Installiertes Spiel sowohl unter Windows als auch Linux starten möglich?
Hallo,
kann ich ein Steam-Spiel, das ich unter Windows installiert habe, auch unter Linux starten, wenn es laut Steam unter Linux läuft? Oder muss ich dasselbe Spiel auf jedem der Betriebssysteme getrennt installieren (was blöd wäre)?
Ich habe gerade meine Steam-Bibliothek, die ich mit dem Steam Client unter Windows eingerichtet habe, auch in den Steam Client unter Linux importiert. Jetzt will Steam die Hälfte meiner Spiele plötzlich updaten, und ich befürchte, dass ich sie danach unter Windows nicht mehr starten kann. Hat schon jemand von euch da Erfahrungen gemacht und weiß Rat?

Grüße,
Kriz
< >
110/10 megjegyzés mutatása
Theoretisch sollte das Funktionieren da man sonst ja auch bei Kauf eines Spiels sich für ein OS bzw. eine Version des Spiels entscheiden müsste.
Ansonsten unter Linux vieleicht über einen Windows Emulator spielen.
Vieleicht meldet sich aber auch noch jemand aus der Linux Fraktion und kann es dir mit Sicherheit sagen... ansonsten evtl. auch mal gezielt hier im Linux Forum Fragen.
Du hast Windows Spiele auf LINUX kopiert?
Linux kann mit den Windows Version nichts anfangen und Lädt alles runter was es brauch um es zu starten!
Danke für eure Antworten! Steam Play ist doch nichts Anderes als ein Emulator für Windowsspiele, ähnlich Wine. Danke für den Hinweis, dass es hier ein Linuxforum gibt, dann frage ich dort nochmal für Genaueres.
Ich habe keine Windowsspiele kopiert, sondern nur *importiert*. Also, eine vorhandene Bibliothek hinzugefügt.
Nein. Mit Emulation hat das rein gar nichts zu tun. Das wäre gar nicht schnell genug um aktuelle oder sogar ältere Spiele flüssig zum laufen zu bringen.

Wine heißt ja auch treffend:
Wine
Is
Not an
Emulator
Gut, nur eines verstehe ich immer noch nicht: Wine startet doch das Spiel über deren exe-Datei, was ja ein Windows-Dateiformat ist. Tut Steam Play das nicht? Denn das würde ja erklären, warum ich zwei OS-spezifische Installationen bräuchte. Das fände ich Quatsch, denn heute will ich Spiel X mal über Windows spielen, morgen unter Linux weiterspielen und umgekehrt. Mir leuchtet ein, dass nicht alle Steam-Spiele unter Linux laufen (obwohl es spürbar besser geworden ist, was mich freut!). Aber die, die es tun, sollte man doch nicht doppelt installieren müssen, oder?
Es gibt einige Spiele die unter WINE bzw. eine modifiziertes WINE laufen wie Doom(2016), NieR, Tekken 7 und ein Paar mehr!
Diese Spiele benutzen auch die Windows Exe wie du es meinst, aber das sind keine LINUX spiele und es wird auf der Shop seite auch kein Linux erwähnt!

Die du meinst wie z.B. Portal 2 sind ja extra Linux Versionen die Nativ unter Linux laufen
Legutóbb szerkesztette: MasterDK; 2018. szept. 23., 3:57
Wenn es eine Linux-Version gibt, musst du offensichtlich zwei verschiedene Installationen verwalten, da Executables und Libraries nicht kompatibel sind.
Kriz eredeti hozzászólása:
Gut, nur eines verstehe ich immer noch nicht: Wine startet doch das Spiel über deren exe-Datei, was ja ein Windows-Dateiformat ist. Tut Steam Play das nicht?
Ja und nein.
Ja, Wine startet die EXE Datei, auch unter Linux. Aber es emuliert keine Windowsumgebung. Es nutzt sogenannte Wrapper um eine erheblich performantere Leistung bieten zu können. Da beides x86 Code nutzt, ist dies auch erheblich leichter zu bewerkstelligen als jetzt beispielsweise PowerPC oder ARM Architekturcode.

Was SteamPlay angeht, das ist jetzt vieles auf einmal. Einmal eben das Feature eine Lizenz für alle PC Plattformen. Das braucht Wine nicht.
Zum anderen eben das von Valve angepasste Wine was derzeit nur eine kleine Liste von Spielen unterstützt. Das heißt die wenigen laufen über das integrierte Wine und die anderen Spiele brauchen eine native Linux Version, selbst wenn diese SteamPlay bieten.
Danke euch für die erhellenden Erklärungen :)
Es hängt also letztlich vom Spiel ab, was Steam Play damit macht, habe ich doch richtig verstanden? Wenn ein Spiel nativ unter Linux läuft, kann ich nachvollziehen, dass ich dann unterschiedliche Versionen installieren muss. Nur finde ich es irgendwie unökonomisch, wenn ich sämtliche Texturen, Skripte etc. zweimal herunterladen muss, denn das dürfte ja in beiden Versionen die gleichen sein.
Abgesehen davon habe ich jetzt ein bißchen herumexperimentiert: Ich habe im Linux Steam Client die Updates vorübergehend deaktiviert, dann im Windows Steam Client alles wieder repariert (was leider auch in mehreren Neuinstallationen ausgeartet ist) und habe dann unter Linux testweise die Updates wieder aktiviert. Und seltsamerweise ist jetzt Ruhe. Der Windows Steam Client macht Updates, der Linux Steam Client nicht.
Jedenfalls danke ich euch allen für die Hilfe! :)
Steam Play besagt nur das du das Spiel auf verschiedenen Plattformen nutzen kannst, also Win, Linux und MAC. Bis jetzt laufen alle Steam Play Spiele auch nativ auf dem jeweiligen Systemen.
Die Spiele die Wine brauchen um unter Linux zu laufen werden auch nicht als Steam Play Spiele angegeben
Legutóbb szerkesztette: MasterDK; 2018. szept. 23., 23:51
< >
110/10 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2018. szept. 22., 15:58
Hozzászólások: 10