enteR Oct 23, 2018 @ 4:57pm
Just survive Rechtliche Frage
Hallo villeicht habt ihr ja mitbekommen was mit dem Game Just Survive passieren wird wenn nicht schaut euch mal die Shop Seite an. Gibt es eine Möglichkeit rechtliche Schritte einzuleiten um sein Geld wieder zu bekommen ? Ich habe echt nicht viele Stunden in diesem Spiel. Aber es würde mich einfach mal interessieren.

Diese Frage ist an alle gestellt und um Gewissen Leuten denn Wind aus denn segeln zu nehmen ich habe es mit Absicht in diesem Forum und nicht im entsprechenden Game Forum gepostet :steammocking:
< >
Showing 1-15 of 15 comments
󠀡󠀡 Oct 23, 2018 @ 5:40pm 
Was soll damit sein? Finde nur den Testserver im Store.
Ogami Oct 23, 2018 @ 8:30pm 
Unwahrscheinlich. Bei reinen Online Spielen ist es nun mal so das die Server irgendwann abgestellt werden. Das Spiel lief jetzt mehrere Jahre und wie du geschrieben hast, du hast sehr viele Stunden damit verbracht. Du hast also einen Gegenwert für dein Geld bekommen.
Sazzouu Oct 23, 2018 @ 11:14pm 
Originally posted by Ogami:
Das Spiel lief jetzt mehrere Jahre und wie du geschrieben hast, du hast sehr viele Stunden damit verbracht.
Originally posted by 𝖊𝖓𝖙𝖊𝕽:
Ich habe echt nicht viele Stunden in diesem Spiel.
Ähm...
enteR Oct 23, 2018 @ 11:47pm 
Originally posted by Ogami:
Das Spiel lief jetzt mehrere Jahre und wie du geschrieben hast, du hast sehr viele Stunden damit verbracht.

@Ogami
Ich habe dieses Spiel ca. 3-6 stunden gespielt. Also habe ich leider keinen richtigen Gegenwert. Klar das ein Spiel irgendwann mal zu Ende geht. Aber es ist frech das man denn usern die dieses Spiel gespielt haben nicht eine Alternative biete kann z.b Server Files oder einen einzelspieler modus. Ich werde dieses Spiel nicht mehr verwenden können.
Und das finde ich schon etwas dreist.
Last edited by enteR; Oct 24, 2018 @ 12:00am
Schnabeltier Oct 23, 2018 @ 11:48pm 
Hast Du es denn mit einer freundlich formulierten Anfrage im Rahmen der Rückerstattung probiert?
Rechtliche Schritte könntest Du vermutlich nur gegen die Rechteinhaber (also den Publisher und/oder Entwickler) des entsprechenden Titels einleiten.

Darüber hinaus besteht ja scheinbar die Möglichkeit, dass der Titel zukünftig ggf. doch wieder online geht (zumindest laut der entsprechenden Webseite).
enteR Oct 23, 2018 @ 11:54pm 
Hey @schabeltier

So wie ich das im offiziellen Forum gelesen habe ist dieses Projekt verkauft worden. Und Man möchte daraus ein Battle Royal spiel machen. Aber genau das ist der Punkt wo ich und einige andere user protestieren. Das Projekt in dieser Form soll es nicht wieder geben.


Ps. Klar hab ich eine sachliche Anfrage an Steam gestellt denn noch müssen die sich an ihre Richtlinien halten. Somit ist die Erstattung im Sand verlaufen

Das Spiel wäre am 15.Januar übrigens 4 Jahre alt geworden.
Last edited by enteR; Oct 23, 2018 @ 11:58pm
Originally posted by Schnabeltier:
Hast Du es denn mit einer freundlich formulierten Anfrage im Rahmen der Rückerstattung probiert?
Rechtliche Schritte könntest Du vermutlich nur gegen die Rechteinhaber (also den Publisher und/oder Entwickler) des entsprechenden Titels einleiten.
.

Wird keinen Erfolg haben, die SSA sagt ja deutlich das so etwas passieren kann, und das der Kunde dies ausdrücklich akzeptiert.
ペンギン Oct 24, 2018 @ 2:01am 
Da macht es mehr Sinn gegen die Knebelverträge (Nutzungsbedinungen/Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen/Datenschutzrichtlinien/Rechts- und Urheberrechtsanmerkungen) anzugehen wie sie einem heute um die Ohren gehauen werden denen der Kunde hier (oder ausgelagert) generell zustimmt (egal welches Alter), da diese sich schon im Vorraus größtenteils negativ auf den Konsumenten auswirken und deren Rechte weitesgehend minimiert/abgeschafft werden. Da ist nämlich (wie auch hier) oftmals der Kern aller Probleme zu finden.

So macht das Daybreak bei einem Blick auf genannte Texte auch um jede Verantwortung von sich zu weisen und sich selbst Narrenfreiheit zuzugestehen. Daher sind "rechtliche Schritte" wie im Thread eingangs erwähnt ziemlich sinnfrei.

Damals noch wie hieß der Titel original? H1z1? angeschaut im Early Access und direkt nen Bogen um die Firma gemacht...damit einhergehende Änderungen die im Nachhinein kamen scheinen wohl Methode bei denen zu haben... Nicht damit gerechnet dass die immer noch existieren ~

Aber so ist es nur ein Vorkommen von vielen und auf einer Plattform meckern die vereinzelte Threads ziemlich schnell untergehn lässt, vor allem ohne Verantwortliche dranzubekommen macht noch weniger Sinn. Und stört sich jemand daran, wenn mal wieder irgendwo in einer/m fremden Sprache/Land ein Sturm im Wasserglas losgetreten wurde (sofern überhaupt) und nach kurzer Zeit wieder verschwunden ist. Die Daybreak Game Company die für dieses Produkt zuständig ist... bestimmt nicht. Aber das ist nur meine Meinung.
Last edited by ペンギン; Oct 24, 2018 @ 2:42am
flobefall Oct 24, 2018 @ 3:11am 
Bei Onlinespielen kann es jederzeit zum Servershutdown kommen, was auch so vertraglich festgelegt ist. Ob dann eine Erstattung stattfindet, ist Sache des Entwicklers, zu etwas verpflichtet sind sie auf jeden Fall nicht.
-
Es wurde früh drauf hingewiesen bzw. wurde früh darüber berichtet, sodass die Server nicht über Nacht abgeschaltet wurden - schon ein Grund, warum es nicht anfechtbar ist.
Steam weißt in den AGB darauf hin, dass Spiele mit Onlinefeature irgendwann abgeschaltet werden - auch nicht anfechtbar.
Außerdem gilt im allgemeinen die Regelung: Mit dem Shutdown werden alle Sachen (In-Game-Gegenstände, aber auch das Spiel selber) wertlos.

Originally posted by 𝖊𝖓𝖙𝖊𝕽:
Diese Frage ist an alle gestellt und um Gewissen Leuten denn Wind aus denn segeln zu nehmen ich habe es mit Absicht in diesem Forum und nicht im entsprechenden Game Forum gepostet :steammocking:
Ganz tougher Junge. Ändert an den Regeln dennoch nichts.
feytharn Oct 24, 2018 @ 5:11am 
Hätte eine Klage Erfolg. wäre die Konsequenz eine völlige Aufgabe von Pay to Play Onlinespielen, da der Publisher ja jederzeit damit rechnen müsste ->sämtliche<- Verkäufe erstatten zu müssen wenn irgendwann die Server geschlossen werden.

(Lieber Arbeiter, leider müssen wir sie darauf hinweisen, dass ihr Lohn wieder von ihrem Konto abgebucht wird, wenn das Auto, an dessen Produktion sie im Zeitraum von. bis. teilhatten verschrottet wird. Bitte stellen sie eine entsprechende Deckung ihres Kontos sicher.)

Onlinespiele könnten sich dann nur noch über Ingame Verkäufe finanzieren, und das auch nur solange, bis eine Klage auf Erstattung für nicht mehr zu nutzender Ingame Käufe erfolg hat. Damit kann man dann den gesammten Bereich Online-Spiele dichtmachen.
MasterDK Oct 24, 2018 @ 9:34am 
Originally posted by 𝖊𝖓𝖙𝖊𝕽:
Hey @schabeltier

So wie ich das im offiziellen Forum gelesen habe ist dieses Projekt verkauft worden.

Ja/nein
Das Studie wurde verkauft, das Spiel wurde als von den Selben Leuten Weiter entwickelt!!

Originally posted by 𝖊𝖓𝖙𝖊𝕽:
Und Man möchte daraus ein Battle Royal spiel machen. Aber genau das ist der Punkt wo ich und einige andere user protestieren. Das Projekt in dieser Form soll es nicht wieder geben.

Da bist du und die anderen aber auf dem Holzweg! JustSurvive hieß damals H1Z1 was später ein BattleRoyal Modus bekommen hat, daraus wurden dann Später 2 Spiele die Heute unter JustSurvive und H1Z1 bekannt sind!
Rigolax Oct 24, 2018 @ 9:50am 
Originally posted by ペンギン:
So macht das Daybreak bei einem Blick auf genannte Texte auch um jede Verantwortung von sich zu weisen und sich selbst Narrenfreiheit zuzugestehen. Daher sind "rechtliche Schritte" wie im Thread eingangs erwähnt ziemlich sinnfrei.

So einfach ist das aber nicht. Die vertraglichen Konditionen können auch schlicht sittenwidrig sein. Es gibt im Zivilrecht- bzw. Vertragsrecht immer noch das Grundprizip von Treu und Glauben. Die Änderung könnte hier so massiv sein, auf Basis von Schilderungen im Thread, dass vielleicht eben eine Rückerstattung zu verlangen möglich sein müsste. Aber das kann ich und keiner hier sicher sagen, müsste man auch sicherlich einen Anwalt zu befragen.
Last edited by Rigolax; Oct 24, 2018 @ 9:52am
see you Oct 24, 2018 @ 9:54am 
:2016watermelon:
ペンギン Oct 24, 2018 @ 10:49am 
Originally posted by see you:
:2016watermelon:
谢谢

Originally posted by Rigolax:
Originally posted by ペンギン:
So macht das Daybreak bei einem Blick auf genannte Texte auch um jede Verantwortung von sich zu weisen und sich selbst Narrenfreiheit zuzugestehen. Daher sind "rechtliche Schritte" wie im Thread eingangs erwähnt ziemlich sinnfrei.

So einfach ist das aber nicht. Die vertraglichen Konditionen können auch schlicht sittenwidrig sein. Es gibt im Zivilrecht- bzw. Vertragsrecht immer noch das Grundprizip von Treu und Glauben. Die Änderung könnte hier so massiv sein, auf Basis von Schilderungen im Thread, dass vielleicht eben eine Rückerstattung zu verlangen möglich sein müsste. Aber das kann ich und keiner hier sicher sagen, müsste man auch sicherlich einen Anwalt zu befragen.
Hab die Passagen da vorhin auch nur überflogen, aber diesbezüglich hast du natürlich Recht. Da hilft wirklich nur eine fachlich qualifizierte/r Antwort/Weg weiter.
Last edited by ペンギン; Oct 24, 2018 @ 10:55am
enteR Oct 24, 2018 @ 1:23pm 
Ich danke euch für eure Antworten. Dann hab ich das wohl ziemlich falsch verstanden mir dem battelroyal sorry.
< >
Showing 1-15 of 15 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 23, 2018 @ 4:57pm
Posts: 15