Bester Anbieter für neuen Gaming PC?
Hallo zusammen,
ich bin schon ein paar Jahre aus dem PC-Markt raus. Habe aber überlegt mir einen neuen Gaming Desktop Computer zu kaufen. Könnte ich ein paar Tipps bekommen wer heutzutage ein guter Anbieter ist wo ich einen PC online bestellen kann? Marktketten wie Mediamarkt/Saturn? oder Amazon? oder Notebooks billiger? oder direkt bei Alienware/Asus/Acer?
Gibt es einen Marktführer in dem Bereich?
Danke für mögliche Hinweise!

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.cloudflare.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-9 of 9 comments
Sazzouu Nov 30, 2019 @ 3:13pm 
https://www.mifcom.de/

Man zahlt zwar etwas mehr als wenn man sich die Teile selbst kauft aber der Service ist ausgezeichnet:
- Kabel- und Tubingmanagement
- Blitzschneller Live-Support inklusive Fernwartung wenn nötig oder gewünscht
- 3 Jahre Garantie mit kostenlosem Versand
- Teile kommen immer direkt vom Hersteller oder sind generalüberholte B-Ware. Letzteres steht immer explizit dabei und bringt dann auch gut und gerne mal 10% Preisnachlass. Und selbst die B-Ware hat die vollen 3 Jahre Garantie bei Mifcom
- Live-Tracking des Produktionsporzesses und des Versands

Also ich kann dir Mifcom nur wärmstens empfehlen.
"Den Marktführer" würde ich persönlich sagen gibt es nicht.
Last edited by Sazzouu; Nov 30, 2019 @ 3:41pm
Look Nov 30, 2019 @ 3:22pm 
alternate.de würde mir noch einfallen, dürfte auch größer sein im Angebot als mifcom. Ansonsten noch caseking.de, wobei die eher auf Overclockingzeug spezialisiert sind.

Nur mal als Idee, warum nicht selbst zusammen bauen? Habe ich dieses Jahr auch gemacht und davon kaum Ahnung gehabt, bis auf die Tatsache das ich mich vor der Wärmeleitpaste gedrückt habe, indem ich ein Graphenpad benutzte, dürfte ich wie alle anderen auch dastehen. Ist kein Hexenwerk, von Vorteil ist allerdings, wenn jemand dabei ist mit kleinen Händen ;-).
Ich weiss, dass du Folgendes wohl nicht gerne hören wirst. Aber...
Hast du Angst davor, dass der Zusammenbau nicht klappen könnte oder scheust du nur den Aufwand bzgl. Zusammenbau und Kompatibilität der Einzelteile?
Mit dem Zusammenstellen der Komponenten können wir dir gerne behilflich sein.
new-magicman Nov 30, 2019 @ 3:50pm 
Hab meinen letzten PC bei mindfactory zusammengestellt, bestellt und auch bei denen zusammenbauen lassen. Die waren bei meinem 1000 Euro PC über 200 Euro günstiger als alternate bei gleichen Komponenten. :terminal:
vielen dank für die tipps und die motivierenden worte ;) früher zu tagen des 486 und pentiums habe ich noch meine pcs selber zusammengebaut. ja ich scheue beides (den aufwand und sorge dass ichs nicht richtig hinkriege). da zahl ich lieber bisschen mehr und krieg einen fertigen hingestellt. denke halt größere anbieter mit so fertig gaming pcs sind für meine zwecke am besten weil ich hatte auch mal einen zusammenbasteln lassen aber da gabs dann auch nur probleme. herzlichen dank für die tipps auf jedenfall schonmal.
Last edited by Grandmaster of Pwn; Nov 30, 2019 @ 4:36pm
Blaagh Nov 30, 2019 @ 5:03pm 
dabei ist es heute tausendfach einfacher mit dem zusammenbau :) bei den ganzen anleitungen und videos online sowieso.

hab am ort hier Snogard, die haben auch online-shop. bisher zwar nur 1x für die firma ein office-pc da bestellt, da gabs nichts auszusetzen. ansonsten hol ich mir da immer die einzelteile.
Last edited by Blaagh; Nov 30, 2019 @ 5:04pm
Look Nov 30, 2019 @ 5:15pm 
Versteh ich total von wegen Aufwand und so, allein was an Verpackung anfällt, wenn man die ganzen Komponenten für einen Eigenzusammenbau zusammen bestellt, holla.

Wie dem auch sei, wenn ich dahingehend noch was sagen darf, schau nach einem Hersteller von "Komplett-PCs", wo Du noch ein wenig konfigurieren kannst. Die meisten PCs von der Stange haben echt Platzprobleme auf der eingebauten SSD (gerne immer noch 128GB, ernsthaft wenigstens 500GB ist bei den Spielgrößen heutzutage Pflicht).

Mich hat z.B. auch immer angekotzt, das die von der Stange sei es nun Acer, Asus, HP etc.immer ein absolut mieses Staubschutzproblem aufwiesen, sprich keine Staubfilter vorinstalliert und gerne auch so bescheiden designte Gehäuse, das man nicht mal selbst nachrüsten konnte.
Just Chill Nov 30, 2019 @ 5:24pm 
Originally posted by BeatZ:
https://www.mifcom.de/
Dem möchte ich noch diesen hier hinzufügen:

https://www.mifcom.de/high-end-pc-konfigurator-cid44

https://www.mifcom.de/gaming-pc-konfigurator-cid42


Klick einfach auf das entsprechende Grundsystem und dann kannst du etliches abändern.
Gehäuse, Mainboard, CPU, GPU, RAM, SSD oder HDD, ...

Dabei wird dir auch immer angezeigt ob deine derzeitige Konfiguration überhaupt möglich ist oder welche Probleme dabei auftreten.
Miau Echte Katze Nov 30, 2019 @ 5:55pm 
Ich hab mir 2014 einen Hyrican PC gekauft und war(bin damit) zufrieden,
auch mit dem Support war ich vor 2 Jahren zufrieden wo ich keine Garantie
mehr hatte war eine PC Überprüfen weil mein PC dauert Ausging sehr
Preiswert.Wenn ich einen Neuen brauche würde ich Versuchen mir wieder
einen Hyrican PC zu bekommen.

Bei ACER gab es bei mir mal Festplatten Ärger 2 mal Defekt, eine andere Person
hatte auch mal Ärger mit Ihren Laptop den ACER geschrottet hat statt Ihn zu
Reparieren.
Last edited by Miau Echte Katze; Nov 30, 2019 @ 5:58pm
Showing 1-9 of 9 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Nov 30, 2019 @ 3:06pm
Posts: 9