Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich habe schon viele hier sehr hilfreiche Tipps geben sehen, egal in welchem Thema, also dachte ich das wäre auch eine relativ gute Anlaufstelle für sowas, Tierarzt war ich schon.
Darauf achte ich schon. Das tier ist etwas Isolierter im Wohnzimmer beherbergt.
https://www.tierforum.de/t113775-feldmaus.html
Ich denke die anderen Punkte sind Selbstverständlich doch dieser sollte nicht vernachlässigt werden:
Manchmal verstossen Mäuse ihren Nachwuchs direkt nach der Geburt, oder die Mutter wurde getötet. Falls ihr solch ein kleines "Mäusebaby" findet, geben wir euch hier ein paar nützliche Tipps für die Aufzucht.
Gut zu wissen! Babymäuse machen ab dem 10.Tag die Augen auf. Ab dem 20.Tag fressen kleine Mäuse vollkommen selbstständig.
Es ist nach deutschem Recht verboten, wilde Tiere als Haustiere zu halten. Alle gefundenen Tiere müssen wieder in die Natur zurück gebracht werden. Wenn die Maus 8-12 Wochen alt ist, kann sie ausgewildert werden. (Möglichst erst ab April!)
Schlappohr- Tipps für die Waisenaufzucht und Auswilderung:
1. Keine Kuhmilch geben!
2. Katzenaufzuchtsmilch beim Tierarzt besorgen. Falls keine Tierarztpraxis geöffnet hat, kann ein Gemisch aus Fencheltee und Dosenmilch gefüttert werden. Mischverhältnis 50:50.
3. Eine Babymaus muss alle 1-2 Stunden gefüttert werden, hier sollte eine Pipette verwendet werden.
4. Nach dem Fressen kann der Bauch mit einem Wattestäbchen leicht massiert werden. Das regt die Verdauung an.
5. Die Babymaus sollte mit Hilfe einer Wärmelampe oder einer Wärmflasche warm gehalten werden.
6. Nach ca. 3 Wochen kann mit normalem Mäusefutter zugefüttert und die Milch langsam abgesetzt werden.
7. Gegenstände aus der freien Natur können in den Käfig gelegt werden, damit sich die Maus daran gewöhnt.
8. Futter ab der 4. Woche im Käfig ausstreuen, damit die Maus lernt, ihr Fressen selber zu suchen.
9. Ist die Maus gesund und scheu genug, kann sie wieder in die freie Natur. (Zahme Mäuse sollten im Haus bleiben)
10. Am ♥♥♥♥♥ kann man noch Futter an der Stelle hinterlassen, an der die Maus ausgesetzt wurde.
Wir wünschen viel Erfolg mit der Aufzucht einer süßen Babymaus.
https://www.schlappohr.de/nagetiere/eine-babymaus-mit-der-hand-aufziehen-so-geht-s
2. Ob diese Seite so vertrauenswürdig ist: "Copyright 2018 | SevenOne AdFactory GmbH | Impressum" Ich weiß ja nicht.