Drei Fragen zu den Steam-Achievements (Profil-Showcase)
Hallo!

Ich hab gerade in meinem Steam-Profil etwas rumgespielt und dabei die für mich neue Anzeigefunktion "Achievement-Showcase" gefunden. Ich habe diese Option mal angeklickt und sehe nun zum ersten Mal meine durchschnittliche Komplettierungsrate/Spiel, die Anzahl Spiele mit 100% und die Gesamtzahl all meiner Achievements.

Diese Zahlen werfen jedoch bei mir ein paar Fragen auf, die hoffentlich ein Steam-Moderator/der Steamsupport und vielleicht auch User beantworten können.

Frage 1:
Ich habe damals von Bethesda die Skyrim-HD-irgendwas-Version zusätzlich zu meinem alten Skyrim kostenlos ins Spieleinventar geschenkt bekommen. Diese habe ich aber nie angefasst/installiert und sie liegt halt so rum.
Bei meinem alten Skyrim hatte ich bis auf 2 Achievements alle irgendwie erreicht und jetzt sind bei der HD-Version wieder die gleichen "1000" Achievements offen.

Ich gehe davon aus, da ich die HD-Version nie installiert hatte, zählen diese wenns richtig läuft nicht für die durchschnittliche Komplettierungsrate aller Spiele mit, da das Spiel noch komplett grau und unbenutzt ist? Klappt und stimmt das, was bei Frage 2 noch etwas kniffliger ist?

Frage 2:
Ich hatte mal in einem Steam-Sale ein Spiel gekauft und schon nach 15 Minuten gemerkt, das ist vorne und hinten nichts. Es lag also innerhalb der Steam-Umtauschfrist und wurde dankenswerterweise sofort zurückgenommen. Ich weiss aber noch, dass damals direkt beim zweiten Start ein Achievement "Welcome back" aufploppte (fragwürdig wie das ganze Spiel ;)

Zählen Spiele, die man umgetauscht und trotzdem irgendwie Achievements gesammelt hat, sofort mit für die durchschnittliche Komplettierungsrate oder erst nach der Steam-Umtauschfrist (2 Stunden Ingame-Spielzeit)? Das Spiel, welches ich nur kurz angeschaut/angetestet und schnell abgehakt hatte, würde sonst mit einem einzigen Achievement von z.B. 100, also mit 1% Komplettierungsrate gewertet werden?! Das fände ich echt unlogisch, da ich es ja nie wirklich gespielt und sogar vom Account entfernt habe. Wie funktioniert das auf Steam?

Frage 3:
Jetzt wo ich zum ersten Mal gesehen habe, dass es diese durchschnittliche Komplettierungsrate/Spiel im Showcase gibt, hat mich ein Spiel in meiner Sammlung sehr geärgert. Bei diesem Spiel waren 40% der Achievements bei allen Usern verbuggt, die Foren waren voll davon und die Entwickler haben nie etwas getan, den Fehler aber eingeräumt.

Dort stand ich also bei knapp 60% erreichter Achievements, obwohl viele von den restlichen auch schon erledigt waren, diese aber per Bug nicht freigeschaltet wurden.

Dies war mir damals egal. Aber jetzt ärgert es mich nachträglich doch etwas, da jedes Spiel, welches von den Entwicklern mit verbuggten Achievements auf den Markt geworfen wird, die Achievements noch komplett wertloser machen und diese Showcase-Funktion total verfälschen. Ich habe das Spiel dann nicht per Umtausch (war nach Jahren logischerweise nicht mehr möglich), sondern ohne Gutschrift zurückgegeben/vom Account gelöscht.

Ich dachte, damit würde nicht nur das verbuggte Spiel nachträglich aus meinen Augen verschwinden, sondern sich auch die Werte des Achievement-Showcases mathematisch an die neue Account-Situation anpassen. Dies ist aber leider nicht der Fall, da alle Werte auf dem alten Stand geblieben sind.
Sprich, das Spiel ist vom Account weg (nicht schade drum :), aber die verbuggten Achievements (die man eigentlich nur loswerden wollte) sind geblieben :(

Wie sieht die Steam-Vorgehensweise dahingehend genau aus? Werden Spiele die zu 100% aus dem Account entfernt werden auch zu 100% mit den Achievements etc. vom Steam-Account entfernt? Sieht jedenfalls leider für mich nicht so aus und man kann als User somit nichts gegen verbuggte Achievements und deren Entwickler ausrichten :(

Bitte um kurze Hilfe bei den Fragestellungen rund um die Achievements! Vielen Dank!

P.S.
Ich würde mich über ein neues Interface bei den Achievements sehr freuen. Eine Unterteilung in Single-Player-Achievements/Multiplayer-Achievements und DLC-/Addon-Achievements fände ich übersichtlicher. Entweder drei verschiedene Reiter mit den jeweiligen Achievements oder in einer Liste, aber mit den jeweiligen Überschriften etc.

Dazu wie bei anderen Spiele-Plattformen ein schöneres Layout mit Platin/Gold/Silber/Bronze wäre auch klasse!

Vielen Dank und viele Grüße!
< >
Beiträge 19 von 9
1. Doch, Skyrim Special Edition zählt. Grau heißt nur, dass das Spiel derzeit nicht installiert ist.
2. Kann ich jetzt nicht mit Garantie beantworten, sollte aber trotzdem zählen.
3. Statistiken und Achievements entfernter Spiele werden nicht gelöscht und zählen trotzdem.

P.S.: Hier ist kein Steam Support und auch kein Steam Mitarbeiter. Nur User. Moderatoren sind übrigens rein ehrenamtlich, also auch nur User.
Zuletzt bearbeitet von Cathulhu; 10. Okt. 2018 um 8:54
Um Steam Errungenschaften kräht kein Hahn. Dank "Spielen" die über Vier- oder Fünftausend Errungeschaften bieten, Tools/Mods/Maps mit denen man Errungeschaften in sekunden Freischalten kann sowie Volvo's Egalhaltung, interessiert sich nur noch ein kleiner und nicht erwähnenswerter Teil der Spieler dafür.

Da das andere Skyrim als neues Spiel zählt wird es wohl mit in den Durchschnitt zählen, Blöd nur für Spiele die man zurückgegeben hat. Ergo kann man nicht auf 100% Komplettierungrate kommen, wenn alles richtig berechnet wird. Aber das weiß vielleicht der Support, falls Du ihn kontaktierst würde ich um eine Antwort deinerseits zu dem Thema bitten.
zu Frage 1: Solange du in einem Spiel noch kein Achievement bekommen hast zählst das Spiel nicht.

zu Frage 2: Das Spiel bleibt weiterhin in deiner Statistik.

zu Frage 3: siehe Frage 2.
Wow, das waren ja schnelle Antworten und schonmal vielen Dank!

Den Eindruck, dass die Achievements wohl steamseitig nicht funktionieren und kaum noch Wert haben, kann ich leider nachvollziehen.

Der Steam-Support ist wohl nur mit englischer Kommunikation effektiv und die Übersetzung dieser umfangreichen Problematik ist doch etwas mühsam. Ich hatte mal gehört, dass Steam-Mitarbeiter auch in den Foren mitlesen, aber das gilt wohl wenn überhaupt ebenfalls nur fürs englische Forum.

Bleiben die Fragen halt von offizieller Seite unbeantwortet und ich denke die Antworten wären eh nicht sehr erbaulich ;) Schade, aber so isses halt!

Danke nochmal an euch!
@Ziegenbock (deine Antwort kam zeitgleich mit meiner und ich habe sie jetzt erst gelesen)

Dein Fazit teile ich vom Gefühl her:

Frage 1: Spiele scheinen wohl nur nach einer Erstinstallation (vielleicht sogar erst nach einem Achievement) in diese Komplettierungrate einzufließen, somit wären unbenutzte Spiele wie Skyrim HD nicht dabei.

Frage 2: Leider ist das wohl so, was etwas schade ist, da Steam nur seine Umtauschbedingungen auch an die Achievements anpassen müsste ;) Unter 2 Stunden Spielzeit und bei Rückgabe kein Spiel mehr (klappt), aber auch eventuelle Achievements mit weg (klappt nicht).
Schade @ Steam :(

Frage 3: Stimme dir auch zu und fast wie Frage 2: Das Spiel löscht Steam gerne, aber die verbuggten Achievements lässt man schön beim Kunden ;) Auch hier schade und dann muss sich Steam nicht wundern, wenn die Achievements keiner mehr ernst nehmen kann.

Warum stecken die Spielehersteller eigentlich noch Entwicklungszeit/-arbeit in die Achievements, wenn Steam eh keine Logikgrundlage dahingehend anbietet? Wenn ich was mache, dann richtig funktiontstüchtig oder gar nicht :(
Zuletzt bearbeitet von BG-SVW-Bremen; 10. Okt. 2018 um 9:55
Ursprünglich geschrieben von BG-SVW-Bremen:
@Ziegenbock (deine Antwort kam zeitgleich mit meiner und ich habe sie jetzt erst gelesen)

Frage 1: Spiele scheinen wohl nur nach einer Erstinstallation (vielleicht sogar erst nach einem Achievement) in diese Komplettierungrate einzufließen, somit wären unbenutzte Spiele wie Skyrim HD nicht dabei.

Du kannst ein Spiel installieren und auch mehrere Stunden laufen lassen (z.B. um die Sammelkarten zu bekommen). So lange du kein Achievement bekommst zählt das Spiel nicht.
Ich gebe dir nochmals recht, Ziegenbock!

Gerade habe ich beim weiteren "Rumspielen" in den Steamfunktionen eine weitere Entdeckung gemacht, wie Steam selbst seine eigens eingeführte Achievement-Komplettierungsrate/Spiel ruiniert.

Ich habe die Familienoptionen mal ausprobiert und meinen Steam-Account mit dem meiner Freundin (die auf dem gleichen Rechner ihre Spiele spielt) verknüpft.

Dort konnte ich dann festlegen, ob ich ihr per Expressfunktion alle meine Spiele oder benutzerdefiniert nur bestimmte Spiele freigeben möchte.

Ich habe mal benutzerdefiniert ausprobiert und war leider von Steam wiedermal negativst überrascht!

Dort wurden tatsächlich alle Spiele zur Freigabe aufgeführt, die jemals in meinem Account waren und an die ich mich schon aus nachfolgenden Gründen nicht mehr erinnern konnte.

1) es wurden auch die Spiele noch aufgeführt, die ich wie oben erwähnt mal umgetauscht oder später so gelöscht hatte.
(keine ganz große Überraschung, dies war ja oben schon negativ geklärt.
Ich konnte diese Spiele, die längst vom Account gelöscht oder nach einem Kurzzeittest umgetauscht wurden, dann zwar meiner Freundin noch testweise mit Haken dran zum Spielen freigeben. Aber es kam bei ihr logischerweise nichts an, so beschränkt ist Steam dann doch nicht. Spiele oberflächlich löschen können sie ja, aber die ganzen unliebsamen Restspuren wie hier in dem Fall plus die Achievements von z.B. Umtauschspielen, die löschen sie nicht, sondern die fließen schön in ihre eigens eingerichtete Komplettierungsrate/Spiel ein.

2) Ich konnte meiner Freundin auch ein Spiel "War of Roses" zum Spielen freigeben und ich hatte keine Ahnung, dass ich so ein Spiel jemals besessen haben sollte??? Ich hab dann mal gegoogelt und das war ein Multiplayer-Ritter-Kampfspiel, woran ich mich dann schemenhaft einigermaßen erinnern konnte. Das Spiel hatte Steam mal wie 1000 andere Games für ein Wochenende zum Testen angeboten und ich habs kurz runtergeladen und dann nach Ablauf des Wochenendes (eher früher) wieder von der Platte geputzt.
Selbst so ein Kurzzeit/Wochenend/Steamtestschrott äh -spiel taucht erstens noch Jahre später im Account auf und zweitens werden viele Spieler an so einem Kurzzeit-Wochenende wohl mal ein oder zwei Achievements von z.B. 100 sammeln und wenn sie es dann am Montag nach der Aktion nicht für gut befunden haben und löschen gehen sie mit 1 oder 2% Komplettierungsrate aus so einem Spiel raus.

So macht Steam wirklich seine eigens eingeführte Komplettierungsrate/Spiel selbst kaputt.

Fall 1:
Steam-Testwochenende, Spiel runtergeladen, kurz angespielt/getestet, 1 Achievement von 100 gesammelt, gemerkt das Spiel ist nichts, Spiel deinstalliert, Spiel wird oberflächlich von Steam "gelöscht", Achievements bleiben und der Spieler geht mit 1% Komplettierungsrate für dieses ungeliebte Testspiel aus dem Wochenende raus. Klasse!

Fall 2:
Spiel gekauft, installiert, kurz angespielt/getestet, 1 Achievement von 100 gesammelt, gemerkt es ist nichts, umgetauscht, Steam gibt eine Geldgutschrift / löscht das Spiel (oberflächlich) aus dem Account, Achievements bleiben und der Spieler geht mit 1% Komplettierungsrate für dieses ungeliebte Umtauschspiel aus der Sache raus. Klasse!

Fall 3:
Spiel gekauft, installiert, gespielt, 1 Achievement von 100 gesammelt, dann gemerkt, dass die restlichen 99 Achievements vom Entwickler her verbuggt sind (der es auch z.B. zugibt und sagt "Pech gehabt, ich kann nichts mehr machen), Spiel aus Frust vom Account ohne Gutschrift (oberflächlich, "dank" Steam) gelöscht, Achievements bleiben und der Spieler geht mit 1% Komplettierungsrate für dieses verbuggte Spiel raus. Klasse!

Das kann doch echt nicht wahr sein :(
Wie kommt Steam, wenn wir mit einem Umtausch nach unter 2 Stunden Spielzeit oder einer Deinstallation nach einem Testwochenende klar zeigen, dass dieses Spiel definitiv/ultimativ nichts für uns ist, dennoch auf die komische Idee, dass wir dieses Spiel so toll fanden, dass wir unser eines Achievement was nebenbei mal aufploppte bestimmt unbedingt behalten wollen und auch die 1% Komplettierungsrate für ein 15 Minuten-Umtauschspiel/Testwochenendspiel unbedingt für die Ewigkeit festgehalten werden muss???

Und wenn man wie ich keine Ahnung hat, dann schaut man auf seine Steam-Komplettierungsrate von X % und schaut dann seine Spiele im Account an und denkt, ich hab doch meist hohe Y % Achievements gesammelt. Warum kommt denn so ein niedriger X % Wert bei Steam raus? Ja, siehe oben :(

Mein Account fühlt sich oberflächlich als der meinige an (weil Steam nur die Oberfläche anzeigt), aber wenn ich nur etwas unter die Decke schaue, hab ich das Gefühl das ist nicht mein Steam!

Um wieder Spaß und Vertrauen in Steam zu bekommen, müssten mein Account und vor allem die Achievements nur aus den Spielen bestehen, die sich auch in meinem Account befinden.
Das sind die Spiele, die ich gerne spiele/gespielt habe, die ich ernsthaft gespielt habe und wo mir Achievement ein wenig was bedeuten.

Man kann mir gerne rechts davon noch anzeigen, dass ich mal Spiele XY im Account hatte, die ich entweder umgetauscht, nach einem Testwochenende deinstalliert oder aus Bug-Frust ohne Gutschrift gelöscht habe, aber bitte löscht nicht nur die Spiele alibihaft/oberflächlich, sondern auch die Achievements für so einen Schrott gleich mit weg!

Dann habt ihr wenigstens euren Laden sauber, aber so ist es Kraut und Rüben und macht echt keinen Spaß!
Schade und echt schade, weil es zumindest aus meiner Sicht so einfach wäre :(
Kargor 12. Okt. 2018 um 12:14 
Mach' dir nicht so viele Gedanken wegen ein paar Steam-Statistiken. Du hast 40 Spiele in Deiner Library; schnapp' Dir eines und spiel 'ne Runde.
:) Ich muss erstmal diese Familienverknüpfung wieder rausfummeln und Steam nötigt mir leider gerade nicht viel Respekt ab :(
< >
Beiträge 19 von 9
Pro Seite: 1530 50

Geschrieben am: 10. Okt. 2018 um 8:43
Beiträge: 9