Інсталювати Steam
увійти
|
мова
简体中文 (спрощена китайська)
繁體中文 (традиційна китайська)
日本語 (японська)
한국어 (корейська)
ไทย (тайська)
Български (болгарська)
Čeština (чеська)
Dansk (данська)
Deutsch (німецька)
English (англійська)
Español - España (іспанська — Іспанія)
Español - Latinoamérica (іспанська — Латинська Америка)
Ελληνικά (грецька)
Français (французька)
Italiano (італійська)
Bahasa Indonesia (індонезійська)
Magyar (угорська)
Nederlands (нідерландська)
Norsk (норвезька)
Polski (польська)
Português (португальська — Португалія)
Português - Brasil (португальська — Бразилія)
Română (румунська)
Русский (російська)
Suomi (фінська)
Svenska (шведська)
Türkçe (турецька)
Tiếng Việt (в’єтнамська)
Повідомити про проблему з перекладом
Habe gerade einen Kauf bei HRK laufen und Ausweis hochgeladen. Ich schreibe in kürze, wie es ausgegangen ist (soll max 24 h dauern).
Ich kann in diesem Fall ca. 15 € sparen. Und ich habe das Geld auch nicht zum wegwerfen :-).
Ich kaufe grundsätzlich wo ich will. Wähle z. B. über "keyforsteam" unter den günstigsten Anbietern (kann auch wo noch günstiger sein - wie lange man halt suchen will). Manchmal nehme ich einen der 2 - 3 € teurer ist, wenn ich schon gute Erfahrungen mit dem habe und registriert bin. Bisher nur einmal ein Problem mit einem Key. Habe dann vom Anbieter einen neuen erhalten, der funktioniert hat.
Es gibt immer ein Risiko. Grundsätzlich sind das aber ja Firmen/Leute, die nicht von heute auf morgen auftauchen und wieder verschwinden. Die paar Hinweise auf Länder, etc. muss man halt beachten.
Das mit dem Ausweis finde ich auch nicht so toll. Geht aber manchmal um die Altersgrenzen oder um die Bezahlung. Kann oder muss man mit leben.
auweia was könnt man alles mit ausweisdaten anstellen
zum beispiel "irgendwo" hochladen!
Ausweis hochladen is schon maximal suspekt bei diesen Shops.
Kein seriöser Shop verlangt eine Ausweiskopie beim Kauf.
Das Ganze ist auch gar nicht legal.
Als ich noch bei Grauzonen Resellern gekauft habe hat man mich dazu auch 1-2 mal aufgefordert.
Hab dann geantwortet das ich das nicht mache und die mein Geld einfach refunden sollen.
Dann hab ich immer ganz schnell das bestellte Spiel bekommen und es wurde nie wieder was von einem Ausweis gesagt.
Wer da seinen Ausweis hochläd ist selber Schuld wenn damit Schindluder getrieben wird.
Wie naiv kann man bitte sein?
Ich warte wieder auf wunderbare Threads, wo sich die Leute darüber aufregen dass deren Keys deaktiviert wurden, obwohl die doch ach so legal erworben wurden.
Greift da nicht sowas wie Hehlerei?
Trotzdem: Ich halte es für keine gute Idee diese Geschäftsmodelle mit seinem Geld anzufüttern.
Bitte die Verzögerung entschuldigen. Das schenken an meine Tochter hat durch einen Systemfehler erst nicht funktioniert und dann war Sie in Urlaub.
Das Spiel ist aktiv und alles ist ok. Aktivierung dauerte auch nur ein paar Minuten.
Die wollten sich auch nicht in unsere Accounts einloggen. Das scheint zwar auch zu funktionieren, ist aber bei mir die Grenze. Die Angebote nehme ich nie an.
Mein Kennwort gibt es nur über meine Leiche.
Support von HRK ist gut. Alles sehr freundlich. Manchmal antwortet man innerhalb Minuten manchmal nach Stunden (durch unterschiedliche Zeitzonen ganz normal).
Ich rufe ja auch früh in Shanghai an (dort ist es bereits 5 Stunden später) und erst ab so 15.00 Uhr in USA/Kanada (dort ist es dann so früh um 9:00). Die Welt ist klein geworden.
Die müssen bei FSK 18 das Alter kontrollieren. Gerade wenn sie das nicht machen, ist es verdächtig. Das mit dem Ausweis hatte ich auch schon hier in Deutschland z. B. im Bereich Airguns. Absolut nicht ungewöhnlich, aber lästig.
Da sind die Chinesen/Asiaten jetzt schon fast wie deutsche Beamte.
HRK, G2A, G2play, instant gaming, Kinguin - das hat bei mir z. B. alles gut funktioniert.
Die geben auch deutliche Hinweise auf die Regionen.
Und wer auf Geld achten muss, hat nun mal so die Chance, ganz legal "sein" Spiel zu bekommen.
Wenn man ein ganz neues Spiel mit 30 € oder mehr Unterscheid sieht ist das leider verdächtig und vermutlich eine Falle. Dafür besitzen Menschen aber im Normalfall ein Gehirn und sollten es benutzen.
Steam macht ja auch mal Fehler. Das uralte Far Cry primal kosten gerade 49,99 € bei Steam.
Bei Ubisoft (uplay) gerade 5 €. Und Ubisoft würde ich jetzt nicht des Betruges verdächtigen.
2.) Ganz legal? Also sind Produktschlüssel, die aus Ladendiebstahl und Kreditkartenbetrug hervorgegangen sind vollkommen legal und keineswegs Hehlerware oder sonst was - gut zu wissen.
Jetzt mal ernsthaft, guck dir die Meldungen vom Publisher tinyBuild an, als man mit dem Spiel "Punch Club" allein schon wegen dieser Seiten Verluste gemacht hat. Die Praktiken von "damals" sind bis heute gängig und wurden nicht verändert, höchstens verschleiert.
Und wenn mehrere Entwickler, darunter auch große Studios, sagen, dass ein Kauf von diesen Seiten schädlicher ist als Softwarepiraterie, hat es was zu bedeuten.
Der Grund ist ein einziger. Profitverlust für die eigene Firma 30% "Valvesteuer" und Verlust von Profit für Entwickler die oftmals mit obligatorischen Zahlen rechnen. In dem Sinne wird Kunden sei es reich oder arm egal welchem Land vorgeschrieben, was wie und wo sie zu kaufen haben und das in einer globalisierten Welt. Super! Das ist doch toll, wenn einem so eine Entscheidung abgenommen wird. Von privaten Institutionen wohlgemerkt.
Und ja, im Zensieren von Webseiten und unliebsamen Meinungen ausblenden/löschen/igorieren ist Valve nebst Mitarbeitern Weltmeister. Sogar wenn es um Sicherheitslücken geht ^^ Die sind sogar so fleißig, dass sie teils ihre eignen Seiten die vom Steam-Client aufgerufen werden... zensieren. Was immer wieder lustig anzuschauen ist.
--
Die Taktiken von Entwicklern und Publishern sich über diese Grauseiten Thematik auszuheulen sind leider gängig.
Ebenso wie das Verbieten von Eigentum und einhergehender Entmündigung von Kunden, Zurückziehen von Keys, Bannen und löschen jeglicher Kritik, Regionssperren, Regionale Preise mit Wucher, Gängelung in Bezug auf Sprache und Schrift, Browserweichen, nicht gepatchten und kaputte Produkte, Nicht Existenz von Anschriften/Webseiten/Produktinformationen, Verarschen von Kunden in Bezug auf Datenerfassung, Spyware in Produkten und vieles vieles mehr.
Übrigens hat es auch etwas zu bedeuten dass der Begriff "Piraterie" im Zusammenhang mit Inhalten von der Medienindustrie erfunden wurde. Änfängliche DVD Zeiten? Ihr seid alle Verbrecher-Trailer? Als Beispiel. Sony mit Rootkits oder aktuellem Denuvo Anti-Tamper hatte bestimmt auch eine Bedeutung oder aktuelle Gängelungen die tief in Nutzersysteme eingreifen. Auch hat es bestimmt etwas zu bedeuten das diverse andere Verwertungsfirmen/Organisationen bis heute Begrifflichkeiten signifikant prägen und Stigmata aufrecht erhalten.
Kommende Streamingpläne diverser Anbieter werden auch eine Bedeutung haben, da Konsumenten dann noch weniger besitzen als sie ohnehin schon haben. Aber was solls, sie bekommen Komfort ^^
Ich sage nicht dass derlei Seiten gut sind um die es geht, aber muss gucken warum überhaupt die sich als Geschäftsmodell etablieren konnten. Und das... ist das eigentliche Problem, sofern man denn will.
Die ach so tollen und allesamt armen Entwickler und Publisher ob nun AAA oder Privatperson, die hier immer im Forum verteidigt werden, trampeln dafür ganz schön auf euch herum, bieten teils noch nicht einmal Support, verstecken sich und klauen wie die Raben von Konsumenten und der Großteil findet das auch noch toll? Also bitte....
Mal richtig hinter die Kulissen zu schauen scheint hier kaum jemand. Muss aber einfach sein die Welt nur schwarz und weiss sehen zu können.
Spiele sind ein Geschäft, Spieler sind ein Geschäft. Ein Millardengeschäft. Mit Produkten, Daten als Produkt und Gewinn. Hinter der Unterhaltung steckt noch ein wenig mehr als diese ganzen elendigen einseitigen Diskussionen wie sie hier oftmals zu lesen sind.
Das sind alles Adressen (hostnamen und ips) in deren Produkten, die Nutzer ausspionieren und Daten klauen. Hardwaredaten, Softwaredaten, Spielverhalten aufzeichen mitsamt Uhrzeit und persistenten Ids, Bewegungsprofile erstellen und zwar geräteübergreifend und an Firmen wie Adobe Inc. schicken, GameAnalytics, an Amazon com Inc., an Google LLC mit diversen Diensten (BigData oder Google Analytics als Beispiel) und dort allesamt verwerten für jeweils eigene Zwecke. Viel Spaß beim Hinterherrennen ^^
P.S. dass sind diesselben die euch auf dem Handy mit Werbung nerven und auch da Zugriff auf Konktakte, Fotos und weitere Daten haben.
Also tinyBuild LLC ist ein ganz schlechtes Beispiel von dieser "Mimimimi alle sind böse und wir sind die Guten" Polemik. Denn das ist nicht nur erstunken und erlogen sondern einfach nur noch lächerlich.
Aber hauptsache kann spielen, was? Denkt erstmal nach was Spiele überhaupt sind, wie der Markt funktioniert, welche Rolle Verbraucher im wahrsten Sinne des Wortes "spielen" oder wer die Firmen und die Entwickler überhaupt sind, die euch diese Spiele erst kaufen/nutzen lassen.
Auf andere gezeigt ist immer schnell ohne zu hinterfragen oder gar die Dinge vor der eigenen Nase sehen zu wollen. Alles legal, nich? ;]
So bedeutet also für ein Verkauftes Spiel (wo der Key später natürlich deaktiviert wird nach der rückbuchung etc) bekommt der Dev/Publisher 0 und darf ggf sogar noch bezahlen.. für ein gekauftes Spiel.. + die Mehrarbeit..
Man schadet vor allem den kleinen Unternehmen etc.
Es gibt schon Gründe warum die Entwickler sagen man solle doch lieber eine Raubkopie ziehen statt über solche Seiten... bei Raubkopie gehen die Entwickler wenigstens mit 0 raus aber nicht mit Minus Beträgen...
@ペンギン Daten sind nicht ohne Grund ein Rohstoff der Zukunft. Ich mein das geben ja auch die Politiker öffentlich so zu etc. auf den einzelnen Bürger wird eh immer mehr geschissen und immer mehr nur noch für Industrie... nebenbei läuft die komplette Propaganda Maschinerie wo sau viele darauf anspringen mit den bösen russen chinesen und sonst was.. Gesetze werde immer mehr irrelevant außer natürlich für den einzelnen bzw die normalen Bürger da wird direkt zugeschlagen. Bei Firmen etc pp verläuft es immer mehr einfach im Sande... Bei Politikern wird dann kurz oder später das illegale einfach mal gesetzlich legal gemacht das war es dann auch da kommt nichts schlimmes für die Politiker... (uff so viele verfassungsfeindliche politiker die wir haben die aktiv gegen deutschland arbeiten gegen das grundgesetz etc. und die bejubeln sich da gegenseitig.. kein wunder was haben die den auch schon zu befürchten..genau nichts..) (man bedenke zB amri... weihnachtsmarkt... (klar gerade in berlin sind keine betonpoller oder so für nen weihnachtsmarkt.. was jedes kleine kuhdorf hat.. mhm) dem wurde von de noch aktiv geholfen das durchzuführen und aus deutschland zu verschwinden etc..)
Beim LKA merkt man ja gerade auch mit dem Leak.. statt die scheisse dort aufzuräumen startet jetzt die hetze gegen den der für den leak zuständig ist der wird die gesetze voll abgekommen... der dreckige rest wird nichts erwarten müssen und ist schön raus...
legal illegal scheiss egal das ist das motto.. nur der normale bürger muss heute noch aufpassen
Schade ist es halt dass solche Dinger wie der Vorposter den ich zitiere zum gängigen Konsenz gehören.
Es wird einseitig von Spielemagazinen, es wird einseitig von Entwicklern berichtet wenn überhaupt, denn diese bannen zur Not auch gerne mal weil ihnen unangenehme Wahrheiten nicht passen. Plattformen selbst lassen derlei Diskussion oftmals gar nicht erst zu und unterstützen Zensur.
Warum? Eben, es profitieren alle davon in irgendeiner Art. Vom Entwickler, Publisher, Berichterstattung bis hin zum Endkunden. Selbst die angefeindeten oftmals in Hongkong befindlichen Seiten um die es hier geht.
Auf die eigentlichen Probleme (und das sind ne Menge) wird gar nicht geguckt. Wie ich geschrieben habe, es gibt Gründe, warum Menschen sich nicht gerne diktieren lassen wo und was sie einzukaufen haben und warum solche Shops genutzt werden. Wider besseren Wissens.
Es ist allemal einfacher mit dem Strom zu schwimmen anstelle das eigene System mal zu überdenken, oder gar den eigenen Umgang mit Kundschaft und das zeigt sich bei dieser Thematik mit den "authorisierten" Seiten immer wunderbar.
Eben nur einseitig...alles andere wird totgeschwiegen oder stillschweigend akzeptiert nach dem Motto, Valve Corporation *oder xbeliebige Firma* hat aber. So sind die Regeln, nutz es doch nicht wenn du nicht willst. Das steht aber in den Regeln, blabla...*endlose Liste an Ausreden hier*
die Frage ob HRK-Games vertrauenswürdig ist kann ich nur mit NEIN beantworten.
Meine Erfahrung:
Zunächst kam der Key ganze zwei Tage nach Bezahlung (COD B O 4)
somit klappt das mit schnell und unkompliziert schon mal NICHT!
So dann habe ich einen Key erhalten der mit der Warnung NUR FÜR EU ausgewiesen war. Das war auch so gewollt, da ich ja in Deutschland lebe und somit in der Region EU bin.
Nun wenn man den Key dann bei Battle.net eingibt, erhält man den Hinweis, dass der Key bzw. das Spiel in meiner Region NICHT verfügbar sei ...
Die Antwort des Support von HRK-Games war dann, dass ich selbst verantwortlich dafür bin, wenn ich einen Key für Europa kaufe und dieser in meiner Region (also Europa) nicht funktioniert.
Man hat mir angeboten, den nicht funktionierenden Key jemand anderem zu verkaufen und wenn dass dann erfogreich war, würde ich meine Geld wieder erhalten ... Ja da musste ich auch lachen ... wobei das eher ein Armutszeugniss ist.
Nun gut, ich habe das natürlich dankend abgelehnt und mitgeteilt, dass ich notfalls einen Anwalt einschalten werde, sollte ich mein Geld nicht zurück erhalten.
Die Reaktion des HRK-Games-Support ist recht unerwartet. Denn ich hatte mit vielem gerechnet, nur nicht damit, dass man meinen Account blockiert.
Ich kann mich nun also nicht mehr anmelden.
Daher kann ich nur jedem menschen dringend davon abraten bei diesem Gesindel einzukaufen.
Weiterführend habe ich bei Rechcerchen dann noch herausgefunden, dass dieser Verein sehr eifrig persönliche Daten sammelt. Viele beschweren sich darüber, dass Ausweiskopien gesammelt werden, bevor die bereits bezahlten Keys geliefert werden. Darüber hinaus haben nur vereinzelt Käufer ihr Geld erstattet bekommen. Es ist auch keine Seltenheit, dass nicht funktionierende Keys oder Keys für gänzlich andere Spieletitel vesendet werden. Die Methodik des Supports ist scheinbar recht häufig die des zermürbens mit Standarttexten ohne auf die Antworten des Kunden einzugehen. Irgendwann gibt es dann einfach keine Antwort mehr oder wie in meinem Fall wird das Konto dicht gemacht und das wars. Das Geld ist weg und der Ärger groß. Also FINGER WEG !!!