Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn der PC nicht runterfahren will ist es entweder ein Hardwaredefekt (meist das motherboard) oder Schadsoftware die sich eingeschlichen hat. Lass mal sowas wie Malwarebytes drüber laufen. Wenns nichts hilft, dann mal die Festplatten überprüfen. Ansonsten Software mäßig würde ich zu nem Wiederherstellungspunkt rate.
Wenn auch das nichts hilft dann würde ich umgehend zum Fachmann mal durchmessen lassen ob was defekt ist.
Nachdem ich mein Pc frisch aufgesetzt habe, ist es gar nicht mehr vorgekommen. Vielleicht hatte sich das Betriebssystem irgendwo selbst zerschossen.^^"
Ich wäre froh, wenn es irgendwas paranormales wäre, dann wüsste ich zumindest, dass ich einen Exorzisten brauche xD
Also ich hoffe mal nicht, dass es die Hardware ist, der PC ist gerade mal ein Jahr alt und das die
Grafikkarte vor ein paar Monaten eingegangen ist, hat mich schon genug genervt^^
Malewarebytes habe ich damals schon versucht und es hat nichts gefunden, ich wüsste auch nicht wie ich mir was eingefangen habe, da ich nichts heruntergeladen habe, Kaspersky verwende und ich auf keinen dubiosen Seiten unterwegs war, ich surfe sogar nur sehr wenig im Internet.
Mit Festplatte prüfen meinst du vermutlich dieses cmd? Habe ich schon versucht, aber es scheint alles ok zu sein.
Dann warte ich erst noch ab, ich würde ungern meinen PC schon wieder (damals wegen der Karte) zum Fachmann bringen.
@Mjyrn
Das würde ich auch erst machen, wenn es unbedingt sein müsste. Ich frag trotzdem mal für den Fall der Fälle: Kann ich das selbst neu aufsetzen oder brauche ich dazu auch einen Fachmann?
Das wurde dem TE jetzt schon seit Monaten empfohlen. Hält ihn aber davon nicht ab die Lösungen weiterhin zu ignorieren und jede Woche das gleiche mimimi in abgewandelter Form zu Posten, Toll halt.
Ich habe dieses Problem noch nie vorher gehabt und ich frage auch nicht jede Woche...
Und wenn du von meinen Problem von (glaub Okt) sprichst, ich habe damals den PC auch zum Fachmann gebracht, dieser hat meinen PC nicht nur wegen der damaligen Sache, sondern auch allgemein durchgesehen und bis auf die Karte, war alles in Ordnung.
Behalt also deine Beleidigungen und die falschen Vorwürfe für dich.
Naja, wenn du das schon fragen musst, dann würde ich ja sagen, du brauchst einen Fachmann. Solltest du aber deinen Mut zusammen bekommen, dann kannst du den PC auch selbst neu aufsetzen. Ist eigentlich kein Hexenwerk bei richtiger Vorbereitung wenn man es noch nie gemacht hat.
Nebenbei... ich würde ja gerne helfen, denn das gleiche "Problem" hat der PC meiner besseren Hälfte schon fast seit Beginn seiner Zeit. Ich hab viel gegrübelt und ausprobiert, aber in knapp 4 Jahren keine Lösung gefunden, ich tippe einfach auf das Mainboard. Der Energiesparmodus funktioniert auch nicht wirklich, er fährt zwar rein, aber manchmal macht es "plopp" und er fährt nach wenigen Sekunden wieder hoch. Da hilft nur abschalten, was mittlerweile aber funktioniert. Das "Problem" hat sich fast komplett verabschiedet, als ich die Hardware in ein neues (mein altes) Gehäuse umgebaut hatte. An der Hardware wurde nichts geändert, aber das Lüfter nach dem Herunterfahren weitergelaufen sind ist eigentlich bis heute verschwunden. Hmpf...
Die Notlösung hier war: Runterfahren, warten bis Monitor kein Signal mehr bekommen hatte und dann einfach den Strom über die Leiste ausgeschaltet. Der PC läuft heute noch ohne Probleme, aber ist jetzt natürlich schwer zu sagen, ob hier auch wirklich das gleiche "Problem" vorliegt.
Viel Erfolg :)
Ja, ich bin am PC relativ unsicher, also was umbauen, Einstellungen, etc... angeht.
Deswegen würde ich wirklich nur Sachen machen, wo man quasi mit richtigen Guide nichts falsch machen kann.
Ja, dass mit der Leiste habe ich auch schon gemacht, aber am Ende habe ich mich eher dafür entschieden, nach dem halbherzigen runterfahren + Licht immer noch an, den PC einfach erneut zu starten (geht ja fix) und ihn erneut herunterzufahren, was bei den beiden Fällen dann geklappt hat^^
Ja, das hab ich am Anfang auch immer gemacht.
Bis mir das zu blöd wurde xD
Nach dem Motto "Verreck doch wenn du willst, dann kann ich wenigstens was Neues kaufen!".
Aber... der PC läuft heute noch und fährt in 99,9% der Fälle auch problemlos herunter.
Ich vermute mal es war irgendwas mit dem Betriebssystem, am Anfang unter Win7 war das Problem recht schlimm, als ich dann auf Win10 gewechselt bin und die SSD eingebaut hatte war es glaube auch verschwunden.
Ich sag ja, würde da gerne helfen, aber das meiste ist von mir zumindest nur Spekulation.
Vllt kommt noch ein Profi der genau weiß was dieses Problem verursacht, ich bin auch gespannt.
Demnächst steht hier aber auch wieder ein Umbau an, mal schauen was die Zukunft bringt.
Bei mir ist es genau anders herum, bei W7 und einer HDD hatte ich in zig Jahren kein einziges mal ein solches Problem, aber seit ich W10 und SSD verwende, sieht die Sache aus wie jetzt xD
Problem ist halt und das ist mir auch durchaus bewusst, dass auch ein Profi mir nur schwer bis kaum helfen kann, da so eine Ferndiagnose sehr ungenau ist. Nur bevor ich den PC erneut zum Fachmann bringe und da Fragen in Gegensatz zum Fachmann nichts kostet, hab ich mich als 1. für das Forum entschieden.
Wenn ich in den Energieoptionen unter dem Punkt "Auswählen, was beim Drücken... soll" den Schnellstart deaktiviere, schaltet sich mein PC beim Herunterfahren ebenfalls nicht aus.
Es könnte ein "einfaches" Windows Problem sein, könnte aber auch ein BIOS Problem sein.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen dein BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren.
Es muss auch kein Problem sein, Technik läuft nie einwandfrei.
Dass deine Lichter noch brennen (.) könnte eventuell an einer UEFI Einstellung liegen.
Du könntest testweise mal in die Energieoptionen rein gehen und dann klickst du links auf "Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll".
Danach sagst du mir mal ob die Option aktiviert oder deaktiviert ist unten bei "Schnellstart aktivieren(empfohlen)"
Sry, dass hätte ich echt erwähnen sollen. Diesen Tipp habe ich aus glaub YT und auch schon damals gleich nach dem 1. mal versucht, aber wie man leider sieht, mag der PC immer noch nicht wie er sollte.
@Swordfish
Ich würde es eigentlich ganz cool finden, wenn da ein Geist drin steckt, aber meiner scheint irgendwie Schadenfroh zu sein xD
PS: Der Film ist ganz gut ;)
Es könnte auch an einem Windows Updates liegen,hab da mal etwas gelesen ist jetzt
aber auch schon eine weile her ich glaub das war bei Heise oder Winfuture.
Ich muss sagen das bei mir auch der PC Spinnt unter Win10 beim runterfahren klappt alles
gut und wenn ich meine PC wieder hochfahre dauert es länger und und wird mir auch eine
Meldung angezeigt das nicht Ordnungs mäßig herruntergefahren bin auch noch auf keine richtige Lösung gekommen und mein Win7 PC Spinnt auch seit einigen Monaten das Er
wo ich Ihnen runtergefahren hab plötzlich wie aus Geisterhand wieder angeht
Daher bin ich auch auf die Idee das es auch am Windows Updates liegen könnte das dass herunterfahren oder so Stört.