Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
https://haveibeenpwned.com/
Hatte Treffer bei 2 sehr alten Emailadressen die mittlerweile nur noch als Spamempfänger dienen. Die wahrscheinlichkeit dass man dabei ist, ist nicht gering (logisch bei der Datenmenge). Zeigt sehr anschaulich wie wichtig es ist sich nicht bei jeder kleinen Seite sich zu registrieren und PW´s kein 2tes mal zu verwenden.
Haben auch eine Passwortsuche wobei man checken kann ob in irgendeinem Breach das Passwort schonmal vorkam. Wenn ein Treffer angezeigt wird heißt das zwar nicht das der eigene Account betroffen ist, doch sollte es besser wechseln.
Ja, die Seite ist auch im Artikel verlinkt, genauso wie Firefox Monitor, der die gleiche Datenbank nutzt.
Ich bin safe. War bisher bei noch keinem Leak dabei.
Nice. Steam-Account somit sicher. Und selbiges gilt für uPlay und Patreon. Es lohnt sich also doch, alle 4 Wochen alle Passwörter zu ändern.
Das selbe bei mir, dann kann ich ja wieder gut schlafen.
Ich mit meinen neueren auch nicht, aber zeigt dass das Alter doch Vorteile hat und nicht mehr so unbedarft sich überall anmeldet. Auch wenn meine aktuellen Adressen nicht betroffen sind bin ich am überlegen mir mal einen Yubikey bzw ähnliches zuzulegen, um da nochmal mehr sicher zu sein.
Meine Accounts sind trotzdem sicher, die betroffenen Passwörter werden schon lange für nichts wichtiges mehr verwendet :}
Waren übrigens eher weniger kleine Seiten - Sony, Epic, Last.fm, Kickstarter, Adobe, Dropbox waren dabei, ansonsten größtenteils Sammlungen wo der Ursprung der Daten unklar ist und ein paar kleinere/mittlere Seiten. Ist halt unvermeidlich wenn man sich ein wenig rumtreibt und seine Mailadresse nicht alle 2 Jahre wechselt.
Du tippst auf dieser Seite auch keine Passwörter ein.
Seltsam
Wenn deine E-Mail im Datensatz auftaucht ist dir ja auch so klar dass du dein PW ändern solltest.
Nur die E-Mail ist ja nicht das Schlimme. Kann ruhig jemand meine E-Mail haben. Ohne das Passwort hinfällig.
Und trotz allem habe ich auf diese E-Mail nie irgendwelche fremden Mails bekommen - weder Spam noch sonstiges. Da ich meine E-Mail sonst nirgendwo hinterlasse wo sie nichts zu suchen hat.
Nur auf meine E-Mail von der Arbeit bekomme ich viel Spam. Liegt aber auch daran dass ich mit dieser selbst viele Mailings versende.
Wie gesagt: ob und wie jemand das überprüft ist ja jedem selbst überlassen.
Ich für meinen Teil habe seit ich einen Computer bediene (und das ist sehr lange) weder eine einzige Adware noch Viren drauf gehabt. Ich weiß also was ich da tue. :-)