Установить Steam
войти
|
язык
简体中文 (упрощенный китайский)
繁體中文 (традиционный китайский)
日本語 (японский)
한국어 (корейский)
ไทย (тайский)
Български (болгарский)
Čeština (чешский)
Dansk (датский)
Deutsch (немецкий)
English (английский)
Español - España (испанский)
Español - Latinoamérica (латиноам. испанский)
Ελληνικά (греческий)
Français (французский)
Italiano (итальянский)
Bahasa Indonesia (индонезийский)
Magyar (венгерский)
Nederlands (нидерландский)
Norsk (норвежский)
Polski (польский)
Português (португальский)
Português-Brasil (бразильский португальский)
Română (румынский)
Suomi (финский)
Svenska (шведский)
Türkçe (турецкий)
Tiếng Việt (вьетнамский)
Українська (украинский)
Сообщить о проблеме с переводом
Falls du ein ATX-Case besitzt, würde ich dir auf keinen Fall ein mATX Motherboard empfehlen. Die ATX Motherboards sind nicht viel teurer und bieten dir mehr Möglichkeiten.
Pack 10€ drauf und du bekommst eines der besten B450 ATX Motherboards:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-B450-TOMAHAWK-MAX-AM4_1322750.html
Der Ryzen 9 3950X läuft auf dem MSI B450 Tomahawk Max (VRMs). Bei einem mATX Motherboard könnte ein späterer Upgrade auf einen leistungsfähigeren Prozessor eventuell nicht so einfach sein.
Schau dir folgenden Link an: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1d9_E3h8bLp-TXr-0zTJFqqVxdCR9daIVNyMatydkpFA/htmlview?sle=true#gid=639584818
Die B550 Motherboards sollten ebenfalls bald erscheinen.
Was?!?!
Hast du dich dich verschrieben? -> Falls ATX kein ATX, dafür ATX?
Oder hab ich das falsch verstanden?
lg
Ps: Ich sehe ... mATX. Sorry!
Schau dir folgende Liste an: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1wmsTYK9Z3-jUX5LGRoFnsZYZiW1pfiDZnKCjaXyzd1o/edit#gid=2112472504
Wenn du der obigen Anleitung zu "Sortieren und Filtern" befolgst, kannst du dir alle B450 mATX Motherboards anzeigen lassen (~30 Stück). Du erhälst auf dieser Seite alle erdenkliche Informationen zu den Mainboards.
https://forums.tomshardware.com/threads/x570-x470-x370-b450-b350-a320-motherboards-am4-socket-for-amd-ryzen-cpus-sortable-comparison-tables.3110172/
Das Netzteil, das Gehäuse, das Motherboard, dies sind alles Standardkomponenten. Wenn dein Gehäuse als ATX kompatibel vermarktet wird, solltest du keine Probleme haben dieses unterzubringen. Durch das Messen kannst du evtl. auf falsche Schlüsse kommen.
Ich verstehe dich nicht:
Du hast das von mir bereits empfohlene ATX-Board gehabt, aber mit diesem hast du ja anscheinend Probleme gehabt.
Wieso sollte ich dir dann nochmals das gleiche ATX-Board empfehlen?
Gibt doch bestimmt Dutzende Im Forum zu diesem Thema.
Und was nützt dir das Löschen von Beiträgen?
Wie bereits geschrieben, wenn dein Gehäuse ATX kompatibel ist, passt jedes ATX Motherboard hinein, unabhängig ob es nun 1 cm länger oder kürzer ist.