Pc rattert und geht dann aus
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe meinen Rechner bewegt um mal drumherum sauber zu machen und jetzt springt er nicht mehr an? Ich drücke auf den Power Knopf der pc macht kurz "rrrrrrrrrrt" geht aus, springt wieder an und wiederholt den Vorgang. Das macht er in Endlosschleife. Ich hatte das früher schon mal, allerdings hab ich dann den pc aufgemacht, geprüft ob alle Kabel fest sind und danach war es weg. Das funktioniert jetzt allerdings nicht mehr. Irgendwelche Ideen was das sein könnte?
Viimeisin muokkaaja on Solcursor; 27.1.2020 klo 3.58
< >
Näytetään 1-15 / 27 kommentista
1. War dein Rechner ein oder ausgeschaltet als du ihn "bewegt" hast?
2. Tut sich beim einschalten jetzt überhaupt nichts mehr?

Man kann nur vermuten mit dem was du geschrieben hast, doch beim zweiten Fall könnte etwas mit dem Strom Modul sein.

Das rattern ist eher was mit der HD oder ein FAN.
Viimeisin muokkaaja on meks303; 27.1.2020 klo 4.11
Das rrrrrrrrrrrrrt könnten die Lüfter sein die anlaufen oder eine Festplatte da kommt es auf das Geräusch an kann man so nicht genau Deuten ob die Festplatte gestorben ist.
Eventuell mal das Bios auf Standard Werte zurücksetzen.
So eine Ferndiagnose ist nicht einfach ohne Fehlermeldungen die man dann noch nichtmal hat wenn der rechner erst gar nicht startet.
Mal alles innen sauber gemacht? Nur weil man seinen PC mal bewegt , wie auch immer , sollte er damit keine probleme haben. es scheint das bei dir eher was schlimmeres im argen liegt.

mach dein PC mal richtig sauber, geht gut mit Pressluft, damit der staub aus den kühlritzen kommt. aber nicht mit voll power , sonder behutsam . Danach noch mal kabel kontrollieren.

wenn sich immer noch nichts tut , mal die routine durch gehen, festplatte weg , starten,
grafikkarte weg , starten. je nach alter des PC piept es auch . mal hanbuch auch zur hilfe nehmen . vermutung liegt nahe das vielleicht auch nen kabel ein lüfter stillgelegt hat. gerade bei CPU schaltet der PC nicht mehr durch. oder sofort wieder ab. das ist schon mal grob das was man machen kann.
Danke Leute! Ich habe die kabel nochmal Durchkontrolliert und eines, so ein dicker stecker mit zwei kabeln dran, am motherboard ein und ausgesteckt. Jetzt funktioniert wieder alles. Könnt ihr mir zufällig sagen was das für ein kabel ist?
Ja ein Kabel das einen Lüfter Blockiert das könnte auch kurz ein rattern erzeugen und dann den Lüfter Blockieren eine CPU die zu heiß wird
geht der Rechner aus ist auch eine Schutzvorrichtung
OK das ist das Hauptkabeln zum Board das den ganzen Strom Liefert
Wenn da ein Wackler drin ist und eine Spannung nicht Liefert dann ist das auch ein großes Problem
Viimeisin muokkaaja on Die Hand Gottes; 27.1.2020 klo 4.22
Was kann man dagegen machen?
Ich würde eventuell etwas Kontakt Spray auftragen auf die Kontakte aber nur leicht und auf richtigen Sitz des Stecker achten wenn ein Kabelbruch vorliegt ist es nicht so einfach den zu beheben dann ist Löten angesagt oder Netzteil Tausch
Schlimmer wäre es wenn die Buchse auf dem Board nicht in Ordnung wäre
Wenn er jetzt läuft wurde ich nicht mehr so viel drann machen erst wenn es wieder Probleme gibt.

Okay, Danke :-)
Meintest du den Stecker der zweigeteilt ist mit den vielen Kabel Anschlüße oder Ein Stecker mit zwei Kabel das wäre dann was anderes was ich dann auch nicht Zu Orden kann
aber auch da gilt das Selbe
Ne ich meinte Tatsächlich einen Stecker mit zwei Kabeln dran. Nicht einen zweigeteilten.
OK dann ist es nicht das Hauptstromkabel vom Board
Wo geht das andere Kabel hin vielleicht kann man das dann zuordnen
Wenn du noch ein Handbuch über das Board hast da sind auch in der Regel alle Stecker aufgeführt für was die gut sind
Die einzigen Stecker, die von dem PC-Netzteil zum Motherboard führen, sind der ATX 20/ 24-pin Anschlusskabel und der ATX 4-pin 12V Anschlusskabel.
Der 4-pin Anschluss sitzt oben bei der CPU, der 20 / 24-pin Anschluss hockt zentral auf der rechten Seite des Motherboards und ist wahrscheinlich das Kabel, das du meinst:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ee/24-pin_ATX_power_connector.jpg

http://www.technologyuk.net/computing/computer-hardware/power-supply-unit.shtml
Okay, vielliecht hat es doch nicht an dem stecker gelegen, das ist nämlich der usb anschluss xD
< >
Näytetään 1-15 / 27 kommentista
Sivua kohden: 1530 50

Lähetetty: 27.1.2020 klo 3.58
Viestejä: 27