Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
https://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download.html
Dann neustarten und nochmal isntallieren.
Vielleicht liegt es ja daran.
^^Nein Steam war bei mir nie offen als ich eine neuere Version des Grafikkartentreibers für meine Grafikkarte installierte.
Der Rest (Experience) ist nicht notwendig und beinhaltet sonst nur größtenteils Funktionen für NVidias Nutzen wie Telemetrie oder andere Dinge die im Hintergrund erfasst werden und ständigen Traffic verursachen. Daher kann/sollte der Ordner mitsamt Autostarteinträgen auch nachträglich gelöscht werden.
GeForce Experience benötige ich zur Optimierung des Grafikkartentreibers für meine Spiele.
^^Mag sein aber ich möchte GeForce Experience auch in Zukunft nutzen.
Ansonsten erstmal schauen ob alle Win Updates installiert sind sowie die üblichen Verdächtigen wie aktuelle vcredist, net.Framework, etc.
^^Da ich auch bei Steam oft eine Fehlermeldung erhalte habe ich dazu auch eine
https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/1735468061767272893/
Diskussion gestartet. Da habe ich auch aufgeführt welche Windows-Updates bei mir installiert sind und das jeweilige Installationsdatum steht auch dran. Denkst du mir fehlt ein wichtiges Update? Hast du meine Windows-Updates mal mit deinen verglichen?
Ach so wegen den Autostart und Registry Einträgen muss ich erwähnen, dass ich mein Windows 10 Pro auf eine SSD von Crucial installiert habe. Laut dem Hersteller bzw. Support meiner SSD soll ich nur Crucial Storage Executive nutzen und keine Bereinigungstools wie etwa CCleaner bzw. welche von Drittanbietern. Leider weiß ich auch nicht wie man bei einer SSD als Bootlaufwerk sich allen unerwünschten Autostart und Registry Einträgen entledigen kann. Hast du mir da eine Lösung?
Vor "Reinigungstools" wird meistens vor gewarnt, weil sich unbedarfte Nutzer oftmals die Registry zerschießen oder Systemdateien löschen...Im speziellen Fall von CCleaner ist etwas mehr Aufwand von Nöten, da dass Programm mittlerweile Avast gehört und vollgestopft ist mit Spyware und Analytics mitsamt penetrantem Verkaufssystem. Ergo direkt abklemmen vom Netz/Einwahl verhindern und am besten nach Gebrauch wieder löschen oder die Schotten dicht lassen.
Nutzen kann man es dennoch sehr gut um Einträge zu löschen. Alternativ gibt es noch IObit was oft geraten wird, aber rate von denen ab...klassische Toolbar und Werbeschleuder und es gibt noch dutzende andere Programme zur Auswahl. Cleaner sind so alt wie das Internet selbst, ebenso damit einhergehende Probleme ;] Empfehlung gibt es keine, da jeder für sich schauen muss.
Ohne Drittprogramme mit manueller Mitwirkung über Regedit sei dir
https://tweaks.com/windows/36889/removing-startup-items-located-in-the-registry/
der Link ans Herz gelegt. Mag 2 Minuten mehr Aufwand sein als auf 'nen Knopf zu drücken aber vermüllt nicht das eigene System.
Und wenns gar nicht will, mal formatieren. Aber das sollte nur der letzte Schritt sein.
Was Nvidia angeht, probier halt auch mal einen älteren Treiber zum Test...Manchmal liegt es auch nicht am Nutzer. Dass Experience da manchmal rumzickt wär nicht das erste Mal und Windows 10 brauch man gar nichts zu sagen. Die Ausfälle (das letzte war ja eine Datenlöschung bei diversen Nutzern) bei jeden kleineren und größeren Patches seit dieser Version gehen schon auf keine Kuhhaut mehr ~
Und ganz ehrlich, wenn du das nur brauchst nur um deine Spiele zu optimieren wie du schreibst, dann lass Experience weg. Spiele haben meist 'ne zuverlässige Autoerkennung von Einstellungen drin und ob du jetzt erst über Experience alles einstellst...oder manuell über ingamemenüs eben paar Schalter bei Bedarf umlegst...da tut sich nix, weder zeitlich noch vom Aufwand. Im Gegenteil. Aber nur meine Meinung ;]
Vielleicht hat hier sonst ja noch jemand eine zündene Idee...