Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich würde mal folgendes Programm versuchen:
https://whocrashed.de.uptodown.com/windows
Versuch/Teste mal das Programm und melde dich wieder. Ich habe zwar eine Vermutung (die hatte ich gerade beim zocken wieder mit einem Freund) warte aber deine Antwort ab.
Hol dir bitte die Freeware GPU-Z und schau mal ab wieviel Grad C die GK und eventuell auch der CPU anfangen Überhitzung anzuzeigen.
Dazu kannst du parallel mit einem Ventilator zusätzlich kühlen und schauen ob dieser Freeze noch immer auftaucht. Vorsicht: Lies bitte in der Gebrauchsanweisung deines PCs nach in welche Richtung der Luftstrom fließt. Die meisten PCs ziehen kühle Luft an der Seite ein und blasen die erwärmte hinten raus.
Wenn es sich als Notabschaltung herausstellt, kannst du die Temperatur im BIOS (wenn du überhaupt noch BIOS hast) höher einstellen. Aber bedenke je mehr Wärme desto kürzere Lebensdauer!
Genau das denke ich auch
@ TwoBeer: Habe das Programm durchlaufen lassen. Er zeigt aber nur einen Crash am 22.6. an (also nicht die etwa 10 Crashes gestern) und konnte dies keinem Modul zuordnen.
@ ezakyiel und oldmanhunter: Habe mir das installiert. GPU Temperatur liegt aktuell bei 31 °C. Wie lese ich jetzt da raus, wann Überhitzung anfängt?
Und wenn ein Modul überhitzt, sollte der PC sich dann nicht einfach nur neu starten und nicht aufhängen und beim Neustart den Anzeigetreiber nicht starten?
Thema GPU-Z:
Log anstellen https://imgur.com/a/x6qnK1d
BurnIn laufen lassen, z.B. https://www.techspot.com/downloads/5462-furmark.html
Oder umgekehrten Weg gehen: GPU raus, und PC ohne GPU nutzen.
P.S.: immer sinnig die genauen Komponenten anzugeben. Also welches Mainboard, welche GPU, etc. etc.
1. Ich kenne das Programm nicht, was du da installiert hast. Hört sich aber ganz nach der Ereignisanzeige unter Win 10 an, welche so gut wie nichtssagend ist. Wenn das Problem eine Schutzabschaltung wäre, würde es tatsächlich nirgends angezeigt, weil es ein Task des PCs wäre und kein Crash.
2. Zitat: "GPU Temperatur liegt aktuell bei 31° C..." Ich kann leider mit dem Wort aktuell nichts anfangen, wie du dir denken kannst. Schreibe bitte die Uhrzeit noch dabei....Nein, Spass beiseite! Spiele einfach etwas, was die Graka und CPU fordert und schau dann nach, ob die grünen Häkchen sich in rote Pfeile oder gar in kleine Flammen verwandeln!
3. Es gibt noch einige Möglichkeiten, die das ganze verursachen können.
Da wäre die Sache mit der HDMI-Anzeige: Wenn es doch Probleme bereitet, warum schließt du nicht mal deinen Monitor an den PCI-E Anschluss an? So kannst du ausschließen oder bestätigen, dass eine HDMI Kabelbeschädigung vorliegt.
Unbedingt im Gerätemanager nachschauen ob irgendwelche gelben Ausrufezeichen auftauchen.
Ferner dort unter der Graka > Eigenschaften die Treibersituation checken. Eventuell einen Downgrade in Betracht ziehen!
PC abschalten, vom Netz trennen und für ca 10 sec vorne auf den Off-Knopf drücken. Dann innen nachschauen, ob irgendwelche blanken Drähte das Gehäuse berühren.
Und dann hätte ich noch einen Verdacht, der mit deiner letzten Frage zu tun hat: Ich habe die Befürchtung, dass Windows nach der Abschaltung (warum auch immer) nicht deine Grafikkarte benutzt sondern den internen Grafikchip lädt, der natürlich keine HDMI unterstützt. Erst nach einem ordentlichen Start wird deine Graka wieder geladen! Gehe in dein Bios oder in die Entsprechung davon und schalte den internen Chip ab. Im Gerätemanager kannst du es auch, aber das ist sehr wackelig und das Problem wird dadurch nicht dauerhaft behoben!
Vielleicht verschwinden die Freeze-Phasen dadurch auch. Das erklärt auch warum du beim Freeze keinen Ton hast.
Win 7 kann man in den "Erweiterte Systemeinstellungen" so einstellen, dass der PC beim Abstürzen ein Fehelrbericht in eienr Datei abspeichert, der sogenannten dump Datei.
Nachdem der PC dann wieder abstürzt kann man dann das bump file mit einem geeigneten freeware Programm auslesen.
Ablageort ist dann %SystemRoot%\Minidump
Wenn du mini bump in windows einstellst, wird die Datei so klein, dass du sie zur Analyse auch wo hinschicken kannst.
edit: Korrektur: es ist eine "dump Datei" und nicht bump Datei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dump
Hast du ja immerhin im Pfad zum Ort richtig geschrieben.