Serp3nt Jun 29, 2018 @ 10:29am
HDMI kein Signal
Hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Und zwar bekomm ich beim Anschluss vom Laptop auf einen externen Bildschirm kein Signal mehr rein. Vorgestern hat es noch einwandfrei funktioniert aber seit gestern zeigt es kein Bildsignal mehr. Beim Ton erkennt es den Bildschirm aber ich bekomm kein Bild rein. Ich habe bereits 3 verschiedene HDMI Kabel benutzt und jeder Port am Bildschirm. Am Bildschirm kann es nicht liegen weil es auf einem Fernseher genauso nicht geht. Auf duplizieren habe ich auch gestellt aber trotzdem kein Bild. Grafiktreiber habe ich auch aktualisiert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG
< >
Showing 1-15 of 15 comments
Cathulhu Jun 29, 2018 @ 10:36am 
Vielleicht ist einfach der HDMI Anschluss am Laptop kaputt gegangen. Lässt sich leider nicht direkt testen. Da du aber bereits mehrere Kabel und Anzeigegeräte ausprobiert hast, die anderweitig funktionieren, bleiben nicht mehr viele Optionen übrig.
Sazzouu Jun 29, 2018 @ 10:37am 
Treiber mal komplett neu installieren (also wirklich manuell runterwerfen und neu installieren) weil wenn sich dein Treiber zerschossen hat aber auf dem aktuellsten Stand ist bringt ne aktualisierung nix

Sollte immer noch nix gehen wird wohl oder übel der Anschluss am Laptop im Eimer sein
Serp3nt Jun 29, 2018 @ 10:40am 
Von heute auf morgen? Werde mal ein Displayport-Kabel ausprobieren. Kann es auch am Grafiktreiber liegen? Ich habe ihn zwar zweimal Neuinstalliert aber vllt ein Fehler in der Software.
Cathulhu Jun 29, 2018 @ 10:41am 
Kannst ja mal einen weniger aktuellen Treiber ausprobieren. Aber ja, sowas kann von einem auf den anderen Tag kaputt gehen. Hatte ich bei dem HDMI Anschluss meiner Grafikkarte ebenfalls.
Musste auf einen anderen Anschluss wechseln.
Serp3nt Jun 29, 2018 @ 10:43am 
Ja werde ich mal ausprobieren (:
Naja habe bloß einen auf dem Laptop :D Aber ein Displayport ist ja noch da^^
Cathulhu Jun 29, 2018 @ 10:47am 
DisplayPort und HDMI sind ja immerhin kompatibel, braucht halt nur ein anderes Kabel, oder einen Adapter.
Originally posted by Serp3nt:
Von heute auf morgen? Werde mal ein Displayport-Kabel ausprobieren. Kann es auch am Grafiktreiber liegen? Ich habe ihn zwar zweimal Neuinstalliert aber vllt ein Fehler in der Software.

Ich arbeite in einer Medientechnikfirma....wenn du wüsstest was von einer Sekunde auf die andere plötzlich nicht mehr funktioniert.^^
Ist halt Technik und Technik kann kaputt gehen.
Serp3nt Jun 29, 2018 @ 10:56am 
Ja ich weiß, arbeite auch im IT Bereich^^ Wundert mich nur weil der Laptop nichtmal 2 Jahre alt ist^^
Cathulhu Jun 29, 2018 @ 11:01am 
Dann ist ja noch Gewährleistung drauf, zwei Jahre vom Hersteller sind gesetzlich vorgeschrieben. Würde mich mal an den wenden.
Last edited by Cathulhu; Jun 29, 2018 @ 11:02am
Serp3nt Jun 29, 2018 @ 11:11am 
Also nach einer manuellen Neuinstallation geht es immernoch nicht^^ Werde morgen mal ein DP Kabel kaufen und schauen ob es am Port liegt. Schonmal Danke für eure Hilfe (:
Wolfpig Jun 29, 2018 @ 11:13am 
Originally posted by Cathulhu:
Dann ist ja noch Gewährleistung drauf, zwei Jahre vom Hersteller sind gesetzlich vorgeschrieben. Würde mich mal an den wenden.

Die Gesetzliche Gewährleistung gegenüber dem Verkäufer hat nichts mit der freiwilligen Garantie des Herstellers zu tun.
Serp3nt Jun 29, 2018 @ 11:16am 
Habe sowieso eine Garantieverlängerung von 4 Jahren dazu also sollte das kein Problem sein
Cathulhu Jun 29, 2018 @ 11:20am 
Originally posted by Wolfpig:
Originally posted by Cathulhu:
Dann ist ja noch Gewährleistung drauf, zwei Jahre vom Hersteller sind gesetzlich vorgeschrieben. Würde mich mal an den wenden.

Die Gesetzliche Gewährleistung gegenüber dem Verkäufer hat nichts mit der freiwilligen Garantie des Herstellers zu tun.
Das ergibt keinen Sinn.
Vom Gesetzgeber ist vorgeschrieben, dass der Händler 6 Monate Gewährleistung liefern muss. Danach sind bis mindestens 2 Jahre ab Kaufdatum vom Hersteller.

Was das jetzt mit freiwilligen Garantien seitens des Verkäufers oder Herstellers zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Wolfpig Jun 29, 2018 @ 12:23pm 
Originally posted by Cathulhu:
Das ergibt keinen Sinn.
Vom Gesetzgeber ist vorgeschrieben, dass der Händler 6 Monate Gewährleistung liefern muss. Danach sind bis mindestens 2 Jahre ab Kaufdatum vom Hersteller.

Wenn ich dich jetzt frage wo du den Schwachsinn her hast würde das dann irgendwie unfreundlich klingen?

Eine Herstellergarantie ist und war schon immer eine freiwillige Sache und hat nichts mit der Gesetzlichen Gewährleistung zu tun welche nur die jeweiligen Vertragspartner betrifft....sprich den Käufer und das Geschäft wo gekauft wurde.

Ob letztere nach den ersten 6 Monaten das Gerät zur Prüfung an den Hersteller schicken oder einfach so austauschen ist dabei vollkommen egal, da die Zeitfristen nur besagen das die Beweislastumkehr das der Defekt nicht selber verschuldet wurde nach den ersten 6 Monaten beim Käufer liegen, und nicht wie in den ersten 6 das der Verkäufer beweisen müsste das der Defekt nicht schon vorlag/durch den Kunden entstanden ist.
Serp3nt Jun 30, 2018 @ 9:41am 
Also es ist wirklich der HDMI-Port. Habe ein DP-Kabel angeschlossen und es funktioniert^^ Dann müsste den Laptop wohl mal einschicken
< >
Showing 1-15 of 15 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 29, 2018 @ 10:29am
Posts: 15