Cpu Temperatur.
Hallo liebe Community, ist es normal das mein cpu im idle bei 35-45 Grad normal ist und beim zocken ist es bei 70-74 Grad wenn dies normal ist dann muss ich mir keine sorgen machen. Ich habe ein Ryzen 5 2600x mit einer Scythe mugen 5.
Last edited by Don Monkey Money; Jan 27, 2020 @ 1:27pm
< >
Showing 1-15 of 35 comments
red Jan 27, 2020 @ 12:57pm 
Lasttemperatur ist für den Kühler zu hoch. Den würde ich noch mal überprüfen und gegebenenfalls neu montieren.
Dexter Jan 27, 2020 @ 1:05pm 
Ich glaub ich hab es ja schon geschrieben, hab für einen Freund einen PC mit nem 2600X zusdammengebaut, aus Budgetgründen hab ich mal den mitgelieferten Kühler drauf gelassen.
Das Gehäuse hat auch nur 2 Kühler (Vorne + Hinten).
Als ich mal testweise Prime gestartet hatte, war die CPU nach ca. 1 bis 2 Minuten zwischen 70° und 75° ~ weiter hab ich ihn nicht laufen lassen.
Bei dem Spiel das gespielt wird (Landwirtschaftssimulator 19) ist die CPU dann irgendwo zwischen 60° und 65°...

Da hier der Standartkühler drauf ist würde ich jetzt mal, wie auch schon geschrieben, behaupten bei dir stimmt irgendwas nicht...
Don Monkey Money Jan 27, 2020 @ 1:27pm 
Originally posted by Dexter:
Ich glaub ich hab es ja schon geschrieben, hab für einen Freund einen PC mit nem 2600X zusdammengebaut, aus Budgetgründen hab ich mal den mitgelieferten Kühler drauf gelassen.
Das Gehäuse hat auch nur 2 Kühler (Vorne + Hinten).
Als ich mal testweise Prime gestartet hatte, war die CPU nach ca. 1 bis 2 Minuten zwischen 70° und 75° ~ weiter hab ich ihn nicht laufen lassen.
Bei dem Spiel das gespielt wird (Landwirtschaftssimulator 19) ist die CPU dann irgendwo zwischen 60° und 65°...

Da hier der Standartkühler drauf ist würde ich jetzt mal, wie auch schon geschrieben, behaupten bei dir stimmt irgendwas nicht...
?????? Scythe mugen 5 ist doch kein Standard Kühler was mit geliefert wurde. Ich benutze hauptsächlich keine standard CPU Kühler von amd weil diese zu laut sind. Deswegen verstehe ich dein letzte Aussage nicht.
Last edited by Don Monkey Money; Jan 27, 2020 @ 1:33pm
1) Hast du die Plastikfolie, welche sich an der Unterseite des Wärmeleitrohrs (heat pipe) befindet, entfernt?
2) Wärmeleitpaste?
3) Hast du im UEFI/BIOS die Lüftersteuerung auf PWM gestellt?
4) Welche Drehzahl besitzt der CPU Lüfter bei Last?

Bist du eher auf der warmen Seite. Üblich sind 60°C für den Ryzen 5 2600X.
Last edited by Julien, cut it out.; Jan 27, 2020 @ 1:40pm
Dexter Jan 27, 2020 @ 1:41pm 
Originally posted by Don Santa Claus:
?????? Scythe mugen 5 ist doch kein Standard Kühler was mit geliefert wurde. Ich benutze hauptsächlich keine standard CPU Kühler von amd weil diese zu laut sind. Deswegen verstehe ich dein letzte Aussage nicht.

:conwayfacepalm: Ich habe hier den Standartkühler verbaut! Da du keinen Standartkühler hast stimmt bei dir was nicht!

Hoffe es ist jetzt verständlich.

Wollte nur sagen, dass, wenn selbst der Standartlüfter besser kühlt, bei dir irgendwas nicht stimmt.
Last edited by Dexter; Jan 27, 2020 @ 1:53pm
Don Monkey Money Jan 27, 2020 @ 1:52pm 
Originally posted by Bananarama:
1) Hast du die Plastikfolie, welche sich an der Unterseite des Wärmeleitrohrs (heat pipe) befindet, entfernt?
2) Wärmeleitpaste?
3) Hast du im UEFI/BIOS die Lüftersteuerung auf PWM gestellt?
4) Welche Drehzahl besitzt der CPU Lüfter bei Last?

Bist du eher auf der warmen Seite. Üblich sind 60°C für den Ryzen 5 2600X.
Ja ich habe die Plastik Folie entfernt und auch auf pwm gestellt. Bei Last dreht er sich um die 1100 RPM. Also ich meine bei spielen wie rdr2 erreiche ich 70 bis 75 Grad und bei nicht so aufwändige spiele ist es unter 70 Grad. Aber trotzdem sind die Temperaturen zu hoch. Ich bin eher der kühlere Seite. Also mir nützt nicht wenn ich ein neuen cpu Kühler kaufen muss.
Last edited by Don Monkey Money; Jan 27, 2020 @ 1:55pm
Sazzouu Jan 27, 2020 @ 1:54pm 
Originally posted by Dexter:
:conwayfacepalm: Ich habe HIER den STANDARTKÜHLER verbaut! Da DU KEINEN STANDARTKÜHLER hast stimmt bei dir was NICHT!

Nicht so schreien... dein Kommentar war eben missverständlich :D ich habs auch erst so gelesen wie OP


Originally posted by Bananarama:
1) Hast du die Plastikfolie, welche sich an der Unterseite des Wärmeleitrohrs (heat pipe) befindet, entfernt?
2) Wärmeleitpaste?
3) Hast du im UEFI/BIOS die Lüftersteuerung auf PWM gestellt?

Ich würde jetzt mal stark davon ausegehen, dass eine Person die sich nicht einmal mit den Temperaturen der Hardware auskennt, sehr wahrscheinlich den PC nicht selbst zusammengeschraubt hat und schon garnicht irgendwelche fancy UEFI / BIOS Settings vorgenommen hat... Und selbst dann, wenn Hardware durch falsche Settings im BIOS zu heiß wird, dann nicht ein Paar Grad überm Schnitt sondern soviel, dass dem OP schnell Blau vor Augen werden sollte.


@Santa
Wie siehts denn aus mit Belüftung? Kann dein Rechner bzw. deine Lüfter überhaupt anständig Luft ziehen? Also liegen die Lüftungsschlitze frei, steht der PC vor ner Heizung, wie ist allgemein so die Raumtemperatur?

Wenn nur heiße Luft gezogen wird, ist die Kühlleistung entsprechend geringer als sie sein könnte, gerade bei reiner Luftkühlung. 70° ist natürlich kein Spitzenwert unter Last aber bei schlechter Luftkühlung durchaus normal. Sollte mit der Luftzufuhr alles in Ordnung sein, dann hat sich wahrscheinlich wirklich der CPU-Kühler gelöst.

EDIT:
Noch ein wichtiger Punkt bei der Lüftung: wie viele der Lüfter ziehen Luft ins Gehäuse und wie viele drücken Luft heraus? Luftzirkulation ist bei reiner Luftkühlung fast der Wichtigste Aspekt.
Last edited by Sazzouu; Jan 27, 2020 @ 2:00pm
Dexter Jan 27, 2020 @ 1:56pm 
Originally posted by BeatZ:
Nicht so schreien... dein Kommentar war eben missverständlich :D ich habs auch erst so gelesen wie OP

Sorry, war im Spiel, musste schnell gehen, hab es dann natürlich korrigiert ;)
Don Monkey Money Jan 27, 2020 @ 2:03pm 
Originally posted by BeatZ:
Originally posted by Dexter:
:conwayfacepalm: Ich habe HIER den STANDARTKÜHLER verbaut! Da DU KEINEN STANDARTKÜHLER hast stimmt bei dir was NICHT!

Nicht so schreien... dein Kommentar war eben missverständlich :D ich habs auch erst so gelesen wie OP


Originally posted by Bananarama:
1) Hast du die Plastikfolie, welche sich an der Unterseite des Wärmeleitrohrs (heat pipe) befindet, entfernt?
2) Wärmeleitpaste?
3) Hast du im UEFI/BIOS die Lüftersteuerung auf PWM gestellt?

Ich würde jetzt mal stark davon ausegehen, dass eine Person die sich nicht einmal mit den Temperaturen der Hardware auskennt, sehr wahrscheinlich den PC nicht selbst zusammengeschraubt hat und schon garnicht irgendwelche fancy UEFI / BIOS Settings vorgenommen hat... Und selbst dann, wenn Hardware durch falsche Settings im BIOS zu heiß wird, dann nicht ein Paar Grad überm Schnitt sondern soviel, dass dem OP schnell Blau vor Augen werden sollte.


@Santa
Wie siehts denn aus mit Belüftung? Kann dein Rechner bzw. deine Lüfter überhaupt anständig Luft ziehen? Also liegen die Lüftungsschlitze frei, steht der PC vor ner Heizung, wie ist allgemein so die Raumtemperatur?

Wenn nur heiße Luft gezogen wird, ist die Kühlleistung entsprechend geringer als sie sein könnte, gerade bei reiner Luftkühlung. 70° ist natürlich kein Spitzenwert unter Last aber bei schlechter Luftkühlung durchaus normal. Sollte mit der Luftzufuhr alles in Ordnung sein, dann hat sich wahrscheinlich wirklich der Lüfter gelöst.
Ich habe mein pc selber gebaut und das schon zum zweiten mal. Und mit der Luft Kühlung hast du auch recht habe gerade eben bemerkt das mein hintere Gehäuse Kühler defekt ist und nicht mehr funktioniert warscheinlich liegt es daran. Mein Raum Temperatur liegt bei 14 Grad habe leider kein Heizung. Ich habe ein bitfenix nova, zwischen der Klappe und den Lüftern sind genug Abstand vorhanden. Ubd nein mein Cpu lüfter sitzt fest.
Don Monkey Money Jan 27, 2020 @ 2:04pm 
Originally posted by BeatZ:
Originally posted by Dexter:
:conwayfacepalm: Ich habe HIER den STANDARTKÜHLER verbaut! Da DU KEINEN STANDARTKÜHLER hast stimmt bei dir was NICHT!

Nicht so schreien... dein Kommentar war eben missverständlich :D ich habs auch erst so gelesen wie OP


Originally posted by Bananarama:
1) Hast du die Plastikfolie, welche sich an der Unterseite des Wärmeleitrohrs (heat pipe) befindet, entfernt?
2) Wärmeleitpaste?
3) Hast du im UEFI/BIOS die Lüftersteuerung auf PWM gestellt?

Ich würde jetzt mal stark davon ausegehen, dass eine Person die sich nicht einmal mit den Temperaturen der Hardware auskennt, sehr wahrscheinlich den PC nicht selbst zusammengeschraubt hat und schon garnicht irgendwelche fancy UEFI / BIOS Settings vorgenommen hat... Und selbst dann, wenn Hardware durch falsche Settings im BIOS zu heiß wird, dann nicht ein Paar Grad überm Schnitt sondern soviel, dass dem OP schnell Blau vor Augen werden sollte.


@Santa
Wie siehts denn aus mit Belüftung? Kann dein Rechner bzw. deine Lüfter überhaupt anständig Luft ziehen? Also liegen die Lüftungsschlitze frei, steht der PC vor ner Heizung, wie ist allgemein so die Raumtemperatur?

Wenn nur heiße Luft gezogen wird, ist die Kühlleistung entsprechend geringer als sie sein könnte, gerade bei reiner Luftkühlung. 70° ist natürlich kein Spitzenwert unter Last aber bei schlechter Luftkühlung durchaus normal. Sollte mit der Luftzufuhr alles in Ordnung sein, dann hat sich wahrscheinlich wirklich der CPU-Kühler gelöst.

EDIT:
Noch ein wichtiger Punkt bei der Lüftung: wie viele der Lüfter ziehen Luft ins Gehäuse und wie viele drücken Luft heraus? Luftzirkulation ist bei reiner Luftkühlung fast der Wichtigste Aspekt.
Zwei vorne und einer hinten.

Zwei Pure wings 2 pwm vorne habe sie auf 41 Prozent gestellt. Und eine silent wings 3 hinten mit 60 Prozent.
Last edited by Don Monkey Money; Jan 27, 2020 @ 2:08pm
Sazzouu Jan 27, 2020 @ 2:08pm 
Originally posted by Don Santa Claus:
Ich habe mein pc selber gebaut und das schon zum zweiten mal. Und mit der Luft Kühlung hast du auch recht habe gerade eben bemerkt das mein hintere Gehäuse Kühler defekt ist und nicht mehr funktioniert warscheinlich liegt es daran. Mein Raum Temperatur liegt bei 14 Grad habe leider kein Heizung. Ich habe ein bitfenix nova, zwischen der Klappe und den Lüftern sind genug Abstand vorhanden. Ubd nein mein Cpu lüfter sitzt fest.

Ok dann haste nur mit Kühlung wenig Erfahrung... sorry for assuming :funnycube:

Aber ja ich würde fast drauf wetten, dass es am defekten Gehäuselüfter liegt. Wenn sich die heiße Luft im Rechner staut weil die Luftzirkulation im Eimer ist, dann hilft auch das Gebläse auf der CPU nicht viel.

Ich würde also bevor du damit zum "Fachmann" rennst und ihm deine Seele fürs Nichtstun verkaufst einfach mal den defekten Gehäuselüfter austauschen. Testhalber kannst du mal einen der Frontlüfter nach hinten setzen weil zwei vorne und keiner Hinten ergeben so oder so keinen Sinn.

Sollte sich an den Temperaturen trotzdem nichts ändern, stimmt entweder was mit dem Lüfterprofil für die CPU nicht oder es leigt zu viel Spannung an der CPU. Die Fehlerquelle dazu sollte dann aber leicht zu finden sein, weil du dann doch was am BIOS geschraubt haben musst oder anderswo Settings für die CPU angepasst haben musst.
Last edited by Sazzouu; Jan 27, 2020 @ 2:09pm
Auf alle Fälle den hinteren Gehäuselüfter ersetzen. Dieser ist nämlich dafür verantwortlich die Wärme, welche der CPU-Lüfter von der CPU wegschafft, aus dem Gehäuse zu transportieren . Deine VRMs werden wohl momentan auch ein bisschen heisser laufen.
Ich würde dir empfehlen mit dem Scythe Mugen 5 ein aggressiveres Lüfterprofil zu fahren, da dieser mit den maximal 1200 UPM wohl unter Last kaum wahrnehmbar ist.
Last edited by Julien, cut it out.; Jan 27, 2020 @ 2:24pm
Don Monkey Money Jan 27, 2020 @ 2:28pm 
Originally posted by BeatZ:
Originally posted by Don Santa Claus:
Ich habe mein pc selber gebaut und das schon zum zweiten mal. Und mit der Luft Kühlung hast du auch recht habe gerade eben bemerkt das mein hintere Gehäuse Kühler defekt ist und nicht mehr funktioniert warscheinlich liegt es daran. Mein Raum Temperatur liegt bei 14 Grad habe leider kein Heizung. Ich habe ein bitfenix nova, zwischen der Klappe und den Lüftern sind genug Abstand vorhanden. Ubd nein mein Cpu lüfter sitzt fest.

Ok dann haste nur mit Kühlung wenig Erfahrung... sorry for assuming :funnycube:

Aber ja ich würde fast drauf wetten, dass es am defekten Gehäuselüfter liegt. Wenn sich die heiße Luft im Rechner staut weil die Luftzirkulation im Eimer ist, dann hilft auch das Gebläse auf der CPU nicht viel.

Ich würde also bevor du damit zum "Fachmann" rennst und ihm deine Seele fürs Nichtstun verkaufst einfach mal den defekten Gehäuselüfter austauschen. Testhalber kannst du mal einen der Frontlüfter nach hinten setzen weil zwei vorne und keiner Hinten ergeben so oder so keinen Sinn.

Sollte sich an den Temperaturen trotzdem nichts ändern, stimmt entweder was mit dem Lüfterprofil für die CPU nicht oder es leigt zu viel Spannung an der CPU. Die Fehlerquelle dazu sollte dann aber leicht zu finden sein, weil du dann doch was am BIOS geschraubt haben musst oder anderswo Settings für die CPU angepasst haben musst.
Also ich habe am CPU nichts rum geschraubt nur die RAM Riegeln auf 3000 MHz gesetzt und die 2 Lüfter etwas herunter geregelt. Trotzdem bedanke ich mich für deine ausführliche Antworten. Ich werde mich dan mal im Internet Schlau machen und vielleicht liegt es tatsächlich an der Spannung. Aber die Lüfter Steuerung von MSI ist auch noch sehr kompliziert einzustellen für die CPU.
Last edited by Don Monkey Money; Jan 27, 2020 @ 2:41pm
Aktiviere den "Smart Fan Mode". Den findest du unter HWMonitor, im Graph der die Lüftersteuerung anzeigt ist ein Schalter, der diesen Namen trägt. Dann hast du die Möglichkeit 4 (?) Lüftersteuerpunkte individuell zu platzieren.
Die horizontale Achse zeigt die Temperatur, die vertikale Achse die Lüfterdrehzahl/Spannung.
Für deinen Mugen 5 wähle PWM,
Für die Gehäuselüfter muss du nachsehen, ob sie 3- oder 4-pin Stecker sind. Im Fall, dass der Stecker 3-pin hat, setze die Steuerung auf DC, sonst auf PWM, falls du sie am SysFan Header am Motherboard verbunden hast.

Und vergiss nicht XFR 2, PBO 2 + AutoOC im UEFI zu aktivieren. Ansonsten hätte für dich die Nicht-X Variante des Ryzen Prozessors eher gelohnt.
Last edited by Julien, cut it out.; Jan 27, 2020 @ 2:51pm
Don Monkey Money Jan 27, 2020 @ 2:59pm 
Originally posted by Bananarama:
Aktiviere den "Smart Fan Mode". Den findest du unter HWMonitor, im Graph der die Lüftersteuerung anzeigt ist ein Schalter, der diesen Namen trägt. Dann hast du die Möglichkeit 4 (?) Lüftersteuerpunkte individuell zu platzieren.
Die horizontale Achse zeigt die Temperatur, die vertikale Achse die Lüfterdrehzahl/Spannung.
Für deinen Mugen 5 wähle PWM,
Für die Gehäuselüfter muss du nachsehen, ob sie 3- oder 4-pin Stecker sind. Im Fall, dass der Stecker 3-pin hat, setze die Steuerung auf DC, sonst auf PWM, falls du sie am SysFan Header am Motherboard verbunden hast.

Und vergiss nicht XFR 2, PBO 2 + AutoOC im UEFI zu aktivieren. Ansonsten hätte für dich die Nicht-X Variante des Ryzen Prozessors eher gelohnt.
Ok
werde ich mir mal anschauen. Ich wollte anfangs auch ein Non x Variante kaufen aber die x Version war bei mindfactory für 100 Euro im Angebot. Da konnte ich nicht nein sagen.
< >
Showing 1-15 of 35 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 27, 2020 @ 12:55pm
Posts: 35