Dexter Nov 23, 2018 @ 6:36am
Monitor reinigen?
Tach zusammen!

Mich würde gerade interessieren, wie Ihr eure Monitore sauber haltet?
Oder von mir aus auch eure TVs, wenn wir jetzt mal vom PC weg, ins Wohnzimmer gehen.

Hab schon Einiges ausprobiert, aber dann gibts doch mal Schlieren, oder das Ergebniss ist einfach nicht so wie ich es mir vorstelle.

Bin mal auf Erfahrungen und Tipps gespannt.

Schönen Abend und schönes Wochenende zusammen!
< >
Showing 1-15 of 32 comments
Ganz unspektakulär... mit TFT Reiniger (ist zum sprühen... so eine Art Gel) und einem weichen Microfasertuch... schlieren checke ich immer im Licht gegen und "polier" so lange bis sie weg sind.

EDIT:
Wobei sich die schlieren mit dem TFT Reiniger aber auch sehr in Grenzen halten... muss eigentlich selten nochmal nachwischen.
Last edited by 𝕎𝕠𝕦𝕤𝕖𝕝𝕫; Nov 23, 2018 @ 6:41am
catch me™ Nov 23, 2018 @ 6:47am 
Auf keinen Fall mit irgendwelchen Reinigern. Einfach mit einem feuchten Tuch rüberwischen (ohne ganz an den Rand zu kommen) und dann mit einem Microfasertuch kurz trocknen.
Last edited by catch me™; Nov 23, 2018 @ 7:38am
Dexter Nov 23, 2018 @ 6:52am 
Zu #1

Ja gut... TFT Reiniger... da gibts sicher nicht nur Einen :)
Ich nutze aktuell ein blaues Sidolin, bin ich auch eigentlich ganz zufrieden damit, nur an meinen "neuen" Monitor hab ich mich jetzt auch noch nicht gewagt...

Und das Tuch? Weich? Sind das dann die Flaschigen, bzw Feinen, wo man nicht dieses "klassische" Microfasermuster sieht?

Meine aktuelle Vorgehensweise war eigentlich auch...

Reiniger
Microfasertuch abwischen
frisches Microfasertuch nachwischen/"polieren"

Aber mein Reiniger ist dann doch nicht so das Wahre... hmpf...

Zu #2

Stimmt auch wieder... Microfasertuch + Wasser ist eigentlich auch klassisch...

Zu #Allgemein

Bitte weitermachen, ich brauch mehr Input :)

Gerne auch Erfahrungen zum Thema
"im kalten Zustand / sogar wenn er an ist"
"Abmontieren und liegend / so wie er steht"
"*darauf* kann man noch achten"

Danke!
*JTB* WOLF Nov 23, 2018 @ 6:55am 
Originally posted by Wouselz:
Ganz unspektakulär... mit TFT Reiniger (ist zum sprühen... so eine Art Gel) und einem weichen Microfasertuch... schlieren checke ich immer im Licht gegen und "polier" so lange bis sie weg sind.

EDIT:
Wobei sich die schlieren mit dem TFT Reiniger aber auch sehr in Grenzen halten... muss eigentlich selten nochmal nachwischen.

Kann ich bestätigen früher habe ich so komischen TV Schaum Reiniger aus Supermarkt genutzt das Zeug war die Seuche klebrig und verschmierte alles.
Und mit dem TFT/LCD Reiniger ist das sauber machen ein Kinderspiel geworden.
catch me™ Nov 23, 2018 @ 7:05am 
Natürlich sollte man den Bildschirm putzen, wenn er kalt und ausgeschaltet ist (von der Steckdose)! Das gilt übrigens auch beim PC. Danach würde ich ebenfalls ein paar Stunden warten, um evt. eingedrungenes Wasser verdunsten zu lassen (über Nacht).

Aber Hand aufs Herz - einen Bildschirm sauber machen ist nun wirklich keine Wissenschaft.
Last edited by catch me™; Nov 23, 2018 @ 7:19am
Wir bauen fast jeden Tag 100 Displays auf Messen auf - vielleicht sind wir dadurch etwas abgehärtet. Ob das Display an oder aus ist, ist egal. Reinigen tun wir mit Zewa und Glasreiniger.
Manchmal auch mit speziellem LCD Reiniger.
Ergebnis: Keine Schlieren und schnell gereinigt. Kunden sind auch zufrieden.

So habe ich das zu Hause dann auch übernommen.

Ich muss aber mal meine Kollegen aus Berlin nach der einen Marke des TFT Reinigers fragen den die nutzen....der hat sooo gut gerochen, den hätte ich glatt als Parfum genutzt.
*JTB* WOLF Nov 23, 2018 @ 7:20am 
Originally posted by .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌:
Ich muss aber mal meine Kollegen aus Berlin nach der einen Marke des TFT Reinigers fragen den die nutzen....der hat sooo gut gerochen, den hätte ich glatt als Parfum genutzt.

Dann kann ich dir schon mal sagen das es der Renkforce TFT Reiniger nicht ist weil der richt nach Desinfektionsmittel.
Dexter Nov 23, 2018 @ 7:22am 
Originally posted by .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌:
Ich muss aber mal meine Kollegen aus Berlin nach der einen Marke des TFT Reinigers fragen den die nutzen....der hat sooo gut gerochen, den hätte ich glatt als Parfum genutzt.

Gerne, bis jetzt wurde es ja immer nur nebulös erwähnt :)
Über eine Marke würde ich mich freuen.
Microfasertuch ist das schlimmste was man nehmen kann. Wie der Name sagt sind das microfasern die ganz kleine zarte Kratzer verursachen deswegen sowas auch nicht für Edelstahl benutzen.
Originally posted by Dexter:

Gerne, bis jetzt wurde es ja immer nur nebulös erwähnt :)
Über eine Marke würde ich mich freuen.

https://eshop.wuerth.de/TFT-LCD-Reiniger-KSTREINIG-TFT-MONITOR-200ML/0890150100.sku/de/DE/EUR/?VisibleSearchTerm=TFT&CampaignName=SR001
catch me™ Nov 23, 2018 @ 7:36am 
Originally posted by LordFlava (◕_◕)┌∩┐:
Microfasertuch ist das schlimmste was man nehmen kann. Wie der Name sagt sind das microfasern die ganz kleine zarte Kratzer verursachen deswegen sowas auch nicht für Edelstahl benutzen.
Ups - scheint tatsächlich so zu sein, mein Fehler. Sorry
Verwende diese Tücher oft bei Fensterglas und Spiegel - für Plastikoberflächen scheint es dann doch ungeeignet zu sein.
Meatbug Nov 23, 2018 @ 7:54am 
Leicht feuchter Lappen und ein trockenes Tuch. Mehr hats nie gebraucht.
Mit Schlieren hab ich auch keine Probleme und falls doch mal was zu sehen ist, wird nochmal leicht rüber gewischt.
Rock Olympa Nov 23, 2018 @ 7:54am 
jo, meine story ist: meine freundin hat den bildschirm geputzt als ich weg war. offensichtlich sowas wie fensterreiniger auf ein küchenpapier und dann (ohne dass es getrieft hat) abgewischt.
als ich nach hause kam ging der monitor nicht mehr an. das hat sich 2 tage so verhalten und ich hab nen nenen gekauft. am 3. oder 4. tag ging der alte endlich wieder und seitdem haben wir 2 rechner laufen. nen alten mit dem alten monitor und meinen hauptrechner mit dem neuen.
seitdem (etwa 4 jahre her) hab ich den neuen bildschirm noch nie geputzt.
aber hier wird ja auch nicht grade drangekotzt oder so.
Screen TFT Reiniger Aktivschaum von Kontakt Chemie, gibt es bei Conrad.
Beim Reinigen der Flachbildschirme umbedingt vermeiden das Flüssigkeit in die Ränder läuft, ansonsten kann dieses störungen verursachen, daher würde ich immer Schäume oder Gele zum reinigen nehmen. Ansonsten Sprays erst in ein Tuch und anschließend erst auf den Flachbildschirm.
Enemy Unknown Nov 23, 2018 @ 8:15am 
https://www.amazon.de/ROGGE-Original-Plasma-Reiniger-Prof-Microfasertuch/dp/B0029ZDRSQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1542989304&sr=8-1&keywords=rogge

Benutze seit einem Jahrzehnt diesen, sowhol auch für alle Scheiben, wie Fensterglas, Autoglas, TFT's, Tablet's, TV, sogar Graphictablet's werden damit gereinigt.

Für mich persönlich ein Mittel, welches einen enormen Unterschied macht zu allen Mitteln die ich bisher nutzte. Vor allem auf den Graphic Tablet's stört mich jedes noch so kleine Partikelchen.
Und das Microfasertuch welches dabei ist für Glas Oberflächen. Microfasertuch ist nicht gleich Microfasertuch!

Vielleicht auch nützlich für den ein oder anderen.
Last edited by Enemy Unknown; Nov 23, 2018 @ 9:15am
< >
Showing 1-15 of 32 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Nov 23, 2018 @ 6:36am
Posts: 32