Инсталирайте Steam
вход
|
език
Опростен китайски (简体中文)
Традиционен китайски (繁體中文)
Японски (日本語)
Корейски (한국어)
Тайландски (ไทย)
Чешки (Čeština)
Датски (Dansk)
Немски (Deutsch)
Английски (English)
Испански — Испания (Español — España)
Испански — Латинска Америка (Español — Latinoamérica)
Гръцки (Ελληνικά)
Френски (Français)
Италиански (Italiano)
Индонезийски (Bahasa Indonesia)
Унгарски (Magyar)
Холандски (Nederlands)
Норвежки (Norsk)
Полски (Polski)
Португалски (Português)
Бразилски португалски (Português — Brasil)
Румънски (Română)
Руски (Русский)
Финландски (Suomi)
Шведски (Svenska)
Турски (Türkçe)
Виетнамски (Tiếng Việt)
Украински (Українська)
Докладване на проблем с превода
Da dir zu meiner Aussage wohl der nötige Kontext fehlt... es ging mir darum, das wir Deutschen es prinzipiell gewohnt sind Englische Begriffe zu nutzen... es regt sich ja auch niemand darüber auf wenn irgendwie z.B. Sandwich draufsteht... da weiß trotzdem jeder das es ein belegtes Weißbrot ist.
EDIT:
Und da es hier schon wieder munter aussartet... mein letztes Statement dazu.
Englisch wird nicht erst seit gestern in Deutschen Schulen unterrichtet und der Großteil der hier lebenden Menschen sind, zum Glück, keine Bildungsverweigerer und beherschen Englisch mehr oder weniger gut.
Desweiteren kann man auch "Fachenglische" Anleitungen zu Spielen verstehen wenn man in der Lage ist (oder nicht zu faul dazu) gelesenes in einen Kontext zu setzen bzw. den Kontext zu verstehen... da muss man nicht JEDES Wort "haargenau" übersetzen... hab sogar damals mit Schulenglisch geschafft Spiele wie F-16 Fighting Falcon u.ä. vernünftig zu spielen mithilfe der Handbücher und wer solche Simulatoren von früher noch kennt der weiß auch wie Umfangreich die "Anleitungen" dazu waren... natürlich gab es viele dieser Simulationen auch eingedeutscht, allerdings waren solche Spiele neu auch superteuer und gebraucht hat man nicht immer die Wahl zu einer Deutschen Version gehabt.
Und keine Sorge... im Internet nehm ich prinzipiell nichts persönlich.
1) Aufgaben nicht verstehen
2) Zwar lesen gelernt (vielleicht zu wenig in Deutsch) aber Inhalte nicht erfassen, verstehen.
3) Titelzeilenleser. Gut als Wähler, Kunde.. schlecht für Kultur, Bildung, Gesellschaft.
Argumente sinnlos.
Man sagt : Provinz fängt da an wo ein Lehrer als Intellektueller gilt.
NEU : Sich Bewohner mit Schulenglisch klüger fühlen