Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Es wird auch wieder auf einen deutschen Server gestellt, wenn man Steam zB auf einem neuen PC installiert...
was hast du für ein internet? daran siehst du ja schon wie viel nicht ankommen wenn du was downloadest
Nein, ich lade alles von Frankfurt aus runter. Red Dead Redemption 2 (108 GB) dauerte nicht mal 1 (eine) Stunde. Hab ne 400Mbit Leitung bei Unitymedia und erreiche bei großen Downloads immer volle Leistung.
Btw. Ist nicht das erste mal das T-Online dahingehend rumspackt, gehe davon aus, das die von Steam bezahlt werden wollen, damit die Server volle Leistung bringen. Den gleichen Kackmist haben sie jahrezuvor mit Youtube probiert (damals war die Lösung eine Browseraddon, das speziell Yt über nen VPN Proxie aufgerufen hat, funktionierte einwandfrei). Das erklärt dann z.B. Auch, warum Nutzer anderen Anbieter kein solches Verhalten der Dl-Server haben.
Bei mir in München hatte ich schon immer München als Server. Bei meinen Eltern in Garmisch hatte ich eine Zeitlang einen österreichischen Downloadserver, weil alle deutschen Server offenbar schlecht angebunden waren -- was auch immer Valve da angestellt hat.
Oder anders, Du kannst mir nicht erzählen, das wenn ich 100km von Hamburg entfernt wohne, der Hamburg Server genau so mies läuft wie der Berliner, Münchner und sogar der Frankfurter spakt in gleicher Form (und das obwohl dort der DE-CIX Knoten seinen physischen Sitz hat), aber wenn ich den Ösiserver anwähle volle Leistung bekomme. Erklärbar ist das nur, weil die ausländischen Server ein anderes Routing aufweisen (sprich keine künstliche Drossel).
Also bei mir is es nich "wurscht".
Immer wenn Steam sich mal wieder auf deutsche Server stellt, stelle ich wieder um auf einen ausländischen Server (aktuell Sweden - Malmo) und hab dann auch meine vollen ca. 18 MB/s.
Geht dann auch wieder mehrere Monate gut, bis Steam sich wieder ohne mein Zutun umstellt
Was mir in den Jahren jetzt auch schon aufgefallen ist...
Manchmal startet der DL etwas träge, ist dann aber nach 30 bis 60 Sekunden bei den 18 MB/s angekommen und zieht dann problemlos durch.