McLovin Jan 16, 2019 @ 8:09am
Windows-Spiele auf dem Mac spielen
Sehr geehrte Community,

dies ist mein erster Beitrag, also hoffe ich ihr geht nicht all zu hart mit mir ins Gericht, sofern ich bestimmte Vorgehensweisen einer offenen Diskussion unbeachtet lasse.

Zu meiner Frage:

Wie kann ich erfolgversprechend ans Ziel kommen, um Windows-Spiele auf dem Mac (über Steam) zu spielen?

Vorweg:

Ich bin bereits Anleitungen nachgegangen, welche meinem Wunsch sehr nahe kamen, jedoch nicht von Erfolg gekrönt waren.
Ich sage mal um es abzukürzen - Wine & Crossover.

Über etwaige Tutorials aus YouTube und Co wird einem zugesichert, durch die genannten Programme, die Windows-Version von Steam stabil und ohne Einschränkungen funktionsfähig zu bekommen und indes alle gekauften Spiele auszuführen.

Die Problematik geriet bei „Wine“ an dem Punkt ins stocken, wo das Spiel das erste Mal installiert wird.
Hier kommt die Fehlermeldung „Downloadserver nicht erreichbar“ (davor steht auch noch irgendein blabla...).

Mit dem Internet ist alles in Ordnung, denn auf einem Windows-PC installiert er ohne Probleme.
Serverwechsel (von Deutschland-Berlin auf zum Beispiel Timbuktu) bringt keinen Erfolg.
Ich vermute es liegt einfach am Programm.

Könnt ihr mir helfen?

Ich habe ein MacBook Pro 13“ mit MacOs Mojave (weitere Details füge ich bei... bin grad unterwegs).

Danke im Voraus und Grüße!😊

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9721151_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-10 of 10 comments
Dori V•V Jan 16, 2019 @ 9:21am 
Emulationslösungen oder API-Wrapper wie Wine sind immer schwierig und sind meist mit Gefrickel und mal mehr, mal weniger großen Problemen verbunden. Dein konkretes Problem könnte mit Firewall-Einstellungen zu tun haben, aber selbst wenn du es damit gelöst bekommst wird irgendwann das nächste Problem auftauchen.

Ich denke die frustfreiste Lösung wäre ein Dual-Boot mit Bootcamp, dann läuft ein echtes Windows das wesentlich weniger Probleme bereiten sollte.
https://support.apple.com/de-de/boot-camp
Last edited by Dori V•V; Jan 16, 2019 @ 9:22am
Windows auf deinem Mac installieren.
McLovin Jan 16, 2019 @ 5:53pm 
Originally posted by -💤Compufreak💤-:
Emulationslösungen oder API-Wrapper wie Wine sind immer schwierig und sind meist mit Gefrickel und mal mehr, mal weniger großen Problemen verbunden. Dein konkretes Problem könnte mit Firewall-Einstellungen zu tun haben, aber selbst wenn du es damit gelöst bekommst wird irgendwann das nächste Problem auftauchen.

Ich denke die frustfreiste Lösung wäre ein Dual-Boot mit Bootcamp, dann läuft ein echtes Windows das wesentlich weniger Probleme bereiten sollte.
https://support.apple.com/de-de/boot-camp

Huhu!
Vielen Dank für die fixe Antwort. :)
Ich lese mich einmal hinein und werde es ausprobieren.
PUNKK Jan 16, 2019 @ 6:53pm 
definitiv windows bootcamp! spiele selber csgo übers macbook 15" und externen monitor mit 120hz.
Taktloss Jan 17, 2019 @ 3:29pm 
Musst dann deine Windows Partition grösser machen da gibt es diverse Programme für z.b. GParted. Am besten wär einfach du hast deine Spiele auf einer extra Partition oder Festplatte die dann von beiden Betriebssystemen erreichbar ist nur ka wie das mit MacOS gerade aussieht von wegen Dateisystem.
Dori V•V Jan 17, 2019 @ 3:36pm 
Originally posted by Taktloss:
Am besten wär einfach du hast deine Spiele auf einer extra Partition oder Festplatte die dann von beiden Betriebssystemen erreichbar ist nur ka wie das mit MacOS gerade aussieht von wegen Dateisystem.
Das kann man zwar mit ein paar Kopfständen (da MacOS nicht Out of The Box NTFS beschreiben kann) so hinbekommen, wird aber nicht viel nutzen - da (ohne weiteres) MacOS nichts mit .exe-Dateien und Windows nichts mit Unix-Executables anfangen kann.

Unkomplizierter wäre es das ganze getrennt zu lassen, die Windows-Partition zu vergrößern und eventuell eine kleine FAT32-Partition oder sowas anzulegen falls man doch mal was zwischen den Systemen transferieren will.

Mit welchen Tools man auf einem Macbook am besten Partitionen verwaltet weiß ich allerdings gerade auch nicht auf Anhieb.
Last edited by Dori V•V; Jan 17, 2019 @ 3:37pm
Taktloss Jan 17, 2019 @ 3:42pm 
Originally posted by -💤Compufreak💤-:
Originally posted by Taktloss:
Am besten wär einfach du hast deine Spiele auf einer extra Partition oder Festplatte die dann von beiden Betriebssystemen erreichbar ist nur ka wie das mit MacOS gerade aussieht von wegen Dateisystem.
Das kann man zwar mit ein paar Kopfständen (da MacOS nicht Out of The Box NTFS beschreiben kann) so hinbekommen, wird aber nicht viel nutzen - da (ohne weiteres) MacOS nichts mit .exe-Dateien und Windows nichts mit Unix-Executables anfangen kann.

Stimmt da hab ich jetzt auch gar nicht dran gedacht das es auf Steam auch extra MacOS Versionen gibt so oder so schon wegen dem Dateisystem halt bisschen unnötiges Theater.
Ich würde einfach Windows zum Spiele Os machen und halt der ganzen Sache dann genug Platz geben und MacOS dann für alles andere wenn es denn unbedingt mit drauf sein muss :D
Last edited by Taktloss; Jan 17, 2019 @ 3:44pm
McLovin Jan 17, 2019 @ 3:45pm 
Hey Leute!
Soweit so gut.
Allerdings stoße ich nunmehr auf ein Problem beim Starten eines Spiels (wurde damals mit CD-Key in die Steambibliothek eingebunden).

Der Bildschirm friert ein, sobald ich das Spiel starte. Gehe ich dann raus, indem ich das Fenster qechsle, kommt von Cortana (Windows 10 Assistent) der Hinweis, sie habe „igfxEM Modoule (1)“ für mich beiseite gelegt (nicht Wortlaut).
Habe herausgefunden, dass es etwas mit der intel Grafikkarte zu tun hat.

Oft bekomme ich dann auch parallel die Meldung, dass die empfohlene Auflösung 2560 x 1600 für das Spiel nicht aktiviert ist (nicht Wortlaut).

Habe sodann Startoptionen festgelegt und Grafiktreiber aktualisiert. Keine Veränderung.

Bitte helft mir, ich weiß nicht weiter!🙃
Dori V•V Jan 17, 2019 @ 5:16pm 
Bei Fehlermeldungen ist der genaue Wortlaut meist hilfreich - ebenso wie die Angabe des Spiels um das es geht und die genauen Spezifikationen deines Laptops.

Wenn du die Mindestanforderungen des Spiels erfüllst wäre mein Latein bei Intel-GPUs dann auch am Ende und wahrscheinlich wäre es am einfachsten wenn du die exakte Fehlermeldung zusammen mit dem Schlagwort "Bootcamp" mal bei google eingibst, nachdem du die Mindestanforderungen des Spiels mit deinem System abgeglichen hast.
strikeone Mar 8, 2020 @ 2:18pm 
Hallo, ich kann Steam zwar auf meinem neuen iMac herunterladen, allerdings läßt sich die Datei nicht öffnen, da sie immer wieder als fehlerhaft erkannt wird. Das Betriebssystem ist OS 10.15.3. Kann mir Jemand bei diesem Problem weiterhelfen? Danke im voraus!
Showing 1-10 of 10 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 16, 2019 @ 8:09am
Posts: 10