安裝 Steam
登入
|
語言
簡體中文
日本語(日文)
한국어(韓文)
ไทย(泰文)
Български(保加利亞文)
Čeština(捷克文)
Dansk(丹麥文)
Deutsch(德文)
English(英文)
Español - España(西班牙文 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希臘文)
Français(法文)
Italiano(義大利文)
Bahasa Indonesia(印尼語)
Magyar(匈牙利文)
Nederlands(荷蘭文)
Norsk(挪威文)
Polski(波蘭文)
Português(葡萄牙文 - 葡萄牙)
Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西)
Română(羅馬尼亞文)
Русский(俄文)
Suomi(芬蘭文)
Svenska(瑞典文)
Türkçe(土耳其文)
tiếng Việt(越南文)
Українська(烏克蘭文)
回報翻譯問題
Nachdem ich mir ein paar Kritik Videos angesehen habe, scheinen das auch ganz normale Gefühle im Zusammenhang mit den neuen Star Wars Teilen zu sein. Wenn überhaupt, dann werde ich mir die neuen Filme nur mit psychischen Beistand und einer Vorratspackung Schmerztabletten anschauen.
Bin mit meiner Frau in Episode 7 und 8 ins Kino gegangen, und während ich mich darüber aufregte, dass die Sturmtruppen ihren liebevoll tollpatschigen Charme verloren hatten und nun wie Navy Seals in einem reinrassigen Kriegsfilm agierten, lachte sie sich jedes Mal schief wenn Chebacca wieder am herumpienzen war. Ich versuchte ihr zu erklären, dass Chewbacca ein großer, gewalttätiger Weltraumhund sei, aber dann jammerte er wieder herum und sie sah nur den flohverseuchten Waschlappen in ihm. Gut, so viel zu dem Wookie.
Für mich war einfach der Charme der alten Filme nicht mehr da. Das waren noch eher Abenteuerfilme - mit der neuen Trilogie wurden das dann Kriegsfilme. Gut, bei den Sturmtruppen fiel es halt sofort auf. Da stieß keiner mehr mit dem Kopf gegen die Tür, sondern alle machten auf knallharte Kommandoeinheiten. Die allgemeine Opferbereitschaft und die anhaltenden Himmelfahrtskommandos bzw. Suizidmissionen stießen mir dann auch recht bitter auf. Wenn ich mir einen Kriegsfilm mit propagandistischen, geradezu faschistoiden Untertönen anschauen will, dann tue ich das, dazu muss ich aber nicht Star Wars sehen.
Dass Disney den bis dahin bestehenden Kanon einfach für Null und nichtig erklärt hat, hat mir dann vollends den Rest gegeben. Aus marketingtechnischen Gründen kann ich es verstehen, dass man aus dem Franchise alles herausholen möchte, dass nun aber z.B. jeder die Macht benutzen kann, ist dann doch ein bisschen zu viel für mich.
Dass Dumb & Dumber, nachdem sie Game of Thrones am Ende ordentlich vergeigt haben, nun auf die neue Star Wars Trilogie losgelassen werden, setzt dem Fass dann die Krone auf. Mal schauen, wieviele Starbucks-Becher und Wasserflaschen dann in den fertigen Filmen zu sehen sind.
Was mich noch interessieren würde, wäre The Mandalorian. Abgesehen von dem Gizmo-Furby-Baby Yoda sah das eigentlich ganz nett aus. So ein Mandalorianer ist eigentlich ein knallharter Drecksack, da braucht man sich nur mal die Bücher oder diversen Comics der letzten vierzig Jahre anzuschauen. Ob dann der Versuch, ihn zu einem Sympathieträger zu formen so mein Fall ist, weiß ich auch nicht genau.
P.S.: Sternzerstörer gab es bereits in Krieg der Sterne. In Rückkehr der Jedi-Ritter gab es sogar den Supersternzerstörer. Beide hatten aber keine Waffen an Bord mit denen man einen Planeten hätte zerstören können. Dafür hat das Imperium ja dann den Todesstern gebaut. Ich weiß nicht mehr, ob in der zweiten Trilogie irgendwann einmal ein ganzer Planet zerstört wurde, aber in der ursprünglichen Krieg der Sterne Trilogie war das noch genau geregelt.
In Episode 9 kommen plötzlich Dinge zum Vorschein; Objekte, Personen, Dinge, die zuvor keine Rolle gespielt haben.
Als dann Rey à la Goonies mal eben den Dolch auf den zufällig im richtigen Winkel abgestürtzem Todesstern gehalten hat ... woohoo. Ganz großes Kino.
"Ich muss etwas wichtiges machen." - "Was denn?" - "Keine Ahnung." - "Cool! Ich lauf' dir mal nach."
Und Holy ♥♥♥♥! Erst Finn in Episode 7 irgendwie zu einem "tragenden Element der Story" ernennen und ihn dann einfach so abservieren? Gut, Rose kann von mir aus bei der nächsten großen Schlacht drauf gehen; die mochte irgendwie keine Sau, aber selbst Finn war - auch wenn er mir egal war - irgendwie ... als hätte ihn der Drehbuchautor erst umschweifend ausgeschmückt und dann einfach lustlos wieder weg geworfen.
JJ kann brennen.
Die Originaltrilogie habe ich endlos auf VHS angeschaut. Die Neufassung habe ich mir sogar noch in einem Kinomarathon am Stück reingezogen, aber da war auch schon klar, wo das mit Lucas hingeht: Da ging es ja auch schon lange nicht mehr darum, eine gute Geschichte zu erzählen, sondern einfach nur darum, noch mehr Effekte reinzuhauen. Das fand ich damals schon sehr schade. Mittlerweile bekommt man die ursprüngliche Trilogie schon gar nicht mehr in der Originalfassung.
Aber so ist das halt mit dem Franchise. Das war bei Lucas schon nicht anders: Am Anfang war es einfach nur Krieg der Sterne. Erst als der Streifen dann so erfolgreich war, wurde dann Episode IV daraus und Lucas behauptete stock und steif, dass es schon immer als Trilogie geplant gewesen sei. Von daher kann man das jetzt Disney auch nicht unbedingt vorwerfen - die wollen halt auch nur ihr Stück vom Kuchen haben.
P.S.: Wenn du dir so richtig die Lust an Star Wars verderben willst, schau dir das Star Wars Holiday Special an.
https://www.youtube.com/watch?v=6hH8rxarVG8
Episode 8 habe ich mir nur einmal angesehen und vieles von der Handlung wieder vergessen/verdrängt.
Hoffentlich sitze ich beim 9er nicht im Saal und verstehe nur Weltraum-Bahnhof.
Hat zwar seine ganz eigenen Probleme der Film, aber er hat mich gut unterhalten und eigentlich eine ganz solide Grundlage geliefert um weiterzumachen.
The Last Jedi macht dann so viel falsch, dass ich einfach nur kotzen möchte.
Dass was ich von Rise of Skywalker gelesen habe scheint auch nur ein Sammelsurium an Nostalgie, Retcons und ziemlich viel Bullsh** zu sein.
Rogue One ist da, für mich, tatsächlich noch der beste neue Star Wars Film.
Und Landos Auftritt am Ende war ... also ... "Erwartet mein Kommen beim ersten Licht des fünften Tages. Bei Sonnenaufgang. Schaut nach Osten ... "
Och nö, da nehme ich wohl besser eine Rauschbrille statt 3D-Brille und helfe mit etwas Rum oder Whisky nach - vielleicht sehe ich dann Dinge im Film, die mehr Sinn ergeben.
"Force Awakens" war ok, "Last Jedi" war langweilig und "Rise of Skywalker" war einfach nur ein zusammengewürfelter Haufen aus Elementen um es allen Recht zu machen.
Ach ja, "Solo" gabs ja auch noch aber den Film haben glaub ich selbst die hardcore Star Wars Fans schon vergessen, der fällt unter "heute gesehn, morgen schon vergessen" Kategorie.
Das passiert halt wenn man keinen Plan hat für eine Trilogie und alles nach der Disney Methode produziert ( mehr Geld und lustige Sprüche wirds schon richten).
Kommt dann im Flugzeug irgendwann mal, ist wohl der passende Rahmen.
Danke Disney.