Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
VAC-Bans funktionieren etwas anders. Man könnte der Einfachheit wegen sagen sie sind Engine-abhängig. Wenn du zum Beispiel in CSS gebannt wirst kannst du auch kein Left 4 Dead 2 oder Garrys Mod mehr online Spielen. Allerdings ist CS:GO von einem VAC-Ausschluss in CSS nicht betroffen.
Es kommt also darauf an in welchem Spiel du gebannt wurdest. In der Regel ist es bei neueren Spielen aber glaube ich so dass sie nur für ein spezielles Spiel gelten, da es im Fall von CSS / Left 4 Dead / und co. ja so war dass die Spiele immer vom selben Entwickler (Valve) waren und die einfach ihre Engine immer weider recyclet haben, was seit der neueren Engine in CS:GO nicht mehr passiert ist.
Killing Floor zum Beispiel hat ja auch VAC-Schutz eingebaut ist aber ebenso wenig von irgendwelchen Bans in Source-Games betroffen.
EDIT:
Speziell auf deine Frage bezüglich BO4
Also erstmal wird Black Ops 4 niemals auf Steam erscheinen (laut Entwickler) und selbst wenn, das Schlimmste was (theoretisch nach der Funktionsweise von VAC) passieren könnte mit einem VAC-Ban in CS:GO ist dass du in allen Source-Engine Games gesperrt wirst (was nicht der Fall ist). BO4 wird niemals auf Source-Engine basieren.
https://store.steampowered.com/search/?category2=8