Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Dürfte wohl an deinem Rechner liegen. Neu heißt nicht, dass er einwandfrei sein muss.
Aber du kannst mal versuchen Steam neu zu installieren. Vorher den Spieleordner (common) irgendwo ausserhalb von Steam sichern (am besten auf der selben Festplatte , dann dauert das verschieben nicht so lange ;) ) , Steam neuinstallieren und deine Spiele wieder zurück verschieben.
Vielleicht bringt es ja was.
Wie verhält sich Steam denn in nem richtigen Browser bei dir?
Wenn es sich da normal verhält könnte es durchaus sein dass das Löschen der Browser-Cache oder der Cookies (zweiteres eher weniger) etwas helfen könnte.
Versuchs mal damit.
Und ne weitere Frage, bist du im Steam-Bet-Client oder nutzt du die stable Version?
Der Browsercache wird mindestens einmal täglich gelöscht. Das bringt aber nur solange was , bis ich irgendwas im Communitybereich mache. Danach geht der Spaß wieder von vorn los.
Vermutlich ist die Plattform langsam aber sicher überfordert von den vielen "Schrottspielen", Live-Streams, Fake-Accounts und Markttransaktionen, die täglich die Bandbreite verstopfen. Bei verlinkten Youtube Videos streikt dann auch mein Client (freeze), wo dann nur noch die Leerung des Cache hilft. Kein Wunder wird demnächst die Unterstützung von XP und Vista abgeschaltet.
https://www.computerbase.de/2018-06/steam-client-windows-xp-vista-support/
Es ist echt peinlich für eine Firma (Valve), die Mio. (fürs nichts tun) verdient und nicht mal in der Lage ist einen flüssigen Clienten zu kreieren - abseits vom Summer Sale! Wenn man schon nicht an Half Life 3 arbeitet, sollte wenigstens die Haupteinnahmequelle (Steam) einwandfrei funktionieren!
Ich habe schon seit März diesen lästigen Bug mit der grünen Adresszeile oben im Clienten, welches sich auch nicht in den Einstellungen abschalten lässt (Problem bei Valve bekannt!). Und ich verwende keine Beta.
Also machst du jetzt Valve für die Dummheit der User verantwortlich?
Ich bin mir sicher das erste was sich Valve bei der Entwicklung ihres Clients gedacht haben war "Hmmm.... wie bekommen wir unser System stabil wenn abertausende Vollpfosten meinen es wäre notwendig für jeden Schritt den sie tätigen einen extra Account erstellen?" oder "Wir sollten bei unserem Anti-Cheat System beachten dass die meisten Menschen nicht so intelligent wie manche Insekten sind und statt nach ihrem Ban aufzugeben sich lieber 25 neue Accounts erstellen die ebenfalls ausgeschlossen werden und somit wieder und wieder in die Elektrofalle zu rennen"
Und der Grund warum Valve den Support für XP einstellt ist gerade das was du ja so schön anprangerst: sie wollen Resourcen sparen.
Windows wird weiterentwickelt, Hardware wird weiterentwickelt. Kompatibilität für eine große Bandbreite an Betriebssystemen zu schaffen erfordert eine Client-Version für jede vorgegebene Basis (sprich das Betriebssystem) und darüber hinaus kompatibilität untereinander.
Anders als Windows 7 / 8 / 10 hat Windows XP eine quasi gänzlich andere Basis während sich die ersten drei in ihren Grundzügen soweit ähneln dass sich ihre Versionen des Clients sich soziemlich nicht unterschreiden. Mal abgesehen davon dass das Betriebssystem jetzt schon fast zwei Jahrzehnte auf dem Buckel hat und somit alles andere als zeitgemäß ist und selbst große Spieleentwickler langsam den Support für XP anfangen zurückzuschrauben.
Darüber hinaus geht es bei der Aktion um Datenschutz. Windows XP hat seitens Microsoft keinen Support mehr seit Jahren schon und somit ist der Schutz persönlicher Daten dort nicht mehr gewehrleistet. Wenn du dich also bei jemandem beschweren willst dann beschwer dich bei Microsoft.
Das Einzige was man Valve vorsetzen kann im Bezug auf ihren Client ist dass sie keinen speziellen 64-bit Client entwicklet haben, weil genau DAS das hier angesprochene Problem beheben würde. Der Grund warum ein normaler Browser besser mit dem Steam-Netzwerk interagiert und dass während der Laufzeit entstehende Bugs behoben werden wenn der Cache gelöscht wird liegt einfach an der Speicherverwaltung. Das würde zum Beispiel das Aufhängen des Clients beim Aufrufen der Spiele Liste von zum Beispiel diesem Herren https://steamcommunity.com/id/MEHXO beheben. Wenn du dir auf nem 64-bit System einen 32-bit Browser installierst wirst du die selben Fehler mit der Zeit erzeugen können.
Genauso wirst du einige Bugs auf 32-Bit Systemen mit einem 32-Bit Client vermeiden die auf nem 64-Bit System entstehen.
Danke für die Zahlreichen Tips!
=)
Aber wir sind uns ja von dieser Pseudomentalität von Valve und deren naiven Nutzer langsam gewöhnt. Der selbe Irrtum der Community wurde schon bei der erst neulich von Valve verkündeten "vollkommenen Öffnung" des Spielmarktes auf Steam gemacht. Wo alle schön brav applaudierten und sich für die Auflösung der Zensur aussprachen.
"Aber moment mal - wir hatten vorher eine Zensur auf Steam?! Eine riesen Anzahl von Spielen, die nicht angeboten wurden, die wir aber dringend haben wollten?! Unglaublich!"
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/steam-und-seine-spiele-ist-valve-haltung-zu-teuer-a-1211645.html
Was ich mit dem etwas Offtopic Thema sagen will, ist, dass Valve schon immer ihre zweifelhaften Entscheidungen so geschickt verpackt haben, dass man als User tatsächlich meinte, einen Vorteil zu bekommen. Das selbe Spiel nun bei der XP, Vista Supporteinstellung.
Wie ich die Kopf-Nicker und Ja-Sager langsam satt habe.
Fazit:
Natürlich ist Valve verantwortlich!
- Sie waren es, die den internen Steammarkt veröffentlichten und damit Gauner und Gesindel anlockten (Accountdiebstahl, Betrug, usw.)
- Sie waren es, die den Spielemarkt gänzlich öffneten und nun jede Woche 50 neue Schrottspiele anbieten
- Sie waren es, die die Steamplattform entwickelten und es bis heute nicht schaffen einen flüssigen Bertieb zu gewährleisten
- Sie sie sie
Die User sind nur so blöd, wie man ihnen auch die Möglichkeit dazu gibt!
Und Valve hat die Hebel dafür!