Metallica
Hey, ich falle gerade vom Stuhl, wollte ein paar Tickets für das Konzert nächstes Jahr in Köln kaufen.

Und bei dem Preis von 299 Euro pro Karte fällt mir nichts mehr ein, ich weiss das es Diven sind, aber knapp 300 Euro für eine Karte im Stadion :wtf:

Wir hatten hier doch mal eine Diskussion über Konzertpreise, dass ist einfach nur noch lächerlich, gut ich bekomme eine CD die ich eh schon besitze aber 300 Euro pro Person, da fliege ich mit 4 Personen ja schon In einen tollen Urlaub.

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-15 of 15 comments
Cathulhu Oct 10, 2018 @ 11:44am 
Und dennoch wird das Konzert vermutlich ausverkauft sein.
Originally posted by Cathulhu:
Und dennoch wird das Konzert vermutlich ausverkauft sein.

Bestimmt, aber mir fehlen die Worte, mein erstes Metallica Konzert 1995 kostete nicht einmal 50 DM, und jetzt 300 Euro, das ist ein Witz, es geht hier um das Stadion vom FC.
drognir Oct 10, 2018 @ 12:40pm 
Dann doch lieber ein Underground Death Metal Konzert. Lieber ein paar kleine Künstler unterstützen, die die Kohle nötig haben und die wissen wo sie hingehören: Auf dem Teppich.
Originally posted by drognir:
Dann doch lieber ein Underground Death Metal Konzert. Lieber ein paar kleine Künstler unterstützen, die die Kohle nötig haben und die wissen wo sie hingehören: Auf dem Teppich.

Also ich zahle keine 300 Euro pro Ticket, 150 ist schon mehr als die Schmerzgrenze, aber für ein Stadion des FC so viel, nein.
ich könnte mich irren aber hier kosten sie ab 148 euro.
https://www.viagogo.de/Konzert-Tickets/Hard-Rock-Metal/Metallica-Karten/E-3150363

bedenke aber bitte auch das alleine im letzten jahrzent die preise in deutschland für events exorbitant angestiegen sind.
in der schweiz bekommt man tickets ab 90 euro.

in wie ebenfals ab 135 euro

in berlin und polen sind sie schon ausverkauft.

aber es gibt eine einfache regelung. sind sie dir zu teuer ist es dir das nicht wert und du solltest es vergessen ;)
du hast nur eine stimme die jeder unternehmer (band, firma,...) versteht. wem gibst du dein geld.
Es gibt keine Tickets mehr unter 299 Euro aber danke.
ich habe hier ein bild. gemacht vor 1minute für 2 personen.
habe ebenfals eins gemacht für eine person fals benötigt.......
https://www.bilder-upload.eu/bild-03659f-1539179634.jpg.html
Fox Warrior Oct 10, 2018 @ 2:07pm 
Mit den Bands an sich hat das garnichts mehr zu tun da stecken knallharte Unternehmer dahinter wenn die die tickets für 300 verkaufen und die bude ist voll haben die alles richtig gemacht, fertig aus^^ Solage es eben Konsument gibt die sich melken lassen und das ganze finanzieren. So ist es doch mit allem zb mit dem Fussball geschafft oder den klamotten labels usw. Habe selbst im bekanntenkreis leute die nur adidas unterhosen anziehen und am ende kommt sie aus den selben billig fabrik nur das ein name draufgestickt ist^^ Man muss am ende immer selbst die entscheidung treffen was es einem wert ist, ich benutze lieber die billigen unterhosen und geh lieber schon in den urlaub :-)

https://investigativ.welt.de/2015/02/23/die-krummen-deals-des-tickethaendlers-eventim/
Ein Problem ist ja auch dass die Künstler immer fettere, größere Shows abfackeln wollen, da die Besucher auch immer mehr erwarten.

Klar gebe es genug Leute die einfach nur die Band mit den Instrumenten brauchen, sprich Tontechnik und ein bisschen Licht, aber wenn man heutzutage mithalten will braucht man mindestens 4 LED-Wände die so groß wie ein Hochhaus sind, neuste Lichttechnik, Specialeffects, irgendwelche netten Gimmiks was den Bühnenbau betrifft.

Und so ein Truckensemble mit der ganzen Technik und dem Personal (weil es wird ja nie vor Ort günstig angemietet sondern fährt und fliegt fest für die komplette Tour um die Welt) verursacht jede Menge kosten.

+ die Politik der Unternehmer, wie oben schon erwähnt. Da will ja jeder eine Scheibe von abhaben.

Ich gehe schon seit Jahren nur noch zu kleineren Konzerten in Kulturzentren, etc., teils auch von Bands die ich gar nicht kenne. Da steht der Act später noch mit dir vor der Bühne, plaudert und trinkt ein Bier und man hat seinen musikalischen Horizont etwas erweitert.
ᑓᑌᑎᕬ Oct 10, 2018 @ 7:09pm 
Originally posted by .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌:
Ich gehe schon seit Jahren nur noch zu kleineren Konzerten in Kulturzentren, etc., teils auch von Bands die ich gar nicht kenne. Da steht der Act später noch mit dir vor der Bühne, plaudert und trinkt ein Bier und man hat seinen musikalischen Horizont etwas erweitert.
Dadurch habe ich diese Band kennen gelernt, als ich ~eigentlich auf Blues Pills gewartet habe.
Originally posted by Katherina Saberhagen:
Dadurch habe ich diese Band kennen gelernt, als ich ~eigentlich auf Blues Pills gewartet habe.

Ich lass mich oft auch von Freunden auf Konzerte mitschleppen. Guck mir dann extra vorher auch nichts zu den Acts an.
Hätte ich das bei Romano gemacht hätte ich gedacht: "omg, ich möchte das nicht".
So hatte ich letztens einen echt super Abend.



Und ein echt sympatischer Typ.
Last edited by .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌; Oct 10, 2018 @ 7:26pm
MEGA MAN Oct 11, 2018 @ 2:03am 
*Heavy breathing* Ich glaube Wucher ist sogar alles andere als erlaubt aber gut . . . heutzutage wie fast alles wieder einmal ein seeeeeeeeeehr deeeeeeehnbarer Begriff "Wucher". Selbst wenn ne Karte 1000 Tacken kostet meldet bestimmt keiner den Wucher schätze ich mal. Das Gleiche z. B. wenn ich Zuckerwatte auf dem Weihnachtsmarkt sehe die für jetzt mal übertrieben gesagt 5 euro das Ding verkauft wird - selbst 2 Keus wären prinzipiell zu teuer WEIL: HALLO das ist für die Kinder und sollte aus Spaß 20 Cent kosten aber ne die wollen Kohle machen UM JEDEN PREIS. Und jetzt kommt mir nicht mit "oha ja die Zuckerwatteverkäufer müssen auch von was leben und der Platz ist so teuer". Klar ist der Platz teuer wenn der ganze Weihnachtsmarkt einem gehört und er Preise knallen kann wie er will - übrigens die meiste Kohle wandert wie meist in die selbe Tasche! Fröhliche Weihnachten hoe hoe hoe >:3 Aber Hauptsache der AbzockerEinsacker fährt mit nem fetten neuen BMW nach Hause und die Kinder verzichten dieses Jahr einfach mal auf die Zuckerwatte. . . oh Mann. Sry bin gerade etwas geladen und einfach dem op mehr als einer Meinung. Also entschuldigung falls ich krass rüberkomme aber es regt mich einfach auf und fast keiner sagt oder macht was hab ich das Gefühl, sondern unterstützt diesen Mist auch noch. . . ok Schluss jetzt. Hier um meine Negativität doch noch ins Positive zu verwandeln^^
Last edited by MEGA MAN; Oct 11, 2018 @ 2:41am
Mr.Creasy Oct 11, 2018 @ 3:58pm 
Es sind keine Originalpreise, ein Metallicaticket gibt es schon für 105 Euro.
Bei Viagogo und Co. solltest Du nichts kaufen.
Originally posted by Mr.Creasy:
Es sind keine Originalpreise, ein Metallicaticket gibt es schon für 105 Euro.
Bei Viagogo und Co. solltest Du nichts kaufen.

Ich habe direkt beim Veranstalter angefragt, und da kam die Antwort es gibt keine günstigeren Tickets mehr, dass hat mir alles eh schon die Laune verdorben, werde mal am Wochende schauen wo ich günstig 4 Karten herbekomme.
Ænema Oct 12, 2018 @ 7:50pm 
Gerade der Besuch eines Konzertes von solch weltbekannten Künstlern sind natürlich kein Schnäppchen, doch ist es ein klassisches Beispiel davon auszutesten was die Leute bereit sind zu zahlen. Frei nach dem Motto "Willst du diese großartige Band Live sehen auf ihrer vielleicht letzten Tour? Was ist dir dieses Spektakel wert?".

Und ganz klar wird diese Spirale weiter betrieben werden, denn sie wird immer funktionieren. Nicht weil die Fans solch Preise für angemessen halten, sondern weil es für sie mitunter eine Band ist die sie schon immer Live sehen wollten weil sie deren Songs schon gefühlt ihr halbes Leben hören. Und man fragt sich, ist es der Preis den ich zahlen muss um endlich die Musik in natura, in Audienz beim Künstler, zu erleben? Ok, das ist es mir wert es einmal mitzuerleben.

So in der Art habe ich es privat auch bei Bekannten erlebt. Der Bruder meiner Stiefmutter bat meinen Vater darum 2 Karten für U2 zu besorgen und der staunte nicht schlecht. Denn es waren mehrere hundert Euro die des dem Bekannten wert war. Viel Geld, vorallem da dieser in Polen wohnhaft ist und es von daher im Vergleich zu uns doppeltr so teuer ist bemessen am Einkommen. Doch es war seit langem sein Wunsch und ich kann ihn verstehen. Die Preise zahlen eben nicht nur Snobs, sondern gerade Menschen die mit der Musik des Künstlers gewachsen sind und man sie zumindest einmal Live gesehen haben will.

Dasselbe wäre es bei mir mit Tool. Nächstes Jahr soll endlich nach 13Jahren ein neues Album kommen. Ich hör die Band seit ich zwölf bin und sie hat mich nie verlassen. Hör sie heute noch so gerne wie damals.....mit dem Sideeffekt deren Texte besser einzuordnen zu können nu. Und da muss ich sagen dass es mir ehrlich gesagt egal ist welcher Preis aufgerufen wird. Ich werde auf mindestens einem Konzert gehen und es wäre mir um jeden Preis recht. Nicht das ich es gut fände eventuell viel Geld reinzubuttern, aber manche Dinge muss man eben machen. Denn gerade bei gewissen Künstlern musst du dich entscheiden die Chance zu nutzen sie Live zu sehen. Das wird man vermutlich nur einmal machen um es von der ToDo Liste zu streichen.

Es ist also sehr schwer dahingehend die Preisspirale der Verdammnis aufzuhalten. Reines Angebot und Nachfrage Prinzip. DIe Leute werden weiter lachend in den Strudel reinspringen, weil es für die meisten etwas ist "Das musst du gesehen haben". Und ich wünscht ich könnte mich dem entziehen, doch ich bin schwach :D
Last edited by Ænema; Oct 12, 2018 @ 7:51pm
Showing 1-15 of 15 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 10, 2018 @ 11:35am
Posts: 15