die Klinkenbuchse gelaufen ist ?

Nutzt du als einziger diesen PC ?

Kann man alles auschließen, ich bin da wahnsinnig vorsichtig, auch bin ich der einzige der meinen PC nutzt, daher wir 2 andere im Haushalt haben die für Gäste, oder familie sind.

Dann bin ich gespannt wies ausgeht !
Цитата допису Obergefreiter:
Цитата допису Oceon:

Kann man alles auschließen, ich bin da wahnsinnig vorsichtig, auch bin ich der einzige der meinen PC nutzt, daher wir 2 andere im Haushalt haben die für Gäste, oder familie sind.

Dann bin ich gespannt wies ausgeht !

Ich geh morgen mal zum PC-Profi, und schreibe was er sagt und wies ausgeht, ich vermute er wird den anschluss abklemmen und einen neuen dranmachen, daher das doch sehr stark korrodiert scheint. Wenn gar nichts mehr zu retten ist, oder es mir zu teuer wird, muss ein neuer ran ( 3 reparatur in 2 jahren, irgendwann mal reichts)
Цитата допису Oceon:
Цитата допису Obergefreiter:

Dann bin ich gespannt wies ausgeht !

Ich geh morgen mal zum PC-Profi, und schreibe was er sagt und wies ausgeht, ich vermute er wird den anschluss abklemmen und einen neuen dranmachen, daher das doch sehr stark korrodiert scheint. Wenn gar nichts mehr zu retten ist, oder es mir zu teuer wird, muss ein neuer ran ( 3 reparatur in 2 jahren, irgendwann mal reichts)

Wünsch dir viel Glück und das es für dich nicht teuer wird.
Benutz doch den anschluss hinten? (Stecker vorher reinigen)

Und bau die buchse aus aus dem gehäuse. Vom strom abklemmen den pc und erstmal kucken.
< >
Показані коментарі 1630 із 70
На сторінку: 1530 50

Опубліковано: 1 лют. 2020 о 12:28
Дописів: 70