Powerline Adapter 550+ und Steam Link?
Moin!
Kennt sich hier wer damit aus?
Habe einen Adapter im Wohnzimmer- sowie im Arbeitszimmer. Aber alles im selben Stromnetz. Nun wollte ich quasi den Rechner im AZ Zimmer laufen lassen und diesen dann im Wohnzimmer per Stream link im WZ streamen lassen - er findet aber den Rechner nicht...
Per Wlan läuft es - aber die Latenzen sind eher so mäh...

Achja - die Fritzebox 7490 hängt ebenfalls an einen Adapter (logischerweise^^)

Vielleicht hat wer einen kleinen Rat für mich :)
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Die Hand Gottes Dec 30, 2019 @ 9:05am 
Habe selbst Powerline von Devolo die Teile müssen auch Software mäßig verbunden werden
falls nicht gemacht einfach Reinstecken und benutzen geht nicht könnte ja der Nachbar einfach sich einklinken.
Originally posted by Die Hand Gottes:
Habe selbst Powerline von Devolo die Teile müssen auch Software mäßig verbunden werden
falls nicht gemacht einfach Reinstecken und benutzen geht nicht könnte ja der Nachbar einfach sich einklinken.

Huhu! Danke für die Antwort! Aber wir haben keinen Nachbar^^
Was heisst Software mäßig verbunden? Habe die Software von Devolo aufn Rechner und Updates sind auch alle gemacht.
🅹ohn 🆁ainbow Dec 30, 2019 @ 10:42am 
So - habe den Fehler gefunden. Einfach alles auf Werkeinstellung zurückgesetzt.
Allerdings ist die Latenz jetzt richtig schlecht.... wesentlich schlechter als im WLAN 😶
Dexter Dec 30, 2019 @ 11:15am 
War bei mir vor Jahren auch so...

Glaube da wollte ich LiS vom Büro (Keller) ins WoZi (EG) streamen... furchtbar.
Dann haben die Mistviecher auch immer mehr mit der Zeit rumgesponnen. War immer wieder plötzlich bei Steam offline, obwohl alles andere noch ging, oder auch ein anderer PC keine Probleme gemacht hat.

Der Spuk hat dann erst aufgehört, als ich vom EG in den Keller das Kabel verlegt habe.
Zum Glück liegen die beiden Fenster genau übereinander und der Vormieter hatte eh sehr schlecht ein SAT Kabel aus dem WoZi Fenster durch den Rahmen gelegt. So musste ich immerhin nur noch ein Loch durch das Kellerfenster bohren und wenige Meter Kabel verlegen.

Für mal fix Internet in einen Raum bringen, ok, aber für Dauerbetrieb mMn nicht zu gebrauchen.
Aber vielleicht hatte ich auch einfach Pech mit dem Stromnetz hier.

Ach so... mein Rat... wenn möglich... Kabel...

Mein abenteuerliches Setup:

FritzBox 7590 mit Internet > Switch > LAN Dose > Fenster > LAN Dose > Switch > FritzBox 4040

Dazwischen hängen noch einige Geräte wie der TV, die Konsolen, der HomeOffice Platz meiner besseren Hälfte, nochmal Konsolen und dann die ganzen PCs... keine Probleme und die 4040 macht mir hier dann im Keller noch das WLAN mit dem Meshgedöns perfekt, damit die Smartphones, Kindles, Tablets, Handheld Konsolen und sonstige Geräte den Weg finden.

Man bemerkt... ein Haufen an Kabeln und Geräten.

Trotzdem viel Erfolg!
MfG
Danke^^ Mal schauen. Vielleicht bohre ich einfach Löcher für nen Lankabel durch die Wände
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Dec 30, 2019 @ 8:58am
Posts: 5