hi, ich hab da so ein Problem mit meiner Grafikkarte.
Meine Grafikkarte die ich mir neu gekauft habe (vega 64 rog strix) taktet sich normal viel zu niedrig ungefähr 60-120 Mhz und dadurch entstehen komische soundfehler, wie z.b. eine Art kräusseln als würde ein Radio rauschen nur in einer viel höheren frequenz. Die Grafikkarte Taktet sich auch im Sekunden Takt auf max und dann wieder auf 0%. Dazu kommt noch das sie unter normaler Last, bei Games wie CoD oder Overwatch auf 80-90 Grad geht und es kommt so ein Komisches Fiepen bei der Grafikkarte. Hört sich an wie Spulenfiepen. Ab und zu habe ich in manchen games ziemlich starke ruckler. Wenn jemand eine Idee hat was man da machen kann, bitte mir Mitteilen.
Sachen die ich schon Probiert habe:
-Windows neu Installiert
-Treiber neu installiert
-Festplatte formatiert
-Mindest Takt der Grafikkarte festgelegt (kommen auch die selben Fehler)
-In meinem System zwei weitere Grafikkarten getestet (hat alles funktioniert)
-Grafikkarte zum Hersteller geschickt (die meinten es wäre alles ok)
-Lüfter stärker gestellt ( hat beim temperatur problem geholfen aber ist ziemlich laut)
-anderen Bildschirm angeschloßen
-alle Kabel im PC neu verbunden (um ein Wackelkontakt auszuschließen)

PC-Teile:
Vega 64
R7 1700 auf 3Ghz
b350 gaming pro
16 GB Ram auf 2666Mhz
1 TB Festplatte
256GB SSD
850 Watt corsair TX850m Netzteil

LG

< >
Menampilkan 16-30 dari 33 komentar
TigerAimo 8 Jan 2020 @ 9:41am 
Diposting pertama kali oleh Butterman':
Die Karte bereits UV+OC'ed?
Nein, da sie von Anfang an nicht funktionierte. (werde ich auch nicht, weil falls die Karte wirklich kaputt ist, bekomme ich sie nicht mehr umgetauscht)
fux 8 Jan 2020 @ 10:44am 
Diposting pertama kali oleh FeuerWolf:
Diposting pertama kali oleh Butterman':
Die Karte bereits UV+OC'ed?
(werde ich auch nicht, weil falls die Karte wirklich kaputt ist, bekomme ich sie nicht mehr umgetauscht)
ein oc würde dir glaube ich nicht helfen, aber dir sollte klar sein, dass ein oc nicht die garantie verletzt solang du kein neues bios flashst. die gpu hersteller stellen ja nicht umsonst oc tools bereit. davon mal abgesehen würde es auch kein mensch herausfinden solang du wie bereits gesagt kein neues bios flashst
TigerAimo 10 Jan 2020 @ 3:49am 
Diposting pertama kali oleh fux:
Diposting pertama kali oleh FeuerWolf:
(werde ich auch nicht, weil falls die Karte wirklich kaputt ist, bekomme ich sie nicht mehr umgetauscht)
ein oc würde dir glaube ich nicht helfen, aber dir sollte klar sein, dass ein oc nicht die garantie verletzt solang du kein neues bios flashst. die gpu hersteller stellen ja nicht umsonst oc tools bereit. davon mal abgesehen würde es auch kein mensch herausfinden solang du wie bereits gesagt kein neues bios flashst
Ok, ein freund hat nämlich seine Karte OCed und dadurch scheint sie überhitzt zu sein und er hat sie nicht umgetauscht bekommen.
Ich würde dir noch empfehlen die aktuellste BIOS-Version zu installieren, sowie den Chipsatz Treiber zu aktualisieren.
TigerAimo 15 Jan 2020 @ 3:11am 
Diposting pertama kali oleh Bananarama:
Ich würde dir noch empfehlen die aktuellste BIOS-Version zu installieren, sowie den Chipsatz Treiber zu aktualisieren.
Da kenne ich mich nicht so gut aus. Kannst du mir ein tutorial oder Anleitung empfehlen? Ich kann sowieso erst in 15-30 Tagen die Grafikkarte erst benutzen, da ich sie nochmal eingeschickt habe. Ich werde mich Melden wenn ich sie zurück habe
Hier eine Anleitung von MSI um das BIOS zu aktualisieren: https://storage-asset.msi.com/file/pdf/How_to_flash_the_BIOS.pdf

Formatiere deinen USB-Stick, FAT32 Dateisystem sollte es sein.

Das BIOS solltest du von folgender Seite erhalten, achte darauf ob es wirklich dein Mainboard ist: https://www.msi.com/Motherboard/support/B350-GAMING-PRO-CARBON

Es gibt auch ein mATX Version dieses Boards: https://www.msi.com/Motherboard/support/B350M-GAMING-PRO

Den Chipsatz Treiber erhälst du hier: https://www.amd.com/en/support/chipsets/amd-socket-am4/b350

Diposting pertama kali oleh FeuerWolf:
2x 8pin und ich bin mir nicht sicher ob sie unter last so viel erreicht, aber laut der Temperatur ist es höchstwahrscheinlich so.

Ich würde dir empfehlen 2 PCIe 8 Pin Kabel zu verwenden. Für jeden Anschluss deiner Grafikkarte ein Kabel (!).
Terakhir diedit oleh Julien, cut it out.; 15 Jan 2020 @ 6:26am
Weder Treiber noch Bios Update wird die Hardware auf der Karte verändern
es sei den der Takt wird runtergeschraubt um das fiepen zu beseitigen
das wird aber auch die Leistung der Karte beeinflussen.
NeXuS23 15 Jan 2020 @ 4:31am 
Mag blöd klingen aber teste mal ob dieses "kräusseln" und "fiepen" bei Maus-Bewegungen vermehrt auftritt oder irgendwie korreliert.

Weil ich hatte mal den Fall das dieses "kräusseln" und "fiepen" irgendwie vom Monitor ins Mauskabel kam und beim bewegen der Maus eben häufiger auftrat. Meine Lösung war dann einfach das Kabel weit weg vom Monitor zu führen.
agathon343 15 Jan 2020 @ 7:16am 
Du hast also zusammengefasst zu hohe Temps, lästige Akkustische Störungen und Spulenfiepen?

Also die zu hohen Temps können mehrere Gründe haben.
Da du die Karte neu hast, kann die Kühlpaste schon mal nicht vertrocknet, aber zu masig aufgetragen sein.
Meine alte Asus Strix 980ti hatte dermaßen viel Kühlpaste ab Werk, dass ich das Teil erstmal gründlich reinigen musste, weil alles über den Chipsockel hinaus, in die umliegenden Regionen gelaufen war. Durcj die viel zu dicke und recht minderwertige Paste, hatte ich 6 Grad mehr im Leerlauf und bis zu 15 Grad mehr unter Vollast.

Das zweite Problem der Temps, kann am Gehäuse liegen.
Was für ein Gehäuse hast du, wie wird die Luft der Graka abgezogen?
Was für Lüfter, wie viele, Saugen sie an oder ab und an welcher Stelle.
Kann Abhitze anderer Teile sich mit der Hitze der Grafikkarte stauen und so potenzieren usw.


Die Probleme mit dem Sound wurden eh schon theoretisch benannt.
Es könnten Störungen, verursacht durch billige Qualität und schlechte Isolierungen der Sound Installationen deines Mainboards sein, es könnte aber eben auch an der Abnahme des Sounds hapern, wodurch natürlich auch die Ausgabe nicht korrekt verläuft.

Das Spulenfiepen hatte ich ebenfalls bei einer meiner Karten, is lästig, kann man aber, wie schon einer erwähnt hat, in manchen Fällen abschwächen oder gänzlich verhindern, manchmal muss man sich aber damit abfinden oder die Karte Tauschen, wenn man gar nicht drauf klar kommt.

Was für Programme nutzt du zum auslesen der Temps und übrigen Parameter?
TigerAimo 15 Jan 2020 @ 8:00am 
Diposting pertama kali oleh agathon343:
Du hast also zusammengefasst zu hohe Temps, lästige Akkustische Störungen und Spulenfiepen?

Also die zu hohen Temps können mehrere Gründe haben.
Da du die Karte neu hast, kann die Kühlpaste schon mal nicht vertrocknet, aber zu masig aufgetragen sein.
Meine alte Asus Strix 980ti hatte dermaßen viel Kühlpaste ab Werk, dass ich das Teil erstmal gründlich reinigen musste, weil alles über den Chipsockel hinaus, in die umliegenden Regionen gelaufen war. Durcj die viel zu dicke und recht minderwertige Paste, hatte ich 6 Grad mehr im Leerlauf und bis zu 15 Grad mehr unter Vollast.

Das zweite Problem der Temps, kann am Gehäuse liegen.
Was für ein Gehäuse hast du, wie wird die Luft der Graka abgezogen?
Was für Lüfter, wie viele, Saugen sie an oder ab und an welcher Stelle.
Kann Abhitze anderer Teile sich mit der Hitze der Grafikkarte stauen und so potenzieren usw.


Die Probleme mit dem Sound wurden eh schon theoretisch benannt.
Es könnten Störungen, verursacht durch billige Qualität und schlechte Isolierungen der Sound Installationen deines Mainboards sein, es könnte aber eben auch an der Abnahme des Sounds hapern, wodurch natürlich auch die Ausgabe nicht korrekt verläuft.

Das Spulenfiepen hatte ich ebenfalls bei einer meiner Karten, is lästig, kann man aber, wie schon einer erwähnt hat, in manchen Fällen abschwächen oder gänzlich verhindern, manchmal muss man sich aber damit abfinden oder die Karte Tauschen, wenn man gar nicht drauf klar kommt.

Was für Programme nutzt du zum auslesen der Temps und übrigen Parameter?
Erst mal Danke
Temperatur: Wenn ich das Gehäuse auf mache geht die Temperatur drastisch Runter (20 Grad). Könnte vielleicht deswegen sein. Sollte ich mir mehr Gehäuselüfter holen?

Der Sound und die Leistungsschwankungen sind mit das größte Problem. Ich glaube nämlich das es an der Grafikkarte liegt, da ich zwei weitere Grafikkarten in meinem System getestet habe und die einwandfrei Funktionierten.

Ich benutze MSI Afterburner und GPU Tweak 2 .
TigerAimo 15 Jan 2020 @ 8:02am 
Diposting pertama kali oleh NeXuS23:
Mag blöd klingen aber teste mal ob dieses "kräusseln" und "fiepen" bei Maus-Bewegungen vermehrt auftritt oder irgendwie korreliert.

Weil ich hatte mal den Fall das dieses "kräusseln" und "fiepen" irgendwie vom Monitor ins Mauskabel kam und beim bewegen der Maus eben häufiger auftrat. Meine Lösung war dann einfach das Kabel weit weg vom Monitor zu führen.
Ne, daran liegt es nicht. Kommt auch ohne Maus bewegen und auch wenn die Maus nicht in der nähe des Monitor ist.
TigerAimo 15 Jan 2020 @ 8:05am 
Diposting pertama kali oleh Bananarama:
Hier eine Anleitung von MSI um das BIOS zu aktualisieren: https://storage-asset.msi.com/file/pdf/How_to_flash_the_BIOS.pdf

Formatiere deinen USB-Stick, FAT32 Dateisystem sollte es sein.

Das BIOS solltest du von folgender Seite erhalten, achte darauf ob es wirklich dein Mainboard ist: https://www.msi.com/Motherboard/support/B350-GAMING-PRO-CARBON

Es gibt auch ein mATX Version dieses Boards: https://www.msi.com/Motherboard/support/B350M-GAMING-PRO

Den Chipsatz Treiber erhälst du hier: https://www.amd.com/en/support/chipsets/amd-socket-am4/b350

Diposting pertama kali oleh FeuerWolf:
2x 8pin und ich bin mir nicht sicher ob sie unter last so viel erreicht, aber laut der Temperatur ist es höchstwahrscheinlich so.

Ich würde dir empfehlen 2 PCIe 8 Pin Kabel zu verwenden. Für jeden Anschluss deiner Grafikkarte ein Kabel (!).
Danke, ich werde es probieren sobald ich die Grafikkarte habe. (falls sie immernoch nicht funktionieren sollte) Und ich benutze bereits 2x 8pin Kabe.
agathon343 15 Jan 2020 @ 8:13am 
Bei Gehäusen und dazugehörigen Lüftern, kommt man in einen Bereich, der eine kleine Wissenschaft für sich ist.
Wenn du dir dein Gehäuse anschaust und die Art und weise, wie deine Hardware verbaut ist, dann musst du immer überlegen, wie viele Lüfterplätze habe ich und wie viele Steckplätze für eben diese, sind am Mainboard vorhanden.
Im nächsten Schritt musst du nachschauen, wohin die Abwärme deiner Geräte geht und wie du den Abtransport eben dieser verbessern kannst. Dort wo der Grafikkartenlüfter die Luft hinleitet, sollte sie direkt von einem Platzierten Lüfter abgesaugt werden, da die Luft sich sonst im Gehäuse verteilt und an diversen stellen zu stauen beginnt.

Nenn mir bitte den Namen deines Gehäuses, die Anzahl der verbauten Lüfter und deren Platzierung und Ausrichtung.
Ich sehe mir, sobald ich Zuhause bin, deine Grafikkarte genauer an, um festzustellen, ob man diese aufschrauben kann/darf. Diesbezüglich bleibt aber die Frage, ob du dir das zutraust, was natürlich vom Modell abhängt, denn bei manchen is es Kinderleicht.

Außerdem sollte dies nur der letzte Schritt sein, wenn wir die Temps nicht so runter bekommen.

Was das Kratzen beim Sound betrifft:

Erste Maßnahmen sind zb tauschen der verbindungskabel, wie zb HDMI oder, falls möglich, der Boxenkabel, um dumme Kleinigkeiten, wie eben defekte externe Kabel auszuschließen.
Es ist zwar unwahrscheinlich, aber man beginnt immer bei den einfachen Dingen und arbeitet sich zu den schwerwiegenden vor.

Treten die Probleme mit dem Sound bei allen Soundausgängen auf?
Treten sie bei Headset, Box und eventuellen anderen Ausgabe Geräten auf?
Treten sie auch mit neuen Kabeln auf

Das sind die ersten Punkte, die du abarbeiten solltest.
Wenn du das gemacht hast, berichte bitte deine Beobachtungen.
TigerAimo 15 Jan 2020 @ 10:20am 
Diposting pertama kali oleh agathon343:
Bei Gehäusen und dazugehörigen Lüftern, kommt man in einen Bereich, der eine kleine Wissenschaft für sich ist.
Wenn du dir dein Gehäuse anschaust und die Art und weise, wie deine Hardware verbaut ist, dann musst du immer überlegen, wie viele Lüfterplätze habe ich und wie viele Steckplätze für eben diese, sind am Mainboard vorhanden.
Im nächsten Schritt musst du nachschauen, wohin die Abwärme deiner Geräte geht und wie du den Abtransport eben dieser verbessern kannst. Dort wo der Grafikkartenlüfter die Luft hinleitet, sollte sie direkt von einem Platzierten Lüfter abgesaugt werden, da die Luft sich sonst im Gehäuse verteilt und an diversen stellen zu stauen beginnt.

Nenn mir bitte den Namen deines Gehäuses, die Anzahl der verbauten Lüfter und deren Platzierung und Ausrichtung.
Ich sehe mir, sobald ich Zuhause bin, deine Grafikkarte genauer an, um festzustellen, ob man diese aufschrauben kann/darf. Diesbezüglich bleibt aber die Frage, ob du dir das zutraust, was natürlich vom Modell abhängt, denn bei manchen is es Kinderleicht.

Außerdem sollte dies nur der letzte Schritt sein, wenn wir die Temps nicht so runter bekommen.

Was das Kratzen beim Sound betrifft:

Erste Maßnahmen sind zb tauschen der verbindungskabel, wie zb HDMI oder, falls möglich, der Boxenkabel, um dumme Kleinigkeiten, wie eben defekte externe Kabel auszuschließen.
Es ist zwar unwahrscheinlich, aber man beginnt immer bei den einfachen Dingen und arbeitet sich zu den schwerwiegenden vor.

Treten die Probleme mit dem Sound bei allen Soundausgängen auf?
Treten sie bei Headset, Box und eventuellen anderen Ausgabe Geräten auf?
Treten sie auch mit neuen Kabeln auf

Das sind die ersten Punkte, die du abarbeiten solltest.
Wenn du das gemacht hast, berichte bitte deine Beobachtungen.
Momentan kann ich die Grafikkarte nicht testen da ich sie eingeschickt habe. Und es liegt nicht an den Kabeln.
Also das Fiepen kommt von den Spulen deiner Karte. Kann man mit einem Framelimit entgegenwirken. Das deine Karte aber 80 oder 90 Grads heiss wird, ist scheisse. Lass den Gehausedeckel auf oder geh zum Profi neue und bessere Wärmeleitpaste drauf machen.
< >
Menampilkan 16-30 dari 33 komentar
Per halaman: 1530 50

Tanggal Diposting: 20 Des 2019 @ 12:59pm
Postingan: 33