Sviech Nov 24, 2018 @ 9:26pm
Welchen Xbox one Controller für Steam Link
Hallo ,da ich mich mit den Steamcontrooler einfach nicht anfreunden kann, will ich mir jetzt doch ein Xbox One Controller zulegen.Die Frage ist nur welcher.Da gibt es ja verschiedene
Modelle.Also der, den ich aktuell habe hat einen Dongle und funktioniert nicht drahtlos mit der Steam Link.Also möchte ich mir einen neuen kaufen der Bluetooth hat.
Kann man mit den dann auch bequem von Sofa aus die Steam Link einschalten ?Wird auch die Vibration (Rumble) damit unterstützt.Habe gelesen dass man den Comtroller updaten muss.
Welchen könnt ihr mir empfehlen der auch 100% mit der Steam Link funktioniert.

Danke
< >
Showing 1-15 of 16 comments
Hallo Sviech :horns:

Also mit Bluetooth hab ich den Stratus XL für Windows von steelseries am Steamlink und der funktioniert 100%
Vibration hat er allerdings nicht!

Ansonsten nutz ich noch logitech F700 wireless mit Rumble-Funktion und xbox 360 Controller, allerdings jeweils mit Dongle. Die funktionieren auch 100%

Lg
Sviech Nov 24, 2018 @ 11:36pm 
Danke für den Tipp!
Du meinst den Logitech F710?
Aber eigentlicht suchte ich eine Lösung für ein Xbox one Contoller,sollte es überhaput etwas davon geben.
MasterDK Nov 25, 2018 @ 12:56am 
Warum sollte der XboxOne controller mit Dongle nicht funktionieren? Dongle in STEAM link und schon sollte es klappen
Sviech Nov 25, 2018 @ 2:00am 
ich habe das Model Nr. 1697 ,also der ohne Bluetooth.Der geht ja scheinbar drahtlos nicht! Nur mit "Virtual Here" .Kommt für mich überhaupt nicht in Frage.
Kann man für den 1697 auch ein anderes Dongle benutzen?Das wäre ja das optimalste.
Oder muss ich mir einen kaufen der Bluetooth hat?
Last edited by Sviech; Nov 25, 2018 @ 2:02am
MasterDK Nov 25, 2018 @ 2:03am 
Ich kann nicht sagen ob der 100% klappt, bei dem Xbox360 Controller klappt es aber einwandfrei so und so schätze ich auch mit dem One Controller und Dongle auch!

GERADE GELESEN DAS ES NICHT GEHT!
Last edited by MasterDK; Nov 25, 2018 @ 2:06am
Sviech Nov 25, 2018 @ 2:08am 
Sag ich doch !! ;)

Also welchen Xbox One könnt ihr Empfehlen?
MasterDK Nov 25, 2018 @ 2:14am 
Der BT hat würde ich mal sagen :) Ich nutze wie erwähnt den alten 360 Controller mit Dongle oder den XboxOne mit Kabel!
IceFoxX Nov 25, 2018 @ 4:43am 
also mit bluetooth ist das kein problem (und dort soll der bessere treiber xpadneo (keine ahnung obs da fertige pakete gibt ansonsten einfach an die anleitung auf github halten) sein und nicht der normale xpad treiber)
es wird zwar anscheinend noch an der wifi variante gearbeitet aber die ist mehr oder weniger wohl in "vergessenheit" geraten nach der bluetooth variante..gibt dort also aktuell nichts was du für wifi machen könntest.
Last edited by IceFoxX; Nov 25, 2018 @ 4:47am
Originally posted by Sviech:
Du meinst den Logitech F710?

Genau diesen xD

Also mit dem Xbox One S Controller (1708) von meinem Nachbarn hat das pairing jetzt problemlos geklappt und der funktioniert ohne VirtualHere.
Evtl. schaust du dir den ja mal an.

Lg


Wir haben allerdings gerade bei SpeedRunners festgestellt, das es eine minimale verzögerung gegenüber dem 360 Controller mit Dongle gibt. Zumindest gefühlt kommt die Eingabe zu langsam an :/
IceFoxX Nov 25, 2018 @ 9:50am 
Originally posted by ♔.sir.lunchalot.♔:
Originally posted by Sviech:
Du meinst den Logitech F710?

Genau diesen xD

Also mit dem Xbox One S Controller (1708) von meinem Nachbarn hat das pairing jetzt problemlos geklappt und der funktioniert ohne VirtualHere.
Evtl. schaust du dir den ja mal an.

Lg


Wir haben allerdings gerade bei SpeedRunners festgestellt, das es eine minimale verzögerung gegenüber dem 360 Controller mit Dongle gibt. Zumindest gefühlt kommt die Eingabe zu langsam an :/
Versuch xpadneo. wie gesagt soll besser als der standard xpad treiber (bessere latenz und auch so mehr features.) sein. Kannst dir auf github auch durchlesen genauso wie du diesen installieren kannst falls noch kein Paket zu finden ist
Kann leider nicht aus eigenen Erfahrungen sprechen da ich keinen von MS habe.
Last edited by IceFoxX; Nov 25, 2018 @ 9:52am
Hast du deinen jetzigen XBox One Controller mit dem Dongle zusammen in einem Bundle gekauft oder beide jeweils einzeln?
Hast du den großen oder den kleinen Dongle?
Sviech Nov 27, 2018 @ 11:51am 
Hab den zusammen in einem Bundle gekauft, mit den großen Dongle.
Vieleicht hilft dir das weiter... schau mal bei Option 3: Bluetooth https://support.xbox.com/de-DE/xbox-on-windows/accessories/connect-xbox-one-controller-to-pc
Da weißt du schonmal wie man die Controller (ohne BT, mit BT) unterscheidet.
Einen neuen Dongle wirst du nicht brauchen.
Fox10 Nov 28, 2018 @ 2:03pm 
@sviech wenn du einen xbox one s wireless controller mit BT hast, dann kannst du den problemlos am Steam Link betreiben. Habe mir selbst gerade einen gekauft (Model 1708) ohne Dongel.

Der große dongle könnte aber auf den alten Controller ohne Bt hinweisen. Wie von wouselz beschrieben unterscheiden die sich optisch.

Alles funktioniert und man kann den Steam Link damit auch an und ausschalten. Ist nur wichtig die xbox Settings zu aktivieren. Und der Controller muss die aktuelle Firmware haben.

Zum Update unter Windows 10 die App "Xbox Zubehör" aus dem W10 Store laden und den Xbox Controller mit nem USB Kabel (mini usb) verbinden und dann die Xbox Zubehör App starten.

Lässt sich sogar paralell mit dem Steam Controller nutzen. Das einzige was ist wenn man beide aktiv haben möchte, dann sollte man den Steam Link als erstes mit dem Steam Controller starten und als zweites den Xbox Controller.
ペンギン Nov 28, 2018 @ 3:54pm 
Originally posted by Fox10:
Zum Update unter Windows 10 die App "Xbox Zubehör" aus dem W10 Store laden und den Xbox Controller mit nem USB Kabel (mini usb) verbinden und dann die Xbox Zubehör App starten.
Ist nur nicht für jeden etwas. Die Vorgehensweise funktioniert nur mit Accountzwang oder umständlichem "Rippen" von Paketen aus dem Store ohne Anmeldung... aber das nur als Nebeninformation
Last edited by ペンギン; Nov 28, 2018 @ 3:56pm
< >
Showing 1-15 of 16 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Nov 24, 2018 @ 9:26pm
Posts: 16