Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich hoffe dir ist bewusst das auf nicht vertrauenswürdigen Seiten Cookies sein könnten die dein System beeinträchtigen können.
Poste mal denn Inhalt von diesem Cookie.
"\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Cache.”
Eingabeaufforderung öffnen und AppData eingeben.
http://www.pcgameshardware.de/Google-Chrome-Software-255519/News/Probleme-beim-Loeschen-von-Google-Cookies-1265901/
Da ich noch nicht geschlafen habe gehe ich erst einmal schlafen und reagiere später darauf ich hoffe ich kann dann wieder auf Hilfe zählen falls nötig.
b) Kein Chrome verwenden
c) Netzwerkverkehr analysieren und Adressen blockieren von denen die dementsprechenden Cookies gesetzt werden
Aber wenn du schreibst auch Channel-ID, wohl Youtubenutzer (Google)? So wie sich das liest, wird die Channel-ID mit Doubleclick verbunden... sofern ich mich nicht zuweit aus dem Fenster lehne.
und dann nochmal gucken ob ein ad-Cookie gesetzt wird.
Google ist Spyware sondersgleichen und dürfte den Dienst (inkl. Youtube) eigentlich gar nicht verwenden, da die wie Kraken fast überall mit drinstecken und es kaum/nicht möglich ist heutzutage ohne die im Netz zu surfen (wegen oben genanntem Grund).
Falls es nicht klappt, hab selbst Chrome nicht installiert. Müsste dann nochmal explizit schauen, was da abgeht...Leider kämen da noch ein paar mehr Dinge in Betracht... Im anderen Eintrag weiter unten nochmal aufgeführt...
Auf zusätzliche Addons sollte man ebenfalls verzichten, soweit möglich.
"Gstatic" ist für das nervige Captcha zuständig. Das abzuschalten macht kaum Sinn, da ein Großteil von Vollidioten den Dienst ohne nachzudenken nutzt und Webseiten damit unbrauchbar wären. Kann man abschalten, aber da hinge viel dran ;]
Wie gesagt, versuchs erstmal mit dem Blockieren von Doubleclick, ich habe schon deine Lösung im vorherigen Post beschrieben...
Als Nebeneffekt würde das hier auch die Google Analytics blockieren die Steam/Valve verwendet. 2 Fliegen mit einer Klappe.
Trag die Sachen später ein in die hosts und zumindest vor Werbedreck (adirgendwas) solltest du dann Ruhe haben. Wenn du Hilfe brauchst, geb Bescheid, ansonsten Rückmeldung ^^
Je nach Verlauf schau ich mir Chrome auch nochmal später an...hab da aber eigentlich kein Bock drauf :P
Da hätte ich zur Not auch mal die genauen Seiten zwecks Nachvollziehen.
Auf Seiten wie Youtube kann man zwar auch den Großteil durch oben genannte Einträge an Werbung/Cookies blockieren, aber da läuft das Meiste direkt verknüpft durch Scripts mit Videos gemeinsam über die Hauptdomain. Da würde ein manuelles Blockieren (ohne adblocker) schwieriger sein.
Ansonsten gilt, was blockiert wird setzt auch keine Cookies und Adblocker lassen da leider viel durchgehen, auch wenn es gegen das eigentliche Prinzip verstößt.
Weil das dazugehörige Googelkonto wurde gesperrt.
Ich glaube, dass ist nicht mehr möglich. Youtube hatte damals als eigenständiger Dienst ja auch eigene Datenbanken für Accounts, aber seit der Fusion mit Google wurden die zusammengefasst.
Kurzzeitig war Youtube ja mit Google+ verbunden um Facebook die Stirn bieten zu können... Zu der Zeit war ja auch das Thema mit den Realnamenzwang und eine automatische Google+ Kontenanlegung im Gespräch und wurde dann wieder entfernt, nachdem der Aufschrei zu groß war. Die Grundthematik sollte aber geblieben sein.
Und die Seiten die man so findet in deinem Fragekonsenz sprechen alle nur von GMAIL oder Google+ Konten. Alles unbrauchbar.
Einen Google-Account wirst du haben müssen, wenn du den Dienst auch nutzen willst (Streaming oder was auch immer). Zum normalen "anschauen", brauch man sich ja nicht anmelden. Ansonsten andere Plattform suchen ;] Gibt genug. Oder halt ein neues Google-Konto anlegen.