Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Und warum die Worldwide-Version nicht aktiviert werden kann: Es ist (bzw war, bis letzten Monat) in Deutschland indiziert, d.h. nur die geschnitte Version ist in Deutschland legal zu erwerben.
Du hast dir warscheinlich einen DE Key gekauft und hast jetzt 3 Möglichkeiten:
1) IP-Verschleiern -> verboten
2) Nach Österreich fahren
3) Key refunden oder eintauschen
Also eigentlich nur eine Frage der Zeit, ob und wann man hier vielleicht direkt die ungeschnittene Version kaufen kann.
Wenn es also darum geht, vielleicht einfach mal abwarten.
Wenn es um den Preis geht... naja... kostet das Spiel im Sale überhaupt noch was?
MfG
Außerdem geht es nicht um den erwerb. Höchstens um verkauf bei dem was du meinst.
Also ist ein nutzer mit key von indizierung nicht betroffen.
Und ich bitte dich darum, deine Spiele bei einem authorisierten Händler zu erwerben, und nicht bei so einem zwielichtigen, heuchlerischen Unternehmen wie HRK - paar Partnerships mit Indie-"Entwicklern", wo der Rest der Keys wegkommt will keiner wissen.
...außerdem besteht dann auch keine Gefahr, dass du Keys nicht aktivieren kannst, im Gegenteil, kriegst sogar eine Garantie für den Fall, dass mal.was schieflaufen würde.
Spiele werden geschnitten damit sie öffentlich beworben und verkauft werden können.
Nicht weil der jugendschutz vorschreibt, was erwachsene sehen dürfen.
Bei Indizierung, ja; bei manchen Spielen steht ja sogar die Beschlagnahmung auf dem Plan - dann hats mit Werben nichts mehr zu tun.
Klar, bei Saints Row ist indiziert, aber wenn er ebenso die Einstellung ALLER Geolocks fordert, sind selbst beschlagnahmte Titel (zB Condemned) frei erwerblich.
Und du weißt genau dass ich das Richtige meine, nur ein bisschen ungünstig ausgedrückt.
Ich denke mal es ist ein Recht eines jeden Verbrauchers, da einzukaufen wo man will und wo man sich auch grade aufhält. Inklusiv eventuellen Problemen, wie auch immer die aussehen mögen.
Authorisiert ist nach Vorgabe, was vorsichtig gesagt... gewünscht wird. Sich zwingen lassen da einzukaufen und das zu konsumieren was und wo es vorgeschrieben wird, ist schon eigentlich ein starkes Stück. Vor allem wenn diese Vorgaben von einer privaten Firma kommen die ebenfalls noch mitverdienen möchte.
Er kann das Spiel ja nur nicht starten weil er die falsche Version gekauft hat. Hätte er die Richtige könnte er sie ohne Probleme aktivieren.
Das Problem ist somit nicht Steam sondern die Seiten die einen nicht über die Version entsprechend deinem Land aufklären oder falsche Keys verwenden.
Es hindert keiner einen daran auf solchen Seiten zu kaufen. Man muss sich nur im Klaren sein dass dies ein Risiko birgt.
Saints Row 3 ist seit Kurzem nicht mehr auf dem Index (internationale Version). Der Rechteinhaber hat die Listenstreichung erwirkt. Wurde auch schon im Thread erwähnt.
Die Notwendigkeit von Geolocks ist nicht ganz geklärt. Es gibt auch zwei verschiedene Ebenen: 1) Das Spiel wird nicht im dt. Steam Store direkt vertreiben. 2) Key-Aktivierung und Gift-Erhalt gesperrt, teils auch zusätzlich Start/Download-Sperre.
Beides sind Geolocks, aber Nr. 2 verhindert auch, dass man eine legal aus dem Ausland importierte Version zur privaten Verwendung, mit Steam-DRM, nutzen kann. Das Verbot im Strafrecht, § 131 StGB, ist ein Verbreitungsverbot; selbst der Verkauf innerhalb Deutschlands ist unter engen Voraussetzungen erlaubt laut BGH-Rechtsprechung (https://lexetius.com/2007,2021 siehe #35). Daher ist es auch streng genommen falsch, wie oft auch auf Wikipedia steht, dass ein § 131 StGB erfüllendes Medium nicht verkauft werden dürfe (zumindest für Trägermedien, also DVDs etc.).
Davon abgesehen steht natürlich die Frage im Raum, ob man als Anbieter am besten beraten ist, "unzulässige Angebote" nach Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) für deutsche Kunden komplett unzugänglich zu machen. Dazu zählen auch Liste A indizierte Medien, wenn keine geschlossene Nutzergruppe mit Altersverifikation etalbiert wird. Siehe Square Enix und Sleeping Dogs Definitive Edition, die auch nach der Listenumtragung von B auf A auf die komplette Nutzungssperrung beharren. Der Unterschied zwischen "nur indiziert" oder "schon beschlagnahmt" ist gar nicht so wichtig, wie viele immer glauben.
Davon abgesehen ist die Beschlagnahme nur ein Mittel zur Strafverfolgung/Beweissicherstellung, bei dem quasi nebenbei auch der Straftatbestand gerichtlich bestätigt wird. Eine Listenteil B/D-Indizierung der BPjM stellt dies schon behördlich fest, was nach JMStV auch absolute Unzulässigkeit bedingt.
Wenn dann noch etwas wie Zensur/Cut Versionen dazukommt, spielts halt mit rein aber dass kann man auf einige mehr übertragen. Auch! auf diese Plattform, auf welcher wir uns bewegen.
Gegen Schwarzmarkt/Hehlerware habe ich auch etwas und beschönige das nicht, aber selbst ein "authorisierter" Vertreiber kann auf faulen Schlüsseln sitzen. Das sind aber 2 unterschiedliche Themen, die sich zwar überschneiden, aber das eine ist keine Rechtfertigung für das andere und wenn überhaupt nur zu einem kleinen minimalen Teil.
Auch die sogenannten "authorisierten" Seiten klären oftmals nicht über Cut/Zensurversionen auf,benutzen Geolocks/Browserweichen und baden ihre Hände in Unschuld. Da kannste wirklich alle reinwerfen. Was meinst du, hab ich schon Streß gehabt mit Greenmangaming, HumbleBundle oder Bundlestars/Fanatical. Inklusiv gekündigten Accounts dort. Da mischen alle mit und keiner ist's gewesen. Aber auf derselben Schiene wird dennoch weiterhin geblieben. Dazu Datenweitergabe, zweifelhafte Captchadienste, Werbe und Trackingverseuchte Inhalte und teilweise mit Support der unter aller Sau ist?
Wenn mir Valve sagt, ich soll bei denen einkaufen und auch mithilfe des Zensursystems (*****) als Beispiel sehr gut nutzt um unliebsame Webseiten und Inhalte einfach verschwinden zu lassen? Pahh...
Gehindert wird man schon an vielem. Sei es VPN Restriktionen, eine kilometerlangen EULA, die für wohlgemerkt für 13 jährige!!! präsentiert wird und so gut wie jegliches Recht nimmt, Keys mit Länderkennungen, Geschenksystem welches auch mit Geolocks verbunden ist und und und... was überbleibt ist der Schein und grade soviel, wie man es sich gefallen lässt. Hindern? Nun, ich denke mal, die tun hier ne Menge um Menschen in ihrer Wahl zu behindern und ebensoviel um Kaufverhalten zu erzwingen bzw zu lenken.
So einfach ist das nicht....Wäre schön wenn ^^
Wirklich hindern wäre es erst, wenn man keine Schlüssel mehr von außen aktivieren könnte, das ist mir bewusst, aber dem soll ja vorgebeugt werden mit Kontigenten.
Und ja, die hochgejubelten und erlaubten Seiten mögen keine Kreditkartendaten klauen oder LKW Sammlungen weiterverscherbeln, aber das wars auch schon.
Seriösität liegt zuweilen auch immer im Auge des Betrachters und hier werden teilweise die Leute ja schon zu Verbrechern gebrandmarkt, wenn sie woanders kaufen und umso größer ist die Schadenfreude, wenn mal was nicht funktioniert. Oft genug zu sehen. In diesem Thread ausnahmsweise mal nicht.