Jan2607 Jun 30, 2018 @ 4:21pm
PC hängt sich auf, startet neu, Spiele deintsalliert
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen, aus dem merkwürdigen Verhalten meines PCs in letzter Zeit schlau zu werden.
Es kommt immer wieder vor, dass der PC beim Spielen plötzlich einfriert. Entweder ich habe einfach dauerhaft Standbild, oder ich habe kurz Standbild, mein Kopfhörer gibt den Ton einer festhängenden DVD wieder ("Drrrrrr") und dann startet der PC neu.
Beim Neustarten können nun zwei Dinge geschehen: Entweder es klappt und ich kann bis zum nächsten Absturz weiterspielen, oder der PC gibt beim Neustart kein HDMI-Signal an den Bildschirm aus.
Wenn er dann neugestartet hat, bekomme ich meistens die Meldung, Es gäbe einen Fehler beim Starten des Anzeigetreibers und es würde der Microsoft Basic Display Driver verwendet.
Und was ganz komisch ist: Manchmal werden mir nach dem Neustart Steam-Spiele in der Bibliothek als deinstalliert angezeigt. Vorhin ist mir das mit Assassin's Creed Syndicate passiert.

Hat jemand eine Idee, woher die Probleme kommen könnten? Spricht das für den Defekt einer bestimmten Hardware (GraKa, Festplatte, RAM)?

Ich habe Win 10, i5 4460, 8 GB DDR 3 RAM, GTX 960.
Ich habe den GraKa-Treiber bereits geupdatet, und die Windows Memory- und Festplatten-Diagnose ohne Ergebnis durchlaufen lassen.

Ich würde den PC ja in die Werkstatt geben, aber die Fehler treten halt nicht täglich auf. Nachher zahle ich da Geld und die finden nichts.
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte, wo die Ursache liegen könnte :)
< >
Showing 1-15 of 15 comments
Was hast du für ein Netzteil?
burn that witch XD ahahah XD
aber ernsthaft, evtl graka?
nvidia? welche?
Jan2607 Jun 30, 2018 @ 4:42pm 
Netzteil ist ein Be Quiet! 450W System Power 7 80+ Silber BULK.
TwoBeer Jun 30, 2018 @ 7:47pm 
Originally posted by Jan2607:
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen, aus dem merkwürdigen Verhalten meines PCs in letzter Zeit schlau zu werden.
Es kommt immer wieder vor, dass der PC beim Spielen plötzlich einfriert. Entweder ich habe einfach dauerhaft Standbild, oder ich habe kurz Standbild, mein Kopfhörer gibt den Ton einer festhängenden DVD wieder ("Drrrrrr") und dann startet der PC neu.
Beim Neustarten können nun zwei Dinge geschehen: Entweder es klappt und ich kann bis zum nächsten Absturz weiterspielen, oder der PC gibt beim Neustart kein HDMI-Signal an den Bildschirm aus.
Wenn er dann neugestartet hat, bekomme ich meistens die Meldung, Es gäbe einen Fehler beim Starten des Anzeigetreibers und es würde der Microsoft Basic Display Driver verwendet.
Und was ganz komisch ist: Manchmal werden mir nach dem Neustart Steam-Spiele in der Bibliothek als deinstalliert angezeigt. Vorhin ist mir das mit Assassin's Creed Syndicate passiert.

Hat jemand eine Idee, woher die Probleme kommen könnten? Spricht das für den Defekt einer bestimmten Hardware (GraKa, Festplatte, RAM)?

Ich habe Win 10, i5 4460, 8 GB DDR 3 RAM, GTX 960.
Ich habe den GraKa-Treiber bereits geupdatet, und die Windows Memory- und Festplatten-Diagnose ohne Ergebnis durchlaufen lassen.


Ich würde mal folgendes Programm versuchen:

https://whocrashed.de.uptodown.com/windows

Originally posted by Jan2607:
Ich würde den PC ja in die Werkstatt geben, aber die Fehler treten halt nicht täglich auf. Nachher zahle ich da Geld und die finden nichts.
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte, wo die Ursache liegen könnte :)

Versuch/Teste mal das Programm und melde dich wieder. Ich habe zwar eine Vermutung (die hatte ich gerade beim zocken wieder mit einem Freund) warte aber deine Antwort ab.


ezakyiel Jun 30, 2018 @ 10:43pm 
Das ganze sieht nach einer Schutzabschaltung des PCs wegen Überhitzung aus. Überhitzung kann je nach BIOS-Einstellung auch schon mal bei 50° C anfangen was natürlich lächerlich ist.

Hol dir bitte die Freeware GPU-Z und schau mal ab wieviel Grad C die GK und eventuell auch der CPU anfangen Überhitzung anzuzeigen.

Dazu kannst du parallel mit einem Ventilator zusätzlich kühlen und schauen ob dieser Freeze noch immer auftaucht. Vorsicht: Lies bitte in der Gebrauchsanweisung deines PCs nach in welche Richtung der Luftstrom fließt. Die meisten PCs ziehen kühle Luft an der Seite ein und blasen die erwärmte hinten raus.

Wenn es sich als Notabschaltung herausstellt, kannst du die Temperatur im BIOS (wenn du überhaupt noch BIOS hast) höher einstellen. Aber bedenke je mehr Wärme desto kürzere Lebensdauer!
oldmanhunter Jul 1, 2018 @ 3:13am 
Originally posted by ezakyiel:
Das ganze sieht nach einer Schutzabschaltung des PCs wegen Überhitzung aus. Überhitzung kann je nach BIOS-Einstellung auch schon mal bei 50° C anfangen was natürlich lächerlich ist.

Hol dir bitte die Freeware GPU-Z und schau mal ab wieviel Grad C die GK und eventuell auch der CPU anfangen Überhitzung anzuzeigen.

Dazu kannst du parallel mit einem Ventilator zusätzlich kühlen und schauen ob dieser Freeze noch immer auftaucht. Vorsicht: Lies bitte in der Gebrauchsanweisung deines PCs nach in welche Richtung der Luftstrom fließt. Die meisten PCs ziehen kühle Luft an der Seite ein und blasen die erwärmte hinten raus.

Wenn es sich als Notabschaltung herausstellt, kannst du die Temperatur im BIOS (wenn du überhaupt noch BIOS hast) höher einstellen. Aber bedenke je mehr Wärme desto kürzere Lebensdauer!

Genau das denke ich auch:steamhappy:
Jan2607 Jul 1, 2018 @ 5:23am 
Erstmal danke für eure Antworten :)

@ TwoBeer: Habe das Programm durchlaufen lassen. Er zeigt aber nur einen Crash am 22.6. an (also nicht die etwa 10 Crashes gestern) und konnte dies keinem Modul zuordnen.

@ ezakyiel und oldmanhunter: Habe mir das installiert. GPU Temperatur liegt aktuell bei 31 °C. Wie lese ich jetzt da raus, wann Überhitzung anfängt?

Und wenn ein Modul überhitzt, sollte der PC sich dann nicht einfach nur neu starten und nicht aufhängen und beim Neustart den Anzeigetreiber nicht starten?
Jan2607 Jul 1, 2018 @ 7:07am 
Inzwischen stürzt der Anzeigetreiber ständig ab. Auch wenn ich lediglich Firefox benutze oder bei Spielen mit sehr niedrigen Grafikanforderungen. Plötzlich geht nichts mehr und ich muss neustarten. Und beim Neustart bekommt der Monitor dann meist kein HDMI Signal. Das bekomme ich erst wieder, wenn ich den PC aus mache und eine Weile die Stromzufuhr trenne.
just.kamk /idle Jul 1, 2018 @ 7:31am 
Originally posted by Jan2607:
Ich würde den PC ja in die Werkstatt geben, aber die Fehler treten halt nicht täglich auf. Nachher zahle ich da Geld und die finden nichts.
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte, wo die Ursache liegen könnte :)
Gib ihn mit der bereits vorhanden Anamese ab, und es wird entsprechend getestet. Derartige Fehler lassen sich ja reproduzieren.

Thema GPU-Z:
Log anstellen https://imgur.com/a/x6qnK1d
BurnIn laufen lassen, z.B. https://www.techspot.com/downloads/5462-furmark.html

Oder umgekehrten Weg gehen: GPU raus, und PC ohne GPU nutzen.

P.S.: immer sinnig die genauen Komponenten anzugeben. Also welches Mainboard, welche GPU, etc. etc.
Last edited by just.kamk /idle; Jul 1, 2018 @ 7:38am
Swordfish Jul 1, 2018 @ 7:48am 
Wie alt ist das Netzteil denn?450 Watt erscheint mir doch etwas zu schwach,da gibt es dann immer die tollsten Diskussionen.Hast du schon mal probiert,bei der Graka,eine ältere Treiberversion zu installieren um die Fehlersuche einzugrenzen?
ezakyiel Jul 1, 2018 @ 8:19am 
Originally posted by Jan2607:
Erstmal danke für eure Antworten :)

@ TwoBeer: Habe das Programm durchlaufen lassen. Er zeigt aber nur einen Crash am 22.6. an (also nicht die etwa 10 Crashes gestern) und konnte dies keinem Modul zuordnen.

@ ezakyiel und oldmanhunter: Habe mir das installiert. GPU Temperatur liegt aktuell bei 31 °C. Wie lese ich jetzt da raus, wann Überhitzung anfängt?

Und wenn ein Modul überhitzt, sollte der PC sich dann nicht einfach nur neu starten und nicht aufhängen und beim Neustart den Anzeigetreiber nicht starten?

1. Ich kenne das Programm nicht, was du da installiert hast. Hört sich aber ganz nach der Ereignisanzeige unter Win 10 an, welche so gut wie nichtssagend ist. Wenn das Problem eine Schutzabschaltung wäre, würde es tatsächlich nirgends angezeigt, weil es ein Task des PCs wäre und kein Crash.

2. Zitat: "GPU Temperatur liegt aktuell bei 31° C..." Ich kann leider mit dem Wort aktuell nichts anfangen, wie du dir denken kannst. Schreibe bitte die Uhrzeit noch dabei....Nein, Spass beiseite! Spiele einfach etwas, was die Graka und CPU fordert und schau dann nach, ob die grünen Häkchen sich in rote Pfeile oder gar in kleine Flammen verwandeln!

3. Es gibt noch einige Möglichkeiten, die das ganze verursachen können.
Da wäre die Sache mit der HDMI-Anzeige: Wenn es doch Probleme bereitet, warum schließt du nicht mal deinen Monitor an den PCI-E Anschluss an? So kannst du ausschließen oder bestätigen, dass eine HDMI Kabelbeschädigung vorliegt.
Unbedingt im Gerätemanager nachschauen ob irgendwelche gelben Ausrufezeichen auftauchen.
Ferner dort unter der Graka > Eigenschaften die Treibersituation checken. Eventuell einen Downgrade in Betracht ziehen!
PC abschalten, vom Netz trennen und für ca 10 sec vorne auf den Off-Knopf drücken. Dann innen nachschauen, ob irgendwelche blanken Drähte das Gehäuse berühren.

Und dann hätte ich noch einen Verdacht, der mit deiner letzten Frage zu tun hat: Ich habe die Befürchtung, dass Windows nach der Abschaltung (warum auch immer) nicht deine Grafikkarte benutzt sondern den internen Grafikchip lädt, der natürlich keine HDMI unterstützt. Erst nach einem ordentlichen Start wird deine Graka wieder geladen! Gehe in dein Bios oder in die Entsprechung davon und schalte den internen Chip ab. Im Gerätemanager kannst du es auch, aber das ist sehr wackelig und das Problem wird dadurch nicht dauerhaft behoben!
Vielleicht verschwinden die Freeze-Phasen dadurch auch. Das erklärt auch warum du beim Freeze keinen Ton hast.


water Jul 1, 2018 @ 10:05am 
hättest du win 7 wüsste ich dir einen Rat... Aber vielleicht ist das ja auch für win 10 brauchbar.
Win 7 kann man in den "Erweiterte Systemeinstellungen" so einstellen, dass der PC beim Abstürzen ein Fehelrbericht in eienr Datei abspeichert, der sogenannten dump Datei.
Nachdem der PC dann wieder abstürzt kann man dann das bump file mit einem geeigneten freeware Programm auslesen.
Ablageort ist dann %SystemRoot%\Minidump
Wenn du mini bump in windows einstellst, wird die Datei so klein, dass du sie zur Analyse auch wo hinschicken kannst.

edit: Korrektur: es ist eine "dump Datei" und nicht bump Datei.
Last edited by water; Jul 1, 2018 @ 10:09am
Cathulhu Jul 1, 2018 @ 10:07am 
Das ist eine DUMP Datei, nicht bump.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dump

Hast du ja immerhin im Pfad zum Ort richtig geschrieben.
Last edited by Cathulhu; Jul 1, 2018 @ 10:07am
< >
Showing 1-15 of 15 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 30, 2018 @ 4:21pm
Posts: 15