Seit wann muss man Anschrift und Telefon beim Kauf angeben?
Hi,

ich bin schon einige Jahre bei Steam. Heute habe ich mein Guthaben aufgeladen und Steam will plötzlich eine Adresse und Telefonnummer von mir, ohne die Angabe kann ich von meinem Guthaben nichts kaufen... Was soll das? Und seit wann ist das so?

Ursprünglich geschrieben von SnipingCoward:
Bitte nicht mehr füttern. Der Thread hier wäre um mehr als die hälfte kürzer.

Aktueller Stand:
  1. immernoch wird die Rechnungsadresse abgefragt
  2. das Feld für Telefonnummer wurde nach Aufschrei der Community ausgeblendet (ohne offizielles Statement)
  3. es gab generell keine Ankündigung der Maßnahme im Vorfeld
  4. nachfgeliefert wurde eine Begründung mit Berufung auf eine über 3 Jahre alte, mehrere Seiten lange EU-Richtlinie; ohne Referenz von relevanten Paragraphen o.Ä.; lediglich der Hinweis auf steuerliche Zusammenhänge
  5. die Datenschutzerklärung wurde diesbezüglich zum Zeitpunkt der Umstellung nicht angepasst

Hier noch einmal das einzig öffentliche und offizielle dazu:
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=6112-TDHB-4392&l=german


Wer sich mit einer, wie ich finde sehr sachlichen und gut recherchierten Interpretation der Gesetztestexte selbst befassen möchte, dem empfehle ich noch folgenden Post:
https://steamcommunity.com/discussions/forum/10/1745643248317303563/?ctp=10#c1753525161666345855

Ich hoffe diese Zusammenfassung erspart euch das Durchlesen dieser mittlerweile 25 Seiten, ausser viel Meinungen werdet ihr leider nicht viel mehr drin finden.
< >
Beiträge 9911,005 von 1,256
Look 14. Feb. 2020 um 13:17 
Insofern, als das jeder Schweinepriester, egal aus welchem Grund, alle Daten will und der Meinung ist das

1. alle gesammelten Daten bei ihm sicher sind, trust me
2. ein Missbrauch ausgeschlossen werden kann
3. es doch nur im gesellschaftlichen Interesse geschieht, zum Wohle der Menschheit

oder anders, wer nicht will, wird nicht mehr haben können.
k4t3 14. Feb. 2020 um 16:09 
Tja, das tut mir jetzt leid für Valve und unsere Regierung, aber dann spiel ich auf meinem 10 Jahre alten Account eben nur noch, was ich schon habe.
Ich habe zwar immer gesagt, ich fänd' es gut, wenn es die Möglichkeit gäbe, mich Valve gegenüber mit Persobild oder so zu verifizieren, damit es mit gewissen Spielen einfacher wäre und mein Account sicherer. Diese Möglichkeit sollte aber freiwillig sein und kein muss!!! Auf die Tour seh' ich das nicht ein, ob Valve was dafür kann oder nicht. Sollen sie sich halt mit ihren Nutzern gemeinsam gegen sowas einsetzen und eine andere Lösung erarbeiten, damit die Staaten wegen Steuern und Co zufrieden sind.

Und nein, im Gegensatz zu vielen Anderen hab' ich kein Problem das auch umzusetzen, was ich sage. Freuen sich andere Anbieter oder andere Branchen - früher ging Zocken auch offline!

Btw Valve kann zumindest was dafür, mich nicht vorgewarnt zu haben, so dass ich vorher noch die Möglichkeit nutzen kann, mein bereits vorhandenes Guthaben auszugeben. Unterste Schublade, ganz schlechter Service.

... und jetzt erstmal Wunschlistenlöschaktion ....
2⊛2 14. Feb. 2020 um 16:39 
@Hexer

Du verstehst wirklich nicht, was ich mit dem Post gemeint habe ?

k4t3 14. Feb. 2020 um 17:38 
Ursprünglich geschrieben von sg_nightmare:
Diese Regelung soll, wenn sie kommt, auch für bereits registrierte User gelten. Das heißt, wenn du nach Inkrafttreten die Personaldaten verweigerst, wird dir wohl der Zugriff auf all deine Inhalte verwehrt (Der Account könnte sogar von Valve gelöscht werden, weil man keine User ohne Identnachweiß mehr haben darf)

Ich weiß von welcher Regelung du schreibst, aber um die geht es in meinem Post nicht und die hat auch nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.

Aber wenn wir jetzt schon bei dieser Regelung sind: das dürfte juristisch interessant werden, ob man so einfach den Zugang zu legal bereits Bezahltem sperren lassen darf, die unter anderen Voraussetzungen überhaupt erst erstanden wurden. Damit mein ich nicht Valve, sondern die Regelung an sich. Bin schon gespannt.

Und auch da überlege ich mir dann doch lieber zweimal, ob ich mich vor den Karren spannen lasse oder da nicht mit mache.
mcc 14. Feb. 2020 um 17:54 
Ursprünglich geschrieben von k4t3:
Ich weiß von welcher Regelung du schreibst, aber um die geht es in meinem Post nicht und die hat auch nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.

Aber wenn wir jetzt schon bei dieser Regelung sind: das dürfte juristisch interessant werden, ob man so einfach den Zugang zu legal bereits Bezahltem sperren lassen darf, die unter anderen Voraussetzungen überhaupt erst erstanden wurden.
Muss nicht unbedingt so laufen.
Es geht bei der Regelung ja in erster Linie um Foren, richtig?
Valve könnte also die Accounts trennen (war das nicht früher mal so?) & man muss sich dann für die Foren extra registrieren.

Wer sich nicht für die Foren registriert, kann nichts schreiben & dementsprechend auch keine Hasskommentare posten.
Problem gelöst - ohne den anderen Leuten, die einfach nur zocken wollen, auf die Eier zu gehen...
Zuletzt bearbeitet von mcc; 14. Feb. 2020 um 17:58
Look 15. Feb. 2020 um 0:56 
Büdde, die ziehen einfach ins Ausland, sprich Valve macht seine deutsche Zweigstelle dicht und fertig. Andere wie Origin, UPlay usw. werden das gleiche machen, ebenso wie Ms mit Xbox oder Sony mit PS. Und was Forenbetreiber machen werden, gerade kommerzielle größere Netzwerke, die werden nicht nur ausgliedern und mit der GMBH ins Ausland ziehen, die werden komplett abziehen, samt Serverstandorten.

Sry aber nichts ist einfacher als das, niemand wird sich den deutschen BS ans Bein binden.
mcc 15. Feb. 2020 um 4:20 
Ursprünglich geschrieben von Look:
Büdde, die ziehen einfach ins Ausland, sprich Valve macht seine deutsche Zweigstelle dicht und fertig. Andere wie Origin, UPlay usw. werden das gleiche machen, ebenso wie Ms mit Xbox oder Sony mit PS. Und was Forenbetreiber machen werden, gerade kommerzielle größere Netzwerke, die werden nicht nur ausgliedern und mit der GMBH ins Ausland ziehen, die werden komplett abziehen, samt Serverstandorten.

Sry aber nichts ist einfacher als das, niemand wird sich den deutschen BS ans Bein binden.
Wäre auch eine Option.
Und da es nur deutsche Gesetze sind, werden sich die User eben verschärft um VPN Lösungen kümmern... Und damit haben sie dann wieder nichts erreicht.
Die sollen endlich aufhören ehrliche Bürger pauschal als kriminell abzustempeln. Ich zahle meine Steuern, hetze und raubkopiere nicht, muss mich aber mit dem ganzen ♥♥♥♥♥♥ hier auseinandersetzen und wahrscheinlich sogar angst um meine legal erstandenen Spiele machen.
Die Kriminellen kriegen sie damit eh nicht, die nutzen oder finden andere Möglichkeiten...
Ursprünglich geschrieben von P.A.P.S.:
Die sollen endlich aufhören ehrliche Bürger pauschal als kriminell abzustempeln. Ich zahle meine Steuern, hetze und raubkopiere nicht, muss mich aber mit dem ganzen ♥♥♥♥♥♥ hier auseinandersetzen...
kann man so Stehen lassen ja ...
ich habe zwar nichts Dagegen wie in Jedem anderen Online Shop hier meine Daten anzugeben
aber was weiter oben Steht der Grund "Klarnamen Pflicht" die haben doch was am Helm oder ?
Pseudonyme sind doch da um a) seine Privatsphäre zu schützen und
b) ist es für einige oder viele ? ein Alterego was mit der Realen Person nicht wirklich viel gemein hat eine Art Kunstform von einem Selbst
Ist eigentlich bekannt in welchen Ländern bzw. wo genau das mit der Anschrift vertreten ist?
VaLiuM 15. Feb. 2020 um 6:35 
Ursprünglich geschrieben von ♊๖ۣ Black๖ۣ♊:
Ist eigentlich bekannt in welchen Ländern bzw. wo genau das mit der Anschrift vertreten ist?

8. Kontaktinformationen

Sie können den Datenschutzbeauftragten von Valve unter der unten angegebenen Adresse kontaktieren.

Während wir alle von Ihnen gesendeten Anfragen prüfen, sollten Sie sich darüber bewusst sein, dass wir zur Bekämpfung von Betrug, Belästigung und Identitätsdiebstahl den Zugriff auf, die Korrektur und das Löschen Ihrer Daten nur ermöglichen, wenn Sie sich bei Ihrem Steam-Benutzerkonto unter http://help.steampowered.com anmelden, und die Menüelemente -> Mein Konto -> Kontodaten anzeigen wählen.

Valve Corporation
Att. Data Protection Officer
P.O. Box 1688
Bellevue, WA 98009

Europäischer Vertreter für Fragen zum Datenschutz:

Valve GmbH
z.Hd. Rechtsabteilung
Rödingsmarkt 9
D-20354 Hamburg
Deutschland

https://store.steampowered.com/privacy_agreement/?l=german
Zuletzt bearbeitet von catch me™; 15. Feb. 2020 um 11:22
Ursprünglich geschrieben von catch me™:
Zum aktuellen Thema (und den Meinungen der CB User):
https://www.computerbase.de/2020-02/ueberwachungspaket-identifikationspflicht-gamer-plattformen/
Achtung Ironie
wir bösen Zocker Verbreiten überall nur Hass und Hetze wir müssen einfach überwacht werden
... also echt .
Ironie ende .
bei solchen Entwürfen geht sogar mir der Hut hoch
Blume 15. Feb. 2020 um 12:29 
Ursprünglich geschrieben von Seekerwest:
Ursprünglich geschrieben von catch me™:
Zum aktuellen Thema (und den Meinungen der CB User):
https://www.computerbase.de/2020-02/ueberwachungspaket-identifikationspflicht-gamer-plattformen/
Achtung Ironie
wir bösen Zocker Verbreiten überall nur Hass und Hetze wir müssen einfach überwacht werden
... also echt .
Ironie ende .
bei solchen Entwürfen geht sogar mir der Hut hoch

Achtung Ironie?
Nein das ist schonlange keine Ironie mehr sondern der Alltag in unserem Leben und es ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.
Autofahrer, Hundebesitzer, Jäger, Motorradfahrer, Bootsbesitzer, Sportschützen Kulturvereine usw. alles Gruppen die von Staatswegen her erfasst und Kontrolliert werden müssen weil sie alle eine Gefahr für den Staat darstellen.
Ursprünglich geschrieben von Blume:
Ursprünglich geschrieben von Seekerwest:
Achtung Ironie
wir bösen Zocker Verbreiten überall nur Hass und Hetze wir müssen einfach überwacht werden
... also echt .
Ironie ende .
bei solchen Entwürfen geht sogar mir der Hut hoch

Achtung Ironie?
Nein das ist schonlange keine Ironie mehr sondern der Alltag in unserem Leben und es ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht.
Autofahrer, Hundebesitzer, Jäger, Motorradfahrer, Bootsbesitzer, Sportschützen Kulturvereine usw. alles Gruppen die von Staatswegen her erfasst und Kontrolliert werden müssen weil sie alle eine Gefahr für den Staat darstellen.
Dir wäre es also lieber wenn die von dir genannten Gruppen alle annonym unterwegs wären?
Und welche Mitglieder von welchen "Kulturvereine" werden staatlich erfasst, wenn sie nicht gerade auf einer Beobachtungsliste des Verfassungschutzes stehen?
< >
Beiträge 9911,005 von 1,256
Pro Seite: 1530 50

Geschrieben am: 24. Jan. 2020 um 11:56
Beiträge: 1,256