Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Auf der support.steampowered.com Website steht das hier:
Turn on your home PC, launch Steam, and log in.
Ensure your Pi is connected to the same network as your host PC.
Run the following in a terminal window to install:
sudo apt update
sudo apt install steamlink
You can launch Steam Link from the Games menu, or run steamlink from a terminal window.
Unter einer Linux Distribution versteht man den Linux Kernel mit einer dazugehörigen Paketverwaltung um Programme installieren zu können.
Im Allgemeinen unter Distribution versteht man Ubuntu, SteamOS, Debian, Arch, Manjaro oder andere auf den Linux-Kernel abgestimmte Software.
Mit dem Befehl "(sudo) apt install steamlink" im CLI sagst du dem Advanced Package Tool (APT), dass er eine Software namens Steamlink aus dem offiziellen Softwarepaket (package) installieren soll.
APT teilt dir im Command Line Interface (CLI) mit, dass er ein solches Paket mit diesem Namen im Package nicht findet.
Dieses APT wird von mehreren Linux-Distributionen verwendet und jeder "Hersteller" einer Distribution verwaltet seine Pakete unterschiedlich. Es kann sein, dass die Distribution, die du verwendest, dieses Paket nicht im offiziellen Softwarezweig anbietet.
Um Steam auf deinen Raspberry Pi installieren zu können, muss ein Betriebssystem auf diesem laufen. Und anscheinend lauft auch ein Linuxderivat mit den APT Paketenmanager, ansonsten würden deine Befehle ins Leere laufen.
Diese Anweisungen, die du befolgst, werden von Steam im Kontext von SteamOS bzw. Ubuntu erwähnt. Ist dies die Anweisung, die du dir angeschaut hast? https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=6153-IFGH-6589
Versuche:
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
Die armhf Architektur wird unterstützt. Achte darauf, dass du die dementsprechende Distribution installiert hast.