Oceon Aug 29, 2018 @ 6:13am
Tierexperten Gesucht: Feldmäuse
Hallo Liebe Community,

Überaschender Weise kam meine Schwester heute bei mir vorbei und hat mich damit beeauftragt ein Feldmausbaby zu versorgen, nun suche ich nach ein paar Experten die mir noch ein paar Tipps bei diesem doch Recht Spannenden Unterfangen geben können.

Zu dem Tier Selbst:
1 1/2 Wochen Alt, bereits Untersucht vom Arzt keine erkennbaren Krankheiten, ein Wenig Unterernährt mit noch keinen geöffneten Augen, andersweitig Recht Fidel und trinkt auch.

Zur Ernährung und Equipment:
Katzenbabymilch nutze ich aktuell zur Ernährung, wird vom Tier auch angenommen und Getrunken. Die Transportbox in der das Tier momentan hausiert habe ich aktuell mit einer Wärmetasche, 2 kleinen Leichten Handtüchern sowie Küchenpapiertücherfetzen ausgestattet, gefüttert wird das Tier momentan im 3 Stundentakt Je nachdem ob das Tier Wach und aktiv ist +/- Halbe Stunde


Nun zu euch:
Welche Tipps könnt ihr mir bei dem Unterfangen noch geben? Gibt es bei diese Art von Nager irgendetwas zu beachten? Meine Schwester ist nicht verantwortungslos das sie das Tier jetz einfach bei mir abgegeben hat, sie ist in einem Tierschutzbund vertreten, aktuell aber selbst mit Sorgentieren völlig ausgelastet, und die nächste Frei verfügbare Person wäre erst in 2 Tagen erreichbar, oder halt die Tiernotrettungsstelle.
Originally posted by santac:
SO MACHT IHR ES RICHTIG:
Manchmal verstossen Mäuse ihren Nachwuchs direkt nach der Geburt, oder die Mutter wurde getötet. Falls ihr solch ein kleines "Mäusebaby" findet, geben wir euch hier ein paar nützliche Tipps für die Aufzucht.

Gut zu wissen! Babymäuse machen ab dem 10.Tag die Augen auf. Ab dem 20.Tag fressen kleine Mäuse vollkommen selbstständig.

Es ist nach deutschem Recht verboten, wilde Tiere als Haustiere zu halten. Alle gefundenen Tiere müssen wieder in die Natur zurück gebracht werden. Wenn die Maus 8-12 Wochen alt ist, kann sie ausgewildert werden. (Möglichst erst ab April!)

Schlappohr- Tipps für die Waisenaufzucht und Auswilderung:

1. Keine Kuhmilch geben!

2. Katzenaufzuchtsmilch beim Tierarzt besorgen. Falls keine Tierarztpraxis geöffnet hat, kann ein Gemisch aus Fencheltee und Dosenmilch gefüttert werden. Mischverhältnis 50:50.

3. Eine Babymaus muss alle 1-2 Stunden gefüttert werden, hier sollte eine Pipette verwendet werden.

4. Nach dem Fressen kann der Bauch mit einem Wattestäbchen leicht massiert werden. Das regt die Verdauung an.

5. Die Babymaus sollte mit Hilfe einer Wärmelampe oder einer Wärmflasche warm gehalten werden.

6. Nach ca. 3 Wochen kann mit normalem Mäusefutter zugefüttert und die Milch langsam abgesetzt werden.

7. Gegenstände aus der freien Natur können in den Käfig gelegt werden, damit sich die Maus daran gewöhnt.

8. Futter ab der 4. Woche im Käfig ausstreuen, damit die Maus lernt, ihr Fressen selber zu suchen.

9. Ist die Maus gesund und scheu genug, kann sie wieder in die freie Natur. (Zahme Mäuse sollten im Haus bleiben)

10. Am ♥♥♥♥♥ kann man noch Futter an der Stelle hinterlassen, an der die Maus ausgesetzt wurde.

Wir wünschen viel Erfolg mit der Aufzucht einer süßen Babymaus.
< >
Showing 1-8 of 8 comments
NightyCat Aug 29, 2018 @ 7:28am 
meinst du nicht du wärst in einem Tier forum besser aufgehoben? ich schlage mal vor den nächsten tierarzt zu kontaktieren oder eine nothilfe
Last edited by NightyCat; Aug 29, 2018 @ 7:29am
Oceon Aug 29, 2018 @ 7:33am 
Originally posted by NightyCat:
meinst du nicht du wärst in einem Tier forum besser aufgehoben? ich schlage mal vor den nächsten tierarzt zu kontaktieren oder eine nothilfe

Ich habe schon viele hier sehr hilfreiche Tipps geben sehen, egal in welchem Thema, also dachte ich das wäre auch eine relativ gute Anlaufstelle für sowas, Tierarzt war ich schon.
Was ich nur sagen kann, pass auf das das Tier keinen Schock bekommt, denn dann kann das winzige Herz auch mal zu schlagen aufhören.
Last edited by Gilga ™ |Yonaguni|; Aug 29, 2018 @ 7:50am
Oceon Aug 29, 2018 @ 7:47am 
Originally posted by Gilga 2.0 ™:
Was ich nur sagen kann, pass auf das das Tier keinen Schock bekommt, denn dann ganz das winzige Herz auch mal zu schlagen aufhören.

Darauf achte ich schon. Das tier ist etwas Isolierter im Wohnzimmer beherbergt.
knoLLo Aug 29, 2018 @ 8:20am 
schau mal hier vorbei: (hab mal auf die schnelle gesucht)

https://www.tierforum.de/t113775-feldmaus.html
Last edited by knoLLo; Aug 29, 2018 @ 8:22am
Mob Star Aug 29, 2018 @ 9:23am 
http://dev.das-maeuseasyl.de/gesundheit/waisenaufzucht/

Ich denke die anderen Punkte sind Selbstverständlich doch dieser sollte nicht vernachlässigt werden:

3. Bauchmassage
Massieren Sie nach jeder Fütterung den Bauch des Babys 3 bis 5 Minuten lang in kreisenden Bewegungen mit einem kleinen Wattestäbchen, um die Verdauung anzuregen.
Kontrollieren Sie auch regelmäßig, dass das Baby Kot und Urin absetzt.
Die Massage mit dem Stäbchen ersetzt die Massage, die die Mutter in der Natur ausführt, wenn sie ihrem Baby den Bauch ableckt. So regt sie die Verdauung ihrer Babys an.
The author of this thread has indicated that this post answers the original topic.
santac Aug 29, 2018 @ 1:46pm 
SO MACHT IHR ES RICHTIG:
Manchmal verstossen Mäuse ihren Nachwuchs direkt nach der Geburt, oder die Mutter wurde getötet. Falls ihr solch ein kleines "Mäusebaby" findet, geben wir euch hier ein paar nützliche Tipps für die Aufzucht.

Gut zu wissen! Babymäuse machen ab dem 10.Tag die Augen auf. Ab dem 20.Tag fressen kleine Mäuse vollkommen selbstständig.

Es ist nach deutschem Recht verboten, wilde Tiere als Haustiere zu halten. Alle gefundenen Tiere müssen wieder in die Natur zurück gebracht werden. Wenn die Maus 8-12 Wochen alt ist, kann sie ausgewildert werden. (Möglichst erst ab April!)

Schlappohr- Tipps für die Waisenaufzucht und Auswilderung:

1. Keine Kuhmilch geben!

2. Katzenaufzuchtsmilch beim Tierarzt besorgen. Falls keine Tierarztpraxis geöffnet hat, kann ein Gemisch aus Fencheltee und Dosenmilch gefüttert werden. Mischverhältnis 50:50.

3. Eine Babymaus muss alle 1-2 Stunden gefüttert werden, hier sollte eine Pipette verwendet werden.

4. Nach dem Fressen kann der Bauch mit einem Wattestäbchen leicht massiert werden. Das regt die Verdauung an.

5. Die Babymaus sollte mit Hilfe einer Wärmelampe oder einer Wärmflasche warm gehalten werden.

6. Nach ca. 3 Wochen kann mit normalem Mäusefutter zugefüttert und die Milch langsam abgesetzt werden.

7. Gegenstände aus der freien Natur können in den Käfig gelegt werden, damit sich die Maus daran gewöhnt.

8. Futter ab der 4. Woche im Käfig ausstreuen, damit die Maus lernt, ihr Fressen selber zu suchen.

9. Ist die Maus gesund und scheu genug, kann sie wieder in die freie Natur. (Zahme Mäuse sollten im Haus bleiben)

10. Am ♥♥♥♥♥ kann man noch Futter an der Stelle hinterlassen, an der die Maus ausgesetzt wurde.

Wir wünschen viel Erfolg mit der Aufzucht einer süßen Babymaus.
Cathulhu Aug 29, 2018 @ 9:24pm 
1. Man sollte schon die Quelle angeben, von der man den Text gekl.. kopiert hat.
https://www.schlappohr.de/nagetiere/eine-babymaus-mit-der-hand-aufziehen-so-geht-s
2. Ob diese Seite so vertrauenswürdig ist: "Copyright 2018 | SevenOne AdFactory GmbH | Impressum" Ich weiß ja nicht.
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Aug 29, 2018 @ 6:13am
Posts: 8