Benötige jemanden der sich mit Internetcookies auskennt
Hallo, ich weiß es hat nichts mit Steam zu tun aber ich weiß nicht mehr weiter. Auf Google kann ich nichts posten obwohl ich ein account habe und jemanden kennen tu ich auch nicht. Aber ich habe das Problem das Alle Seiten die von google sind oder mit google zusammenhängen ein cookie mit dem namen Kanal-ID setzen und das obwohl ich über pc und über den browser cookies blockiert habe. Ich möchte hier keine Probleme verursachen und man kann sich auch privat weiter unterhalten falls es nicht hier im forum sein soll. Aber ich wüsste nicht wo ich noch nach Hilfe fragen könnte.
< >
Showing 1-15 of 33 comments
enteR Nov 1, 2018 @ 12:43am 
Welchen Internet Browser Verwendest du ? Hast du mal alle Cookies gelöscht? Cache gelöscht? Oder allgemein mal deinen ie gelöscht und neu installiert?
Ich hoffe dir ist bewusst das auf nicht vertrauenswürdigen Seiten Cookies sein könnten die dein System beeinträchtigen können.

DarkHunter/Raidex Nov 1, 2018 @ 12:47am 
Ich verwende Google Chrome und ja ich habe alle cookies gelöscht den cache gelöscht und auch meinen browser neu installiert. Und ich gehe auf keine mir nicht bekannten Seiten. Ich nutze meistens nur Steam und andere Spieleplattformen weil ich meistens spiele und wenn ich dann mal mein Browser benutze dann nur für Seiten die ich kenne wo ich Videos anschaue wie Youtube usw. für mehr benutze ich ihn eigentlich nicht.
Last edited by DarkHunter/Raidex; Nov 1, 2018 @ 12:54am
enteR Nov 1, 2018 @ 12:50am 
Hast du mal geschaut ob bei Firefox oder Co das gleiche Problem Auftritt ?
enteR Nov 1, 2018 @ 12:51am 
Sorry Doppel Post:
Poste mal denn Inhalt von diesem Cookie.
DarkHunter/Raidex Nov 1, 2018 @ 12:56am 
Ich werde noch einmal probieren ihn komplett zu entfernen und neu installieren und wenn es immernoch auftaucht werde ich den inhalt der cookies posten ( es sind aber nur seiten von google ) Sobald man etwas googled hat man 4 solcher cookies von verschiedenen google seiten. Ich werde den Inhalt gleich posten.
enteR Nov 1, 2018 @ 1:02am 
Lösche zur Sicherheit diesen Ordner Inhalt noch mal Manuel

"\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Cache.” 

Eingabeaufforderung öffnen und AppData eingeben.
Ich habe ihn nochmal neu installiert. Und es taucht immernoch auf es sind seiten die mit google zu tun haben die immer einen bestimmten cookie namens Kanal-ID setzen und die beschreibung ist ecdsa_sign

Da ich noch nicht geschlafen habe gehe ich erst einmal schlafen und reagiere später darauf ich hoffe ich kann dann wieder auf Hilfe zählen falls nötig.
Last edited by DarkHunter/Raidex; Nov 1, 2018 @ 1:30am
ペンギン Nov 1, 2018 @ 1:46am 
a) Google vermeiden (und ja, der Großteil im Internet nötigt User mit deren Captchamist also nicht wirklich möglich)
b) Kein Chrome verwenden
c) Netzwerkverkehr analysieren und Adressen blockieren von denen die dementsprechenden Cookies gesetzt werden

Aber wenn du schreibst auch Channel-ID, wohl Youtubenutzer (Google)? So wie sich das liest, wird die Channel-ID mit Doubleclick verbunden... sofern ich mich nicht zuweit aus dem Fenster lehne.

  1. Cache nochmal leeren
  2. Einträge über die hosts blockieren
  3. Browser nochmal starten

Einträge zum Blockieren von Doubleclick

und dann nochmal gucken ob ein ad-Cookie gesetzt wird.

Google ist Spyware sondersgleichen und dürfte den Dienst (inkl. Youtube) eigentlich gar nicht verwenden, da die wie Kraken fast überall mit drinstecken und es kaum/nicht möglich ist heutzutage ohne die im Netz zu surfen (wegen oben genanntem Grund).

Falls es nicht klappt, hab selbst Chrome nicht installiert. Müsste dann nochmal explizit schauen, was da abgeht...Leider kämen da noch ein paar mehr Dinge in Betracht... Im anderen Eintrag weiter unten nochmal aufgeführt...

Auf zusätzliche Addons sollte man ebenfalls verzichten, soweit möglich.
Last edited by ペンギン; Nov 1, 2018 @ 2:45am
So bevor ich erstmal off gehe noch ein letzter Post vorerst und zwar es sind nicht solche doubleclickseiten ( zumindist habe ich keine mitbekommen ) es sind solche sachen wie google.de,google.com,gstatic und irgendwas mit googleads usw. und sie setzen die kanal-id und habe versucht diese seiten unter den block zu stellen aber dieser cookie setzt sich durch.
Last edited by DarkHunter/Raidex; Nov 1, 2018 @ 1:55am
ペンギン Nov 1, 2018 @ 1:53am 
Google de/com (oder welche Länderkennung auch immer) setzen Werbung/Cookies (Adsense/Audiences) direkt von der Rootdomain aus. Da kannste nur über DNS arbeiten.

"Gstatic" ist für das nervige Captcha zuständig. Das abzuschalten macht kaum Sinn, da ein Großteil von Vollidioten den Dienst ohne nachzudenken nutzt und Webseiten damit unbrauchbar wären. Kann man abschalten, aber da hinge viel dran ;]

Wie gesagt, versuchs erstmal mit dem Blockieren von Doubleclick, ich habe schon deine Lösung im vorherigen Post beschrieben...

Weitere Adeinträge zum blockieren:
Die kannste direkt zu obrigen Einträgen dazunehmen. Sicher ist sicher.

# (Google Main) 0.0.0.0 pki.google.com 0.0.0.0 adservice.google.de 0.0.0.0 adservice.google.com 0.0.0.0 adservice.google.ro 0.0.0.0 adservice.google.nl 0.0.0.0 adservice.google.com.sg 0.0.0.0 adservice.google.com.hk 0.0.0.0 adservice.google.com.ua # (Google Interactive Media Ads) 0.0.0.0 imasdk.googleapis.com # (Google Ampcid) # {- Eindeutige Nutzeridentifizierung -} # {- Geht wie andere Google Dienste auch nach Ländern -} 0.0.0.0 ampcid.google.com 0.0.0.0 ampcid.google.ru # (Google Analytics) 0.0.0.0 www.google-analytics.com 0.0.0.0 google-analytics.com 0.0.0.0 ssl.google-analytics.com 0.0.0.0 www-google-analytics.l.google.com # (Google Adservices.com) 0.0.0.0 www.googleadservices.com 0.0.0.0 partner.googleadservices.com # (Google Tag Manager) 0.0.0.0 www.googletagmanager.com # (Google Tag Services) 0.0.0.0 www.googletagservices.com

Als Nebeneffekt würde das hier auch die Google Analytics blockieren die Steam/Valve verwendet. 2 Fliegen mit einer Klappe.

Optional der Chrome Browser höchstselbst
Diese Block entweder selbst anpassen oder die Finger von lassen
# (Google Chrome Browser) # {- Update/checks für Addons und Browser -} 0.0.0.0 redirector.gvt1.com #0.0.0.0 update.googleapis.com #0.0.0.0 r2---sn-4g5e6nzs.gvt1.com # {- Laufender Betrieb -} #0.0.0.0 clientservices.googleapis.com #0.0.0.0 translate.googleapis.com #0.0.0.0 www.gstatic.com #0.0.0.0 ssl.gstatic.com #0.0.0.0 clients2.google.com #0.0.0.0 clients2.googleusercontent.com #0.0.0.0 docs.google.com #0.0.0.0 accounts.google.com 0.0.0.0 safebrowsing.googleapis.com #0.0.0.0 apis.google.com #0.0.0.0 www.googleapis.com # {- Webstore -} #0.0.0.0 chrome.google.com 0.0.0.0 fonts.googleapis.com #0.0.0.0 lh3.googleusercontent.com #0.0.0.0 csi.gstatic.com #0.0.0.0 plus.google.com
Last edited by ペンギン; Nov 2, 2018 @ 1:29am
In Ordnung sobald ich wieder on bin werde ich das mal tun. Jedoch weiß ich noch nicht genau wann. Werde mich melden wenns getan ist. Und noch angemerkt ist das mit den ganzen cookies das die durckommen vorher noch nicht aufgetreten. Auch die von Google de/com nicht
Last edited by DarkHunter/Raidex; Nov 1, 2018 @ 1:57am
ペンギン Nov 1, 2018 @ 2:01am 
Gesetzt werden immer welche, nur ist soweit ich gelesen habe, Google/Chrome letzte Zeit ziemlich agressiv geworden...

Trag die Sachen später ein in die hosts und zumindest vor Werbedreck (adirgendwas) solltest du dann Ruhe haben. Wenn du Hilfe brauchst, geb Bescheid, ansonsten Rückmeldung ^^

Je nach Verlauf schau ich mir Chrome auch nochmal später an...hab da aber eigentlich kein Bock drauf :P

Da hätte ich zur Not auch mal die genauen Seiten zwecks Nachvollziehen.

Auf Seiten wie Youtube kann man zwar auch den Großteil durch oben genannte Einträge an Werbung/Cookies blockieren, aber da läuft das Meiste direkt verknüpft durch Scripts mit Videos gemeinsam über die Hauptdomain. Da würde ein manuelles Blockieren (ohne adblocker) schwieriger sein.

Ansonsten gilt, was blockiert wird setzt auch keine Cookies und Adblocker lassen da leider viel durchgehen, auch wenn es gegen das eigentliche Prinzip verstößt.
Last edited by ペンギン; Nov 1, 2018 @ 3:22am
*JTB* WOLF Nov 1, 2018 @ 2:09am 
Ich habe auch mal einen frage, wie kann ich mein alten Youtube Account ohne ein Drecks Googelkonto voll nutzen?
Weil das dazugehörige Googelkonto wurde gesperrt.
Last edited by *JTB* WOLF; Nov 1, 2018 @ 2:16am
ペンギン Nov 1, 2018 @ 2:15am 
Originally posted by *JTB* WOLF:
Ich habe auch mal einen frage, wie kann ich mein alten Youtube Account ohne ein Drecks Googelkonto voll nutzen?
Weil das dazugehörige Googelkonto wurde gesperrt.

Ich glaube, dass ist nicht mehr möglich. Youtube hatte damals als eigenständiger Dienst ja auch eigene Datenbanken für Accounts, aber seit der Fusion mit Google wurden die zusammengefasst.

Kurzzeitig war Youtube ja mit Google+ verbunden um Facebook die Stirn bieten zu können... Zu der Zeit war ja auch das Thema mit den Realnamenzwang und eine automatische Google+ Kontenanlegung im Gespräch und wurde dann wieder entfernt, nachdem der Aufschrei zu groß war. Die Grundthematik sollte aber geblieben sein.

Und die Seiten die man so findet in deinem Fragekonsenz sprechen alle nur von GMAIL oder Google+ Konten. Alles unbrauchbar.

Einen Google-Account wirst du haben müssen, wenn du den Dienst auch nutzen willst (Streaming oder was auch immer). Zum normalen "anschauen", brauch man sich ja nicht anmelden. Ansonsten andere Plattform suchen ;] Gibt genug. Oder halt ein neues Google-Konto anlegen.
Last edited by ペンギン; Nov 1, 2018 @ 2:26am
< >
Showing 1-15 of 33 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 31, 2018 @ 10:38pm
Posts: 33