Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
ja genau andere platformen laufen mit top speed der internet leitung. *Hmmm* Telekom bin ich auch aber daran kann es ja nicht liegen da andere platformen haben ja keine probleme
Habe es gerade mal bei mir getestet, da gibt es keine Probleme. Bei einem Kollegen ebenfalls nicht. (Versatel + Vodafone).
Ein Tipp, der manchmal hilft, wenn der Steam-Download langsam ist: Erstellt die Datei „ClientRegistry.blob“ neu. In dieser Datei speichert Steam für euch die Standort-Information – die Datei neu zu erzeugen kann manchmal helfen, den Download zu beschleunigen.
Schließt dazu einfach den Steam-Client und benennt „ClientRegistry.blob“ in „ClientRegistryOld.blob“.
Beim nächsten Start erzeugt Steam die Datei dann automatisch neu.
Zu finden ist die Datei im Installationsverzeichnis von Steam (Standard: C:/Programme/Steam).
Ein weiterer Tipp,
Öffnet Steam und startet den Task-Manager.
Klickt nun auf den Reiter Prozesse.
Wählt Steam mit einem Rechsklick aus und geht jetzt auf Priorität festlegen.
Klickt hier Hoch oder Echtzeit.
Beachtet zudem, dass die Geschwindigkeit des Downloads stark davon abhängt, wie viele andere User gerade das jeweilige Spiel herunterladen. Gerade bei brandaktuellen Titeln kann es vorkommen, dass hunderte oder tausende andere Spieler zeitgleich auf den Steam-Server zugreifen. Auch das kann dazu führen, das der Steam-Download langsam ist. In diesem Fall hilft nur: abwarten, ein gutes Buch lesen oder einfach mal an die frisch Luft gehen und später erneut versuchen. Oder ihr spielt einfach ein anderes Game. Aber keines aus der Steam-Bibliothek: Startet ihr ein Spiel aus eurer Steam-Library, wird der Download automatisch angehalten.
Ich habe ne 500 MBit Leitung und lade bei Origin, Uplay etc mit 50-60 MB/s runter. Nur Steam hängt seid einiger Zeit bei 500 kb wenns hoch kommt.
Downloadregion geändert, Downloadcache gelöscht etc, alles hat nicht geholfen.
Es laufen keine anderen Downloads nebenher, Steam ist auf dem neusten Update und es geht schon mehrere Wochen so jetzt.
Ist n bisschen auf gut Glück, welcher Server funktioniert.
130 MBit effektive Downloadleistung (TELEKOM VDSL), bei Steam nur 200KB/s.
Nachdem ich viele im Internet beschriebene Methoden ausprobiert habe, ist mir jetzt der traurige Durchbruch gelungen...
Habe mir ein VPN angeschafft das meinen Traffic im Netz verschlüsselt. (CyberGhost)
Ich verbinde mich damit und "Schwupps", schon habe ich wieder meine 15MB/s download im Steam.
Ich deaktiviere das VPN: Die Geschwindigkeit wird sofort wieder gedrosselt.
Bin jetzt auch kein 100%iger Experte was Netzwerktechnik und ISPs betrifft, aber für mich gibt es nur die Erklärung, dass die Telekom gezielt Traffic von Steam drosselt. Und zwar massiv.
Werde am Montag mal bei denen anrufen und nachfragen ob sie als Kind zu heiß gebadet wurden...