Steam'i Yükleyin
giriş
|
dil
简体中文 (Basitleştirilmiş Çince)
繁體中文 (Geleneksel Çince)
日本語 (Japonca)
한국어 (Korece)
ไทย (Tayca)
Български (Bulgarca)
Čeština (Çekçe)
Dansk (Danca)
Deutsch (Almanca)
English (İngilizce)
Español - España (İspanyolca - İspanya)
Español - Latinoamérica (İspanyolca - Latin Amerika)
Ελληνικά (Yunanca)
Français (Fransızca)
Italiano (İtalyanca)
Bahasa Indonesia (Endonezce)
Magyar (Macarca)
Nederlands (Hollandaca)
Norsk (Norveççe)
Polski (Lehçe)
Português (Portekizce - Portekiz)
Português - Brasil (Portekizce - Brezilya)
Română (Rumence)
Русский (Rusça)
Suomi (Fince)
Svenska (İsveççe)
Tiếng Việt (Vietnamca)
Українська (Ukraynaca)
Bir çeviri sorunu bildirin
Das ist wohl wahr. Ich dachte mir das aber schon als ich Steam auf der Rückseite gesehen habe.
Danke euch für Eure Antworten.
Kommt halt drauf an. Wenn es vom Vorbesitzer stammt ist nix verloren, aber es kann ja auch sein daß es jemand zu Weihnachten gekauft und dann verschenkt hat.
Da muß insgesamt nichtmal böser Wille dahinterstecken; man hört (ich hab' keine Möglichkeit da etwas herauszufinden) daß Kaufhäuser u.ä. u.U. Rückläufer einfach wieder einwickeln und ins Regal stellen. Das funhktioniert bei Pullovern oder Radioweckern halt ganz gut, bei PC-Sipelen eher weniger... aber die Leute dort sind oftmals keine Experten.
Das gilt für Second Hand Shops erst recht, aber die haben vielleicht inzwischen gelernt keine PC-Spiele zu kaufen weil die das Zeug ja vorher angekauft haben, und dann halt drauf sitzen bleiben.
Die Erklärung wurde jedes Mal freundlich aufgenommen und entsprechende Software aus den Regalen entfernt.
Hier ist im Regelfall einfach nur Unwissen am Werk.
Eine Variante von Hanlons Rasiermesser.