Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Quelle:
https://www.computerbase.de/forum/threads/pixelfehler-lcd-umtauschrecht.1056681/
Bei einem Neugerät würde ich aber wohl einen Umtausch bevorzugen, sonst weißt du nie ob es nicht wiederkommt.
Da es sich um ein Defekt handelt, greift hier nicht das Rückgaberecht, sondern die Garantie (Technische Geräte haben eine Mindestgarantie von 2 Jahren) und könnte somit auch im Laden zurückgegeben werden. :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehler#Pixelfehlerklassen
Und hier mal noch die Garantiebestimmungen von Acer für Consumer-Produkte:
http://static.acer.com/up/Resource/Acer/Docs/StandardWarranty/20171204/WY_Acer_MN_EMEA_2_years_MC.40811.02R_v1.pdf
Wie gesagt, wenn man es im Rahmen der Garantie/Gewährleistung umtauschen will fällt das unter Kulanz und wenn man eh Online gekauft hat wäre es sicherer das Rückgaberecht anzuwenden.
P.S.: Dass sowas von einem Gericht mal bestätigt wurde oder nicht ist mir übrigens nicht bekannt - aber so sehen es die Hersteller und der Weg für eine Gewährleistung wird je nach Händler schwierig. Amazon soll ja recht kulant sein.
Falls du dies schon probiert hast (und ich würde es wie oben schon geschrieben nicht übertreiben), würde ich nach einem Umtausch fragen oder du kannst mit dem einen fehlerhaften Pixel leben.
Falls du doch versuchen möchtest, den Pixel zu "reparieren", hier eine Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=6tSLxFOGT1Q
Das funktioniert aufgrund des Fernabsatzgesetztes in diesem Fall, aber auch nur, wenn er sich NICHT auf den Pixelfehler beruft sondern es im Rahmen der 14-tägigen Rückgabefrist macht. Bei jedem stationären Handel läuft das, wie bereits erwähnt wurde, unter Kulanzrückgabe. Kaum ein Hersteller ist bei Retouren derart Kulant.