Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Bestimmt, aber mir fehlen die Worte, mein erstes Metallica Konzert 1995 kostete nicht einmal 50 DM, und jetzt 300 Euro, das ist ein Witz, es geht hier um das Stadion vom FC.
Also ich zahle keine 300 Euro pro Ticket, 150 ist schon mehr als die Schmerzgrenze, aber für ein Stadion des FC so viel, nein.
https://www.viagogo.de/Konzert-Tickets/Hard-Rock-Metal/Metallica-Karten/E-3150363
bedenke aber bitte auch das alleine im letzten jahrzent die preise in deutschland für events exorbitant angestiegen sind.
in der schweiz bekommt man tickets ab 90 euro.
in wie ebenfals ab 135 euro
in berlin und polen sind sie schon ausverkauft.
aber es gibt eine einfache regelung. sind sie dir zu teuer ist es dir das nicht wert und du solltest es vergessen ;)
du hast nur eine stimme die jeder unternehmer (band, firma,...) versteht. wem gibst du dein geld.
habe ebenfals eins gemacht für eine person fals benötigt.......
https://www.bilder-upload.eu/bild-03659f-1539179634.jpg.html
https://investigativ.welt.de/2015/02/23/die-krummen-deals-des-tickethaendlers-eventim/
Klar gebe es genug Leute die einfach nur die Band mit den Instrumenten brauchen, sprich Tontechnik und ein bisschen Licht, aber wenn man heutzutage mithalten will braucht man mindestens 4 LED-Wände die so groß wie ein Hochhaus sind, neuste Lichttechnik, Specialeffects, irgendwelche netten Gimmiks was den Bühnenbau betrifft.
Und so ein Truckensemble mit der ganzen Technik und dem Personal (weil es wird ja nie vor Ort günstig angemietet sondern fährt und fliegt fest für die komplette Tour um die Welt) verursacht jede Menge kosten.
+ die Politik der Unternehmer, wie oben schon erwähnt. Da will ja jeder eine Scheibe von abhaben.
Ich gehe schon seit Jahren nur noch zu kleineren Konzerten in Kulturzentren, etc., teils auch von Bands die ich gar nicht kenne. Da steht der Act später noch mit dir vor der Bühne, plaudert und trinkt ein Bier und man hat seinen musikalischen Horizont etwas erweitert.
Ich lass mich oft auch von Freunden auf Konzerte mitschleppen. Guck mir dann extra vorher auch nichts zu den Acts an.
Hätte ich das bei Romano gemacht hätte ich gedacht: "omg, ich möchte das nicht".
So hatte ich letztens einen echt super Abend.
Und ein echt sympatischer Typ.
Bei Viagogo und Co. solltest Du nichts kaufen.
Ich habe direkt beim Veranstalter angefragt, und da kam die Antwort es gibt keine günstigeren Tickets mehr, dass hat mir alles eh schon die Laune verdorben, werde mal am Wochende schauen wo ich günstig 4 Karten herbekomme.
Und ganz klar wird diese Spirale weiter betrieben werden, denn sie wird immer funktionieren. Nicht weil die Fans solch Preise für angemessen halten, sondern weil es für sie mitunter eine Band ist die sie schon immer Live sehen wollten weil sie deren Songs schon gefühlt ihr halbes Leben hören. Und man fragt sich, ist es der Preis den ich zahlen muss um endlich die Musik in natura, in Audienz beim Künstler, zu erleben? Ok, das ist es mir wert es einmal mitzuerleben.
So in der Art habe ich es privat auch bei Bekannten erlebt. Der Bruder meiner Stiefmutter bat meinen Vater darum 2 Karten für U2 zu besorgen und der staunte nicht schlecht. Denn es waren mehrere hundert Euro die des dem Bekannten wert war. Viel Geld, vorallem da dieser in Polen wohnhaft ist und es von daher im Vergleich zu uns doppeltr so teuer ist bemessen am Einkommen. Doch es war seit langem sein Wunsch und ich kann ihn verstehen. Die Preise zahlen eben nicht nur Snobs, sondern gerade Menschen die mit der Musik des Künstlers gewachsen sind und man sie zumindest einmal Live gesehen haben will.
Dasselbe wäre es bei mir mit Tool. Nächstes Jahr soll endlich nach 13Jahren ein neues Album kommen. Ich hör die Band seit ich zwölf bin und sie hat mich nie verlassen. Hör sie heute noch so gerne wie damals.....mit dem Sideeffekt deren Texte besser einzuordnen zu können nu. Und da muss ich sagen dass es mir ehrlich gesagt egal ist welcher Preis aufgerufen wird. Ich werde auf mindestens einem Konzert gehen und es wäre mir um jeden Preis recht. Nicht das ich es gut fände eventuell viel Geld reinzubuttern, aber manche Dinge muss man eben machen. Denn gerade bei gewissen Künstlern musst du dich entscheiden die Chance zu nutzen sie Live zu sehen. Das wird man vermutlich nur einmal machen um es von der ToDo Liste zu streichen.
Es ist also sehr schwer dahingehend die Preisspirale der Verdammnis aufzuhalten. Reines Angebot und Nachfrage Prinzip. DIe Leute werden weiter lachend in den Strudel reinspringen, weil es für die meisten etwas ist "Das musst du gesehen haben". Und ich wünscht ich könnte mich dem entziehen, doch ich bin schwach :D