安裝 Steam
登入
|
語言
簡體中文
日本語(日文)
한국어(韓文)
ไทย(泰文)
Български(保加利亞文)
Čeština(捷克文)
Dansk(丹麥文)
Deutsch(德文)
English(英文)
Español - España(西班牙文 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希臘文)
Français(法文)
Italiano(義大利文)
Bahasa Indonesia(印尼語)
Magyar(匈牙利文)
Nederlands(荷蘭文)
Norsk(挪威文)
Polski(波蘭文)
Português(葡萄牙文 - 葡萄牙)
Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西)
Română(羅馬尼亞文)
Русский(俄文)
Suomi(芬蘭文)
Svenska(瑞典文)
Türkçe(土耳其文)
tiếng Việt(越南文)
Українська(烏克蘭文)
回報翻譯問題
Hier muss eine neue Verknüpfung für jeweiligen Titel angelegt werden
Beispiel für das Spiel Melty's Quest
ID: 723090 (diese steht in der Url-Leiste der Shopseite)
Hier natürlich die ID benutzen, die man selbst auch haben will ^^
oder ein anderes Beispiel
Die Verknüpfungen können damit ganz normal wie andere Software auch in die Taskleiste gezogen werden. Wer will kann hier auch noch eigene Icons zuweisen. Sieht einfach hübscher aus ^^
Danach kann die Verknüpfung kann auf dem Desktop wieder gelöscht werden. Die Taskleiste bleibt ja bestehen.
Das Problem hier nur... die Verknüpfungen funktionieren zwar, aber sobald diese aufgerufen werden und jeweiliger Titel startet haste natürlich nochmal das Tasksymbol für das gestartete Produkt...
Das kann somit ziemlich schnell den verfügbaren Platz sprengen ;] Somit ist beides im Endeffekt suboptimal.
Dasselbe Resultat bei direkten Verknüpfungen der exe Dateien. Das ist halt, wenn innerhalb eines Dienstes ein weiterer aufgerufen wird...
Vorteil liegt hier nur in Software bzw Spielen, die optional auch ohne Zwangsanbindung an Steam laufen.