Все обсуждения > Форумы Steam > Deutsches Forum > Подробности темы
Virenschutz
Hallo Ist der eigene Windows 10 Defender Schutz ausreichend?Bislang habe ich immer Norton benutzt, bzw was würdet ihr von beiden Varianten eher empfehlen?Lg
< >
Сообщения 115 из 22
Ich kann die Kaspersky empfehlen. Benutzte ich seitdem ich meinen PC habe und macht keine Probleme.
Kommt drauf an, wie naiv bist du?

Ich benutze seit Jahren keinen Schlangenöl-Virenschutz mehr.
Der beste Virenschutz sitzt vor dem Monitor. Und wenn ich mir das Forum hier so ansehe, dann wundert es mich, dass diverse Rechner noch nicht explodiert sind.
Ok Danke.Wäre denn der eigens integrierte Schutz von Windows 10 genug was meinst du?
Автор сообщения: SBA Shadowrritter
Ich kann die Kaspersky empfehlen. Benutzte ich seitdem ich meinen PC habe und macht keine Probleme.
Der Windows Defender ist mehr als ausreichend - und hält sich sehr dezent im Hintergrund.

https://winfuture.mobi/news/103405

Wie bereits gesagt ist die Verwendung des Hirns allerdings immer noch der beste Virenschutz.
Das mit Sicherheit Danke auf jedenfall schon mal für die Antworten
Автор сообщения: -💤Compufreak💤-
Der Windows Defender ist mehr als ausreichend - und hält sich sehr dezent im Hintergrund.

https://winfuture.mobi/news/103405

Wie bereits gesagt ist die Verwendung des Hirns allerdings immer noch der beste Virenschutz.
Windows Defender reicht völlig aus. Benutze ihn ausschließlich seit ich auf Windows 10 umgestiegen bin vor 2 Jahren.
Bis jetzt habe ich mir noch nichts eingefangen. Aber wie schon oft hier geschrieben wurde,
der beste Schutz ist Gehirn.exe benutzen.
Zu viele Firewalls haben ist einfach nicht gut. Gibt genug die glauben, mehr ist besser. Das meiste fängt bereits der Router ab, sofern man sich einen guten holt. Diese haben bereits erstklassige Firewalls. Der Windows Defender ist auch gut. Mehr braucht man nicht, insofern es sich um einen Privat-PC handelt.

Die beste Firewall ist sogenanntes Brain2.0 - damit ist gemeint, dass man SELBST als Nutzer vernünftig mit allem umgehen sollte. Eigene Lesezeichen, Datensicherung, Wiederherstellungspunkte, externe Festplatte, Versionierung, Doublechecken bevor man etwas eingibt, installiert oder ähnliches.
Ich hatte ganz am Anfang meiner PC-Erfahrung auch extra Virenschutz - nachdem mir aber sowohl Kaspersky als auch bitdefender den Rechner zerschossen haben, benutze ich nur noch Windowseigene Mittel und ab und an mal eine LiveCD. Probleme hatte ich damit nie ... also kann ich den Defender nur empfehlen.
Автор сообщения: schattenlos
Ich hatte ganz am Anfang meiner PC-Erfahrung auch extra Virenschutz - nachdem mir aber sowohl Kaspersky als auch bitdefender den Rechner zerschossen haben, benutze ich nur noch Windowseigene Mittel und ab und an mal eine LiveCD. Probleme hatte ich damit nie ... also kann ich den Defender nur empfehlen.


Kannst du das etwas genauer Beschreiben,wie Kaspersky deinen Rechner zerschossen hat?
Ich nutze ebenfalls besagtes Programm und mich würde das "wie" interessieren!
Nicht das es mir genauso ergeht.
Автор сообщения: Swordfish
Автор сообщения: schattenlos
Ich hatte ganz am Anfang meiner PC-Erfahrung auch extra Virenschutz - nachdem mir aber sowohl Kaspersky als auch bitdefender den Rechner zerschossen haben, benutze ich nur noch Windowseigene Mittel und ab und an mal eine LiveCD. Probleme hatte ich damit nie ... also kann ich den Defender nur empfehlen.


Kannst du das etwas genauer Beschreiben,wie Kaspersky deinen Rechner zerschossen hat?
Ich nutze ebenfalls besagtes Programm und mich würde das "wie" interessieren!
Nicht das es mir genauso ergeht.
Zwar nicht direkt eine Antwort auf deine Frage, aber was man gelegentlich mal hört sind Virenscanner die Systemdateien fälschlicherweise als Viren erkennen und diese in die Quarantäne verschieben - ich weiß gerade nicht ob Kaspersky da auch mal betroffen war.

Ich hatte mal einen ESET der sich bei mir so tief ins System gehakt hatte dass ich nach der Deinstallation permanent irgendwelche Fehlermeldungen bekam weil der sich immer wieder neu starten wollte obwohl er nicht mehr da war. Außerdem hatte ich mal einen BitDefender der trotz "Game Mode" fast jedes Spiel zum Ruckeln brachte. Inzwischen benutze ich auch nur noch den Windows Defender und der lässt mich einfach komplett in Ruhe - herrlich.

In einer nicht näher benannten Firma gibt es einen McAfee der regelmäßig dafür sorgt dass die Laptops heiß laufen und langsam werden - herrlich. Außerdem wurden auch schon Windows-Updates hinausgezögert weil der McAfee damit noch nicht offiziell kompatibel war - das ist mal wieder ein klassisches Beispiel für einen Virenscanner der genau das Gegenteil von dem bewirkt was er soll.
Отредактировано Dori V•V; 16 авг. 2018 г. в 7:53
Wie schon von den meisten Leuten hier gesagt, der gesunde Menschenverstand ist normalerweise das beste Mittel der Wahl. Allerdings werden Schadprogramme immer vielseitiger und anpassungsfähiger, also kann ein ergänzendes Virenschutzprogramm nicht schaden.

Tatsächlich ist der Defender für Windows 10 heute deutlich besser als noch vor einigen Jahren und kann mit anderen Schutzprogrammen mithalten, wenn nicht sogar übertreffen. Ich hatte damals eine Version von Kaspersky Internet Security und die war eigentlich ganz okay, auch wenn die Effektivität bei Schtuzprogrammen rapide abnimmt, wenn sie keinen Netzzugang haben und nicht ständig mit Daten gefüttert werden.



Автор сообщения: red
Kommt drauf an, wie naiv bist du?

Ich benutze seit Jahren keinen Schlangenöl-Virenschutz mehr.

Das Schlüsselwort, das diese Behauptung widerlegt, nennt sich Heuristik. Es ist eine Möglichkeit tausende Codezeilen gleichzeitig auszulesen und neue Schädlinge an ihrem kleinsten gemeinsamen Nennern zu erkennen. Eine Kompetenz, die unser in der Rechenleistung stark beschränktes Gehirn nicht aufbringen kann.

Nun selbst dem digitalaffinen Äquivalent eines Impfgegners kann man nicht immer alles recht machen. :D
Отредактировано Royleston; 16 авг. 2018 г. в 10:00
Автор сообщения: Swordfish
Kannst du das etwas genauer Beschreiben,wie Kaspersky deinen Rechner zerschossen hat?
Ich nutze ebenfalls besagtes Programm und mich würde das "wie" interessieren!
Nicht das es mir genauso ergeht.
Das war vor vielen Jahren. Es gab ein Windows-Update, Kaspersky hat eine systemwichtige Datei als befallen markiert und dadurch endete der Windows-Start in einem BSOD. Nach vielen Versuchen blieb dann nichts anderes als den Rechner plattzumachen und ab da einen großen Bogen um Kaspersky zu machen.
Für normalen Hausgebrauch ist der Defender ausreichend wenn man nicht alles anklickt und sich auf Schmuddelseiten bewegt. Im Verhältnis zu vergangenen Jahren ist er besser geworden und liegt im oberen Mittelfeld. Ich nutzte den vor längerer Zeit auch und hatte nie Probleme. Falls es dir nicht reicht kannst du ja mal einen Blick auf AVast riskieren, von Avira Free halte ich nicht so viel
Автор сообщения: AntiNerdcreator
Автор сообщения: red
Kommt drauf an, wie naiv bist du?

Ich benutze seit Jahren keinen Schlangenöl-Virenschutz mehr.
Das Schlüsselwort, das diese Behauptung widerlegt, nennt sich Heuristik.
Welche Behauptung?
< >
Сообщения 115 из 22
Показывать на странице: 1530 50

Все обсуждения > Форумы Steam > Deutsches Forum > Подробности темы
Дата создания: 16 авг. 2018 г. в 1:53
Сообщений: 22