Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
ja klar ,ich hatte auch versucht Bilder hochzuladen bzw. Kinks zu Bildern aber irgendwie hat es nicht geklappt.
Bitte schön ....
https://gamebanana.com/skins/44123
zunächst möchte ich mich für Deine schnelle Hilfe bedanken ,sowie Dein Angebot gerne annehmen. Ich habe Zeit es eilt nicht aber dennoch würde ich mich freuen wenn diese Skins irgendwann funktionieren würden. Aus diesem Grund hatte ich beim ersten DoD auch Skins erstellt und möchte sagen das ich gar nicht so schlecht war und viele Axis Skinpacks erstellt hatte ,mit Hilfe vom damaligen Spitzenprogramm "Milkshape3D" ,wie gesagt es ist lange her. ;-)
Heutzutage fehlt mir einfach Zeit dafür , nur vielleicht etwas Zeit zum zocken.
Ich würde mich freuen wenn Du mich einfach anschreibst,falls es klappt oder auch nicht.
Gruß Nelesapapa
Es scheint aber am Spiel selbst zu liegen. Die Modelle und Texturen ansich sind alle in Ordnung, denn in GarrysMod gab es überhaupt keine Probleme. Es sieht so aus als würde die Source Engine (in den älteren Spielen : HL2, CS:S und DOD:S) irgendeine eine Abfrage auf geänderte Dateien machen. Anders kann ich mir die Fehlermeldung Error Vertex File for 'player\german_assault.mdl' checksum -146514340 should be 597437418 nicht erklären.
Es ist aber nicht nur dieser Skin , das passiert bei allen Custom-Skins die extra Spielermodelle brauchen.
Ich hab diesen Post auf github[github.com] gefunden
Allerdings bezieht sich das nur auf CS:Source . Da kann man also nichts machen :/
Tut mir echt leid dass ich Dir nicht weiter helfen konnte. :/
Gruß,Chris
https://developer.valvesoftware.com/wiki/Pure_Servers
Der Server muss auf sv_pure 1 stehen und die pure_server_whitelist.txt muss angepasst werden.
Einfach im cfg Ordner eine Kopie der pure_server_whitelist_example.txt erstellen , in pure_server_whitelist.txt umbenennen und öffnen.
Ziemlich weit unten stehen 3 Zeilen :
materials\mymod\... any
models\mymod\... any
sound\mymod\... any
mymod einfach mit den Namen des Ordners (fallschirm , oder fallschirmjager) ersetzen der im Custom-Verzeichnis liegt.
materials\fallschirm\... any
models\fallschirm\... any
sound\fallschirm\... any
https://i.imgur.com/idRNbqU.png
Damit hat's dann auch geklappt :)
Danke -💤Compufreak💤- für den Tipp :)
dafür das Ihr euch soviel Mühe gegeben habt und Arbeit investiert herzlichen Dank.
Ich werde es gleich einmal ausprobieren und schauen ob ich es denn auch so hinbekommen wie beschrieben. Ich gebe dann gleich noch einmal Bescheid .
Gruß Andre
Zitat "Das ist die Lösung !!!
Der Server muss auf sv_pure 1 stehen und die pure_server_whitelist.txt muss angepasst werden."
1.
Muss ich in diesem cfg Ordner noch irgendwas ändern bis auf die pure_server_whitelist_example.txt? Wie z.B. die oben genannte sv_pure 1? Wie stelle ich den Server auf sv_pure1 ?
2.
Und muss ich die gemachte Kopie der originalen pure_server_whitelist_example.txt im cfg Ordner belassen oder raus nehmen?
Entschuldigt die dummen Fragen aber es ist wirklich sehr lange her bei mir.
Gruß Andre
Was auf einem Server eingestellt ist kannst du vermutlich rauskriegen indem du auf dem Server sv_pure in die Konsole eingibst, vor dem connecten eventuell auch mit einem Tool wie HLSW.