Installa Steam
Accedi
|
Lingua
简体中文 (cinese semplificato)
繁體中文 (cinese tradizionale)
日本語 (giapponese)
한국어 (coreano)
ไทย (tailandese)
Български (bulgaro)
Čeština (ceco)
Dansk (danese)
Deutsch (tedesco)
English (inglese)
Español - España (spagnolo - Spagna)
Español - Latinoamérica (spagnolo dell'America Latina)
Ελληνικά (greco)
Français (francese)
Indonesiano
Magyar (ungherese)
Nederlands (olandese)
Norsk (norvegese)
Polski (polacco)
Português (portoghese - Portogallo)
Português - Brasil (portoghese brasiliano)
Română (rumeno)
Русский (russo)
Suomi (finlandese)
Svenska (svedese)
Türkçe (turco)
Tiếng Việt (vietnamita)
Українська (ucraino)
Segnala un problema nella traduzione
Das stimmt. Das ist aber in Zeiten des Internets allgemein das zweischneidige Schwert. Manch Fortschritt oder Service gibt es oft nur mit der Aufgabe eines Teils der Privatsphäre.
Jemand will Punkte sammeln - okay. aber dann muss er damit leben dass fremde Leute seine Einkäufe analysieren, etc.
Der Thread sollte hier auch nicht zu einer Grundsatzdiskussion anregen. Ich wollte euch nur die Info hier lassen. Was ihr damit macht ist euch überlassen.
Stay safe on the internet
Berichterstattung in dem Fall ist allerdings müßig, da alle nur ob englisch oder deutsch den Herrn von haveibeenpwned hofieren und die wirklich relevanten Informationen komplett untergehn bzw gar nicht genannt werden und Meldungen einfach mit kleinen Änderungen kopiert werden. Quotenjournalismus in heutiger Zeit halt...
Das Ganze mutet so eher einer Riesenwerbekampange für Passwortprogramme an und hinterlässt damit einen ziemlich faden Beigeschmack,. Schön wirds vor allem, wenn solche auch angepriesene Programme Google Analytics, Doubleclick u.Ä. Zeug beinhalten...Onlinebindung, die eigentlich nix bei sensiblen Inhalten zu suchen haben... Darüber wird aber kein Wort verloren und so läuft die Werbetrommel jetzt in ungeahntem Ausmaß... Umsatzzahlen einiger Anbieter wären jetzt interessant. Der Vorfall dürfte für einige Parasiten eine Goldgrube sein...
Die betreffenden Daten des Leaks (Logindaten im Klartext...nix gehashed) in dem kompletten Paket sind "teilweise" sehr neu und wurden der Beschreibung nach sogar noch in diesem Januar auf den neusten Stand gebracht. Der Rest ist rückblickend bis zu 5 Jahre alt.
Enthalten sind zig Dateien (und damit millionen Einträge) für EA Origin, Steam, XBox, Uplay, sowie dutzende andere (Spiele/Mod)Plattformen/Webseiten vorhanden um im allgemeinen Forenkonsenz zu bleiben...
Ansonsten sind alle erdenklichen Bereiche (wenn auch viele drittklassige) Bereiche/Seiten betroffen. Weitere Sparten wären z.b. Bitcoins/Finanzen, Porn, Mailaccounts (t-online, gmail, yahoo, gmx, webde, hotmail etc), Mobil & Streamingdienste, Webserver/hosting, Shopping/Livestyle, Handel usw...ein quasi Rundumschlag schön in Kategorien (und nach Ländern/Kontinenten) zusammengefasst.
Einen Check der eigenen Daten und/oder Änderung für wichtige Dinge ist's somit allemal wert und sollte generell eh alle paar Wochen aus Prinzip erfolgen.
Meine seriöse Mail ist nicht auf der Liste obwohl ich seit ich sie vor etwa 5-6 Jahren erstellt habe nie mein Passwort geändert habe
Mein Spamempfänger hat vor etwa 2 Wochen ein neues Passwort bekommen weil ich das Passwort verdrängt hatte aber mal wieder Zugang brauchte und trotzdem ist er auf der Liste
Also jemand der auf der Liste steht kann genauso Sicher sein wie jemand der es nicht tut
Bzw deine Daten sind in gleichem Maße in Gefahr nur ist es wahrscheinlicher dass eine von den E-Mails auf der Liste geknackt wird als eine unbekannte
nur das was ich schon länger hatte , dailiymotion in 2016, heroes of newerteth in 2012 und mangafox in 2016
Danke fürs bescheid geben. Meine Email war auch beim neusten Leak dabei. Aber endlich mal ein Grund sich ein Passwortmanager zuzulegen
Heise[www.heise.de]
Sonst kann man nur sehen, ob die email in dem leak enthalten ist.
da ich sowieso eine kompromittierte email addy besitz hab ich die ma gestetet...bei collections 1 war nichts bei 2-5 wurd pw rot angezeigt. Ob diese nun für eine andere seite ist kann ich natürlich net bestätigen (nutz aber eh überall anderes pw)